News-Redaktion / 17.01.2025 / 15:00 / 0 / Seite ausdrucken

Nawalny-Anwälte zu Haftstrafen verurteilt

Drei Anwälte des russischen Oppositionellen Alexeï Nawalny, der am 16 Februar 2024 im Gefängnis starb, wurden heute, ein Jahr später, zu Haftstrafen verurteilt.

Diese Urteile sind Teil einer umfassenden Repressionskampagne gegen Kritiker von Präsident Wladimir Putin, insbesondere gegen enge Vertraute Nawalnys und Gegner des russischen Krieges gegen die Ukraine. Dies berichtete Figaro.

Wadim Kobsew wurde zu fünfeinhalb, Alexeï Lipzer wurde zu fünf und Igor Sergunin zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Sie waren bereits im Oktober 2023 verhaftet worden, bevor Nawalny starb, und wurden beschuldigt, an der von Russland als extremistisch eingestuften Organisation Nawalnys teilgenommen zu haben.

Den Anwälten wird vorgeworfen, Nawalny Informationen übermittelt zu haben, die ihm halfen, angeblich extremistische Verbrechen aus dem Gefängnis heraus zu organisieren. Das Verfahren fand in Petuschki, nahe Moskau, statt und verlief seit Mitte September hinter verschlossenen Türen. Igor Sergounin legte ein Geständnis ab, während die anderen beiden ihre Unschuld beteuerten.

Die Verteidigung kritisierte, dass das Verfahren auf Aufzeichnungen von Gesprächen zwischen Nawalny und seinen Anwälten im Gefängnis basiere, welche die Vertraulichkeit verletzt hätten. Amnesty International forderte ein Ende der Verfolgung der Anwälte.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.02.2025 / 12:30 / 0

„Jubelperser“ bei ZDF-Wahlsendung?

Es wird immer wieder von den Gebührensendern bestritten, aber wieder mal wurden sie der Parteilichkeit für linke und grüne Positionen und Personen überführt. Ein Blick…/ mehr

News-Redaktion / 07.02.2025 / 08:30 / 0

Trump will “Arbeitsgruppe gegen anti-christliche Voreingenommenheit”

Während die EU „Islamophobie“ bekämpft, wendet sich Trump gegen die Diskriminierung von Christen. US-Präsident Donald Trump strebt an, anti-christliche Diskriminierung innerhalb der Bundesbehörden und in…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 16:30 / 0

Deutschlandtrend: CDU und AfD legen zu

Die Umfrage zeigt, dass der Asyl-Vorstoß der Union ihren Umfragewerten nicht geschadet hat. Laut ARD-Deutschlandtrend des Meinungsforschungsinstitutes Infratest dimap, was in Bild publiziert wurde, liegt…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 14:30 / 0

Europaabgeordneter Pürner tritt aus BSW aus

Aber nicht Wagenknecht selbst sei das Problem, sondern die autoritäre Führungsriege um sie herum. Pürner vermisst Meinungsfreiheit und Menschlichkeit in der Partei, die sich zur „Linken…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 13:06 / 0

Wo leben die ausreisepflichtigen Afghanen?

…und was verhindert ihre Abschiebung? In Deutschland leben viele Afghanen, die abgeschoben werden müssten, oft auch wegen Gewaltverbrechen, aber dies scheitert angeblich an fehlenden Papieren…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 11:30 / 0

EU-Rechnungshof bemängelt Kriegstauglichkeit der EU-Staaten

Trotz Milliardeninvestitionen behindert Bürokratie oft die Fähigkeit, schnell und effektiv auf Bedrohungen zu reagieren. Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofes kritisiert die EU-Staaten: Trotz großer Investitionen…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 08:00 / 0

Frankreichs Premierminister übersteht erstes Misstrauensvotum

Diesmal gab es kein Zweckbündnis von Rechts- und Linksaußen, wie bei Bayrous gescheitertem Vorgänger Michel Barnier. Der französische Premierminister François Bayrou hat trotz breiter Kritik…/ mehr

News-Redaktion / 06.02.2025 / 07:00 / 0

Milei folgt Trump

Nach den tiefgreifenden Wirtschaftsreformen folgt nun in Argentinien auch wie in den USA eine Umkehr in der Gesellschaftspolitik. Argentiniens Präsident Javier Milei hat per Dekret…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com