Das Model S mit 500 Kilometern Reichweite ist schon ein Leckerli. Schade dass dieses Fahrzeug so überteuert angeboten wird.
“aber für die breite Masse der Autofahrer sind teure E-Autos mit geringen Reichweiten und langen Ladezeiten keine ernsthafte Alternative zum Verbrennungsmotor” ??? Für den Durchschnittspendler reicht ein E-Fahreug allemal, und das ist die breite Masse oder nicht? Lange Ladezeiten? Je nach Technik, kann das Fahrzeug in 20 Minuten für 100km geladen werden. CO2 Studien gibt es solche und solche. Und die ein oder andere Umweltkatastrophe bleibt uns vielleicht auch erspart.
Das Argument der Reichweite trifft immer weniger zu. Renault Zoe ist nun für mehr als 300km gut, Nissan Leaf bleibt nur knapp dahinter, die neue e-Ampera von Opel schafft locker mehr als 400km und die kommende Tesla3 wird mit Reichweiten von knapp 400 bis über 500km zu haben sein. Zugegeben, diese Autos sind sehr teuer in der Anschaffung (obwohl wenn man den voraussichlichen europäischen Preis einer Tesla 3 mit dem eines vollausgestatten 3er BMW, vergleicht, ist di kluft gar nicht so tief) nicht aber in dem Unterhalt. Mit einer Lebensdauer wovon ein Verbrennungsauto nur träumen kann, macht sich aber die Investition über die Jahren bezahlt und man kommt günstiger als mit einem vergleichbaren Verbrennungsauto. Was die Lebensdauer der Batterien angeht, so zeigt Tesla schon heute, dass diese für über 500.000km gut sind. Es bleiben noch die Ladezeiten: für das alltägliche Gebrauch reicht meistens die Steckdose nachtsüber und für längere fahrten gibt es nun Schnellladestationen, die die Batterie wärend einer gemütlichen Kaffee- und Pinkelpause nahezu voll wieder aufladen können. Wir sind schon soweit, aber die Meisten merken’s noch nicht. Zur Beruhigung: die Zukunft wird noch Lange Verbrennungsmotoren beinhalten, schliesslich ist die Steinzeit nicht wegen Steinmangel zu Ende gegangen und wir verwenden Steine immer noch… :)
Wer erinnert sich noch an den Hype um die Energiesparlampen. Überall wurde man belehrt wie toll diese schwermetallbelasteten Dinger seien. Auch ich kaufte einige davon,um alsbald feststellen zu müssen, daß keine davon auch nur annähernd die Lebensdauer einer Glühbirne erreichte. Die Stromersparnis war mehr als überschaubar. Dann kam die LED und niemand vermisst die gute alte Glühbirne. Seinerzeit habe ich rd. 25,- Euro investiert, nicht der Rede wert. Aber wer sich heute ein teures E-Auto kauft, sitzt vielleicht in Kürze auf einer Investitionsruine. Unseren Schlaumeiern in Politik, Wirtschaft und Medien ist das aber mit Sicherheit einerlei.
Man möchte nicht wissen, wieviele Opfer “Irma” gefordert hätte, wären die Anwohner bei ihrer Flucht aus dem Hurrikangebiet auf Elektroautos angewiesen gewesen. Angesichts dieses denkbare Horrorszenarios wundere ich mich, dass Merkel nicht den Ausstieg aus der Elektromobilität eingeleitet hat, oder reagiert sie nur auf Tsunamis?
In der Volkskammer der DDR wurde einmal darüber diskutiert, wieviel PS der neue Trabant haben soll. Worin liegt der Unterschied zur gegenwärtigen BRD? Richtig, in der DDR hat die “Volksvertretung” (!) debattiert (!) und bei uns beschließen Merkel und Hendricks das alleine. Auf Ingenieure mit entsprechenden Fachwissen haben sie alle nicht gehört. Bin ich übersensibel oder greift die Planwirtschaft immer weiter um sich?
Isch kapier das ganze nicht. Man kann wohl etwas Emissionen aus der Innenstadt verlagern. Aber es braucht doch genauso einen Verbrennungsmotor um den Strom zu erzeugen? Wo ist denn nun der Gewinn, außer, dass das E-Auto doppelt so teuer, halb so lange haltbar, mit halbierter Reichweite und einer leicht brennbaren Sondermüllbatterie unterwegs ist, die bereits bei der Herstellung mehr als prekär ist, dann wiederum bei der Entsorgung nach 8 Jahren oder früher, dann zum halben Neupreis des Autos? Also nochmal, die Stromerzeugung benötigt einen Verbrennungsmotor oder reden wir hier über den deutschen Ökostromanteil von ca 1/3, derzeit ohne die zusätzliche Stromlast, Batterien laden zu müssen ?? Ernsthaft? Ab wann muss man auswandern und wohin? Die Gehirnwäsche läuft ja immer global…....
“Die Opposition nickt wohlwollend”, stimmt nicht. Die AfD tut das nicht.
Nochmal…eine E-Auto ist ein Minderwertiges Marktprodukt….der Mehrwert eines E-Autos ist ein Verbrennungsmotor.. Genauso wie der Mehrwert einer Windmühle und einer Photovoltaik Anlagen in einen Kohlkraftwerk besteht und der Mehrwert eines Kohlekraftwerk in einen Kernkraftwerke (Kernenergie) liegt….die Kernenergie also die Spitze der Energietechnik/Gewinnung ist und somit den größten Mehrwert für eine Gesellschaft/Markt darstellt. Eine Kernenergie- und CO2 Freie Gesellschaft, die von der Politik per gesellschaftfeindliche/marktfeindliche Gesetze diktiert wird, ist eine Gesellschaft, die sich den Mehrwert verweigert und somit zwangsläufig eine Gesellschaft des Mangel und Armut münden wird.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.