Warum nur galt den Früheren die Justiz als Hure der Herrschenden? Auch dieser Fall zeigt, daß der Volksverhetzungs§ den politischen Mißbrauch geradezu heraus fordert. Er hat in einer Demokratie, die der offenen Diskussion bedarf, nichts zu suchen. Ich nehme auch gerne in Kauf, daß mich Türken in gehobenen Positionen als Kartoffel, Köter oder kulturlos benennen. Schade, daß es keine mutigen Abgeordneten mehr gibt, die diesem § den Garaus machen.
Arndt Frhr. von Witzendorff / @ Waren sie es nicht der auch Frau Merkel auf ACHGUT in den höchsten Tönen lobte. M.G.
Jetzt wissen wir, wie das war zwischen 1933-45 und bis 1989 in Mitteldeutschland. Kein Richter wollte dabei gewesen sein. Sie haben alle nach den gültigen Gesetzen Unrecht gesprochen. Ich empfehle DVD “Das Urteil von Nürnberg” mit Burt Lancaster und Marlene Dietrich. Den jungen Maximilian Schell, Spencer Tracy und Richard Widmark auch nicht zu vergessen.
Rechtsstaat? Im heutigen Deutschland? Seit Corona-Wahn kann ich kaum noch etwas davon erkennen. Der weimarer Richter, der das Wohl von Kindern mutig verteidigte und dafür selbst vor Gericht gestellt & abgeurteilt wurde, ist nur eines von vielen Schandmalen der heutigen Justiz—und zumindest für mich ein Held. Und dies ist bei weitem kein Einzelfall: Michael Ballweg war ohne Anklage über 9 Monate inhaftiert. Sogar das Gericht wollte schon das Verfahren einstellen, aber die weisungsgebundene & politisch gesteuerte Staatsanwaltschaft schleppt das Verfahren bis jetzt weiter—ohne je plausible Anklagepunkte vorgelegt zu haben. Reiner Füllmich wurde in einem Verfahren abgeurteilt, das man nur als Farce bezeichnen kann. Unzählige Ärzte, die ihren Eid erfüllten, statt sich zu BigPharma-Schergen machen zu lassen, wurden dafür ebenfalls abgeurteilt und zerstört (meist nach & trotz Veröffentlichung der RKI-Protokolle). Sie alle füllen eine Liste der Schande, die es nach Roland Freisler niemals mehr hätte geben dürfen! Doch es gibt sie und die Politisierung der Justiz schreitet noch immer fort. // Übrigens hatte auch die DDR eine Verfassung, in der Bürgerrechte “garantiert” wurden. Doch durch eine ideologisierte Justiz, der die heutige BRD-Justiz von Jahr zu Jahr ähnlicher wird, war von diesen Bürgerrechten in der Praxis nichts übrig. Noch ist die BRD nicht ganz bei diesen DDR-Zuständen angekommen, doch sie hat einen guten Teil des Weges dorthin schon beschritten. Die heutige BRD ist der DDR, aus der ich vor 4 Jahrzehnten floh, um einiges ähnlicher als der damaligen BRD.
ZITAT: “Ich war von 1973 bis 2004 (31 Jahre!) Richter am Landgericht Stuttgart und habe in dieser Zeit ebenso unglaubliche wie unzählige, vom System organisierte Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen erlebt, gegen die nicht anzukommen war/ist, weil sie Systemkonform sind. Ich habe unzählige Richterrinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte erleben müssen, die man schlicht kriminell nennen kann. Sie waren/sind sakrosankt, weil sie ‘Par Ordre Du Mufti’ gehandelt haben, oder vom System gedeckt wurden, um der Reputation willen. In der Justiz gegen solche Kollegen vorzugehen, ist nicht möglich, denn das System schützt sich vor einen Outing selbst - durch konsequente Manipulation. Wenn ich an meinen Beruf zurückdenke (ich bin im Ruhestand), dann überkommt mich tiefer Ekel vor “meinesgleichen”! -Zitat ende- *) Frank Fahsel, Richter a.D., in der Süddeutsche Zeitung vom 9. April 2008
Meinee, wie oft habe ich schon in das gleiche Horn gestoßen wie Frau Geul. Allerdings äußere ich mich mit Kommentaren nicht bei X oder dem Fratzenbuch, ich ziehe Plattformen wie AchGut oder TE vor. Ich gebe allerdings zu, dass es nicht immer einfach ist, den Argusaugen der Politiker und der Justiz zu entgehen, wenn man die ach so fähigen Politik-Azubis kritisiert. Aber wer weiß, wie lange man da noch ungestört seine Meinung frei sagen kann. Wie hieß es vor Jahrzehnten? “Vorsicht, Feind hört mit”!
@Arndt Frhr von Witzendorf: sehr gut argumentiert, Herr von Witzendorf. Sie haben aber vergessen, Ihr Statement als Satire zu kennzeichnen, das sollten Sie schnellstens nachholen, da es sicher Zeigenossen gibt, die Ihren Sermon für authentisch hält.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.