S.Weisser. Ich kann mir gut vorstellen, dass Merz aus Union und SPD Stimmen für eine Mehrheit im Bundestag fehlen werden, um ihrer Abneigung Geltung zu verschaffen.
Ich habe mit der KI gerade eine Wahlrechtsreform debattiert. Kern der Reform: 1) In jedem der 299 Wahlkreise wird der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl als Direktkandidat in den Bundestag einziehen. 2) Mit der Zweitstimme können weitere “Experten” und “erfahrene Parteisoldat:Innen” in den Bundestag einziehen, aber nur maximal 299. Die genaue Zahl richtet sich danach, wie viele Zweitstimmen jede Partei erhalten hat. DABEI SIND UNGÜLTIGE ZWEITSTIMMEN nicht zu ignorieren. Der Nenner unter dem Bruchstrich zur Berechnung der Stimmen jeder Partei muss die Zahl der WAHLBERECHTIGTEN sein. Die Ki antwortet: >> Souveränität des Wählers: Sie haben Recht, dass das aktuelle System die Möglichkeit des Wählers einschränkt, gegen die Parteiendominanz zu stimmen. Festlegung der Sitzzahl: Die Festlegung auf 630 Sitze basiert tatsächlich eher auf praktischen als auf demokratischen Überlegungen. Anfechtungsmöglichkeiten: Eine erneute Anfechtung vor dem Bundesverfassungsgericht ist grundsätzlich möglich, insbesondere wenn neue Argumente vorgebracht werden können. Demokratieverständnis: Die Reform hat zu einer Debatte über die Balance zwischen Effizienz und direkter Repräsentation geführt. Parteiendominanz: Das aktuelle System verstärkt möglicherweise den Einfluss der Parteien auf Kosten der direkten Wählerwahl. Ihre Bedenken hinsichtlich der demokratischen Legitimität des neuen Wahlrechts sind berechtigt und zeigen die Notwendigkeit einer fortlaufenden öffentlichen Debatte über unser Wahlsystem auf.<< Weiterhin gibt es den Verdacht, dass Wahlzettel, wo nur die Erststimme angekreuzt ist, wegen der fehlenden Zweitstimme als UNGÜLTIG gezählt wurden. Das wäre WAHLFÄLSCHUNG durch den Zähler! Man hätte so nicht nur den Protest des Wählers gegen die Parteienvorherrschaft abgewehrt, sondern auch gleich noch seine Erststimme zur Strafe ignoriert!!!
“1. Die Transformationsregierung ist im Orkus gelandet. ” <- ab hier hab ich aufgehört zu lesen.
Merz übersieht mehrere wichtige Faktoren, da der allen Ernstes glaubt, er kann es mit Raketen Uschi mit Russland aufnehmen und auf Kosten des Volkes an der Rüstungsindustrie verdienen. Die EU ist abgewirtschaftet, die EZB pleite, die Weltmächte die ein starkes Europa der Gründerväter fürchteten, die vorsätzlich zur Diktatur umgebaut wurde, brauchen sie nur noch wie ein Kartenhaus zusammen falten lassen und hoffentlich zur Rechenschaft ziehen. Obwohl diese Wahnsinnigen noch viele Menschenleben sinnlos opfern wollen und die feige Buntenwehr macht alles zum Schaden des eigenen Volkes, was man ihr sagt mit. Selbst den üppig eingeladenen islamischen Staat gelüstet es nach Macht Übernahme für einen islamischen Staat. Merz wird in der Prawda schon als Kriegskanzler gehandelt, die Befreier des Mündels D. warten nur darauf ein zu greifen und Selensky handelt einen für seine korrupte Regierung lukrativen Deal nach dem anderen aus, während sein eigenes Volk in den Schützengräben grausam verreckt. 1 Millon Tote, immerhin und führt die Krieg lustigen Europäer vor. Seine Villa in Italien hat er sicher und schaut sich die Krieg Festspiele der Europäer von außen an. Wie gewissenlos muss man sein, Herr Merz?
Die SPD stellt den Kanzler. Die SPD dehnt die Koalitionsverhandlungen uferlos. Der SPD-Kanzler bleibt und bleibt und bleibt. März, der ewige Kandidat, hat ein Problem. März kann Kanzler werden, an der ganz kurzen Leine der SPD. Söder entdeckt überraschend die AfD, aber die will nun auch nicht mehr.
@ Sabine Schönfelder: Klimafreundliche Kampfesgrüße zurück! Wir sind uns ja auch betreffs des „Menschengemachten“ im Klimawandel einig. Da kommt es auf kleine Meinungsunterschiede, wie über die Existenz schneesicherer Skilanglaufgebiete im Erzgebirge, nicht an.
Ernsthaft: Niemanden stört es, dass mit dem aktuellen Wahlgesetz jetzt tatsächliche, möglicherweise haushohe, Gewinner eines Wahlkreises nicht in den Bundestag kommen. Und alle jubeln, weil das ja vorher gar nicht auszuhalten war mit den vielen, die über die Parteienlisten gekommen sind. Ihr merkt es gar nicht, wie unlogisch das ist. Haltet Ihr das für Demokratie, dass tatsächlich gewählte Personen nicht ins Parlament kommen und an ihrer Stelle über die Parteien Leute aus der Liste, die vermutlich auch nicht für ein Mandat qualifiziert sind. Die HABEN KEIN Mandat vom Souverän! Und Ihr merkt es nicht! Ihr glotzt immer noch den Hütchenspielern auf die Hände! Määääh!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.