Hochverehrter Herr Nicolay, aufrichtig allerherzlichsten Dank für diesen Text; vielmehr Manifest. Für die Freiheit des Einzelnen, Bürgers und Individuums gegeüber übergriffigen Kollektiven, Konglomeraten, Behörden und Gewalten. Da jeder Satz ein Treffer ist, kann die Achse des Gutes sich zu Recht als aktuelles ‘Sturmgeschütz der Demokratie’ bezeichnen. Ich bin sehr froh darüber und stolzer Unterstützer der Achse.
Ich hoffe inständig, dass diese Menschen ihrer gerechten Strafe nicht entgehen. Zum Glück vergisst das Netz nichts. Die gemeinen Sprüche von Wüst, Montgomery, Ricarda Lang, Emilia Fester, Spahn, Lauterbach usw. (die Liste bitte gern ergänzen). Die Wasserwerfer gegen Familien und Rentner, die Schikanen gegen Spaziergänger. Spaziergänger, die nach Meinung von Steinmeier dem Spaziergang die Unschuld genommen haben… . Wir haben furchtbare Nichtskönner und Apparatschiks an den Schaltstellen der Macht, Personen, die kaum eine Qualifikation für ihre Aufgaben nachweisen können und dafür selbstgefällig leben wie die Made im Speck. PS: Was macht eigentlich der „Klassenausflug“ unserer „Regierung“ nach Japan? Der Cem und der Robert sind rechtzeitig von den Indianern zurück gekommen, um auch hier wieder mit dabei zu sein. Allesamt auch hier häufiger in der Luft als auf dem Boden.
ungeimpft bin ich kurz vor weihnachten mit corona als notfall in ein krankenhaus gekommen. leider hatte ich gleichzeitig eine schwere lungenentzündung. atemnot gab es nicht. es war keine kraft mehr da für die geringste bewegung. das kann auch der lungenentzündung geschuldet sein. nach behandlung mit antibiotika trat nach zwei tagen die genesung ein. eine mobilität war wieder möglich. meinen zimmergenossen , 86 und 87 jahre alt , ohne lungenentzündung , erging es ähnlich. symptomfrei waren auch diese herren nach kurzer zeit und wurden auf wunsch entlassen
Saubere, korrekte Analyse mit gutem Ratschlag: „Vielleicht sollte jeder damit anfangen, keine Angst zu haben.“ Streichen wir das „vielleicht“, wird der Vorschlag hervorragend. Wie kann das gelingen? Angst ist ja an sich gut, weil sie uns vor zu großen Risiken schützt. Aber sie darf kein Eigenleben führen! Man muss sie „im Griff“ haben. Wie? Ich vergleich es mal mit kleinen Kindern, die nur mit dem Papa ohne Angst in den dunklen Keller gehen. Da kann ich mich gut dran erinnern, weil unser Keller damals noch kein elektrisches Licht hatte und ich Kohlen daraus holen sollte. Mit meinem Papa kein Problem. (Ist schon ein paar Tage her) Ohne den Papa in den Keller? ... Never! Und heute? Weil ich weiß, dass mein Leben in der Hand Gottes, meines Vaters im Himmel, geborgen ist, kann ich gelassen bleiben, auch wenn die Welt um mich herum dunkel wird. Damit ist die Angst nicht gänzlich ausgerottet. Denn ER hat ja selbst gesagt: „In der Welt habt ihr Angst…“. Angst ist also normal und nicht schlimm. Aber sich von ihr bestimmen zu lassen ist dumm und ist schlichtweg Unglaube! Denn der Satz geht weiter: „... aber seid getrost. ICH habe die Welt überwunden.“ (Bibel, Johannes 16,33) So wird ein Schuh draus mit der Angst! Man kann sie nicht ausrotten, aber sie muss uns nicht bestimmen. Und das tut sie nicht, wenn wir uns geborgen wissen in der Hand eines allmächtigen und guten Gottes! Dann finden Politiker, die uns mit Hilfe der Angst ihren Willen aufzwingen wollen, keinen Ansatzpunkt mehr.
Ob die Herrschaften , die sich mit den ” Impfungen ” , ” Tests ” und Maskendeals die Taschen mit Milliarden und Millionen gefüllt haben, jetzt ein schlechtes Gewissen haben , weiß ich nicht . Es wird ein paar Bauernopfer geben , medial öffentlich rechtlich hochgepeitscht und dann kehrt die beruhigte Bevölkerung ( auf dem Sofa mit Chips ,Fußball und Bier ) wieder zum Alltag zurück . Die Wahlrechtsänderung schwächt massiv jeder Art von Opposition , die etwas ändern könnte und alle wichtigen Gerichte sind mit rot -grünen ” Patrioten” besetzt . Die notwendigen Staatsanwaltschaften reagieren nur auf Weisung , die Medien sind in der Hand von ” Muttis “Freundinnen . Was soll schlimmes passieren ? Nichts , da die Bevölkerung trotz Wutstau nicht zu Millionen auf die Strasse geht .
Lieber Herr Nicolay, einen guten Aufsatz haben Sie da vorgelegt. Das angsterfüllte Klima des sich gegenseitigen Rechtfertigens, Beschuldigens und Argwohns hat uns kleinem Häuflein Aufrechter doch schon gezeigt, dass eine systematische (systemische) Verlogenheit in der Corona-Sache herrschte. Wie Sie richtig sagen, gibt es einen Paradigmenwechsel, der die Abkehr vom Prinzip des Individuums bedeutet. Das ist aber noch zu kurz gesprungen, auch die Logik der Identität wird angegriffen oder untergraben. Mit dem Niedergang der alten religionsbasierten Werte der Moral und Ethik löst sich das Gebäude der Vernunft in Nichts auf (für das grüne Volk jedoch im Rausch der Untergangs in Wohlgefallen), und so kommt es, dass Identitäten wie Nation, Familie, Geschlecht und Individuum verschwinden (sollen). / All das aber ist (klimatisch ausgelegt) der Aufgalopp für den finalen (dritten) Höllenritt der Kehrseite des Deutschtums.
Disclaimer: Neeeein, ich setze hier nichts gleich! Ganz speziell nicht, wozu das führte und führen wird. Aber man muss sich einfach mal damit beschäftigen, was für haarsträubenden Kokolores die Deutschen in ihrer Geschichte geglaubt haben. Die Juden sind unser Unglück? Der Sozialismus ist das überlegene System? Wie konnte man sowas glauben? WIE?!? Der Fokus der Aufarbeitung dieser Regime lag immer darauf, wie die Leute moralisch dazu fähig waren, schreckliche Dinge zu tun. Man hätte sich mal lieber fragen sollen, wie sie intellektuell in der Lage waren, schrecklich dummes Zeug zu glauben. Denn DAS war die Basis für alles, was folgte. Corona hat uns die halbnackten Könige der Wissenschaft und deren splitterfasernackte Kaiser der Modellierer in einer Parade vorgeführt. Aber wenn sie uns wieder die Klimakatastrophe predigen, wird es wieder geschluckt und geglaubt. Nicht zu fassen!!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.