Henryk M. Broder / 08.09.2017 / 14:41 / Foto: Tina M. Ackerman / 10 / Seite ausdrucken

Mutti macht mobil

Wie hieß noch mal das letzte Aufgebot, das von der Führung der NSDAP mobilisiert wurde, als sich die totale Niederlage im Kampf gegen die Alliierten abzeichnete? Richtig: Volkssturm. Alle „waffenfähigen Männer im Alter von 16 bis 60 Jahren“ wurden aufgerufen, den „Heimatboden“ des Deutschen Reiches zu verteidigen, „bis ein die Zukunft Deutschlands und seiner Verbündeten und damit Europas sichernder Frieden gewährleistet“ wäre.

Es liegt mir ferner als fern, die CDU/CSU mit der NSDAP zu vergleichen, aber eine paradoxe Analogie drängt sich geradezu auf. Wenige Tage vor der Bundestagswahl schickt die Union ihr letztes Aufgebot in den Wahlkampf, obwohl ihr nicht eine Niederlage, sondern – glaubt man den Umfragen – ein opulenter Sieg droht. Künstler, Sportler, kleine Stars und große Sternchen outen sich als Merkel-Fans und rufen dazu auf, die Kanzlerin wiederzuwählen. Ein medialer Volkssturm mit vielen No Names und einigen echten Prominenten als Kombattanten.

Der Sänger Heino („Schwarz-braun ist die Haselnuss“) zum Beispiel schätzt Angela Merkel „für ihre geradlinige Haltung und ihre Authentizität“, sie habe „mit Fleiß und Beharrlichkeit... Deutschland zu dem gemacht, was es ist: ein wohlhabendes und weltoffenes Land“. Bevor Merkel die Führung des Landes übernahm, war es wohl arm wie eine Kirchenmaus und so weltabgewandt wie Heino und seine Lieder. Außerdem nimmt es Heino der SPD übel, dass sie ihm „das Bundesverdienstkreuz verweigert“ hat.

Der Kraftsportler Ralf Moeller rechnet es der Kanzlerin hoch an, dass mit ihr „das Ansehen Deutschlands... in der ganzen Welt gestiegen“ ist. Sogar in Kalifornien, wo Moeller seit 27 Jahren lebt. Die Schauspielerin Sophia Tomalla unterstützt „Angela Merkel, weil sie absolut skandalfrei ist“.

Den absoluten Gipfel an Wertschätzung erklimmt der Berliner Promi-Friseur Udo Walz: „Für mich persönlich gibt es keine Alternative zur Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ich vertraue ihr!“ Dazu muss man wissen, dass das Vertrauen ein gegenseitiges ist: Die Kanzlerin lässt sich von Walz frisieren.

So hat jede und jeder einen ganz persönlichen Grund, Angela Merkel zu  preisen. Sie wird die Wahl gewinnen, wegen oder trotz ihrer Unterstützer. Und am 24.9. um 18 Uhr wird demobilisiert.

Zuerst erschienen in der Zürcher Weltwoche

Foto: Tina M. Ackerman navy via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leo Hohensee / 08.09.2017

Sehr geehrter Herr Broder, mich ärgert es schon sehr, wenn irgendwelche Promis salbungsvoll daherreden, selbstverständlich mit dem Anspruch auf ihre überragende Kenntnis / Erkenntnis. Sie werden mir sicher Recht geben, mit jeder Information die man bekommt, wird ein klarer Durchblick einfach schwieriger. Ich denke, das liegt daran, dass es keine ehrlichen Informationen mehr gibt. Selbst bloßen Berichterstattungen (Nachrichten) muss man misstrauen weil sie beeinflusst, verfärbt, gekürzt werden. Man kann Merkel doch an ihren Taten erkennen. Rufe ich nur mal alle Wortbrüche dieser Kanzlerin auf, dann müsste doch jeder Wähler in diesem Land zweifelsfrei erkennen, dass sie alles andere ist als eine verlässliche Größe. Sind Promis blind und taub - frage ich mich dann?

Winfried Sautter / 08.09.2017

Immerhin ist es ganz tröstlich, dass es noch ein paar “Kulturschaffende” gibt, die nicht gleich von vorneherein links und grün sind. Vielleicht sind sie die Ehrlicheren ... Aber selbst wenn Campino und Merkel zusammen kämen, wählen würde ich sie nicht .

Karla Kuhn / 08.09.2017

” Der Mann, der dafür sorgt, dass die Kanzlerin immer gut aussieht.” Für mich hat sie noch NIE gut ausgesehen und jetzt besonders schlecht. Wer ist Sophia Tomalla ? Heino, “....sie habe „mit Fleiß und Beharrlichkeit… Deutschland zu dem gemacht, was es ist: ein wohlhabendes und weltoffenes Land.”  Wie blöd ist denn das ? Ich krieg einen Lachkrampf. Klappern gehört zum Handwerk aber bitteschön auf dem Teppich bleiben.  Moeller, kenne ich nicht, “das Ansehen Deutschlands… in der ganzen Welt gestiegen“ ist”  Gehts noch eine Nummer größer ? Bei soviel Lobhudelei kann es aber sein, daß der Schuß nach hinten los geht. WAS wählen sie, wenn sie alleine in der Wahlkabine sind ??

Wolfgang Richter / 08.09.2017

Mögen die genannten Stars und Sternchen doch bei dem bleiben, was sie vielleicht können, ein fröhliches Gesicht in jeden auf sie gerichtete Kamera zeigen und ggf. halbwegs notensicher trällern. Von Politik und den Zuständen außerhalb ihrer Biotope haben sie sicher absolut keine Ahnung, wie durch ihre von 100 % Ahnungslosigkeit geprägten,  in die Welt geplapperten Bemerkungen erkennbar belegt. Und speziell Herr Moeller würde ich anraten, doch mal mit seinem Spruch bei den Opfern von Attacken und allgemein kriminellen Handlungen durch Merkels Gäste bei den Opfern und deren Angehörigen vorbei zu schauen, möglichst bald und vor der Wahl, damit er vielleicht doch einen kleinen Einblick für die Realitäten im Land der aufgegebenen Grenzen bekommt. Vielleicht kann ihn den gut meinende Herrn Clooney auf diesem Weg begleiten.

Christian Beilfuss / 08.09.2017

Immerhin aber muss man Herrn Walz bescheinigen, Frau Merkel tadellos frisiert zu haben. Denn erinnert man sich derer in ihrem Jahr bei der Volkskammer oder beim Dienst als Kohls Mädchen, ist alternativlos festzustellen: Die regelmäßige Verwendung von Shampoo und nachmaliges Kämmen haben Vorteilhaftes hervorgebracht. Insoweit kann man sie jetzt international vorzeigen und muss sie nicht in einer vorpommerschen Kate mit einsilbigen Boddenfischern herumkauern lassen. Ein Deutschland, in dem sie gut und gerne leben, sei darüberhinaus auch den so furchtbar prekär bezahlten Frisören gegönnt.

Dirk Jungnickel / 08.09.2017

Danke, nun brauch ich endlich keine haarsträubenden Wahlempfehlungen mehr zu befolgen. Der Haarschneider Udo Walz muss es wissen; er hat mich um meine schlaflosen Nächte gebracht.

Wilfried Cremer / 08.09.2017

Rudi Gutendorf mag sie auch. Weil sie nicht so aalglatt ist, wie ihre Edelfans.

Rainer Franzolet / 08.09.2017

Deutschland hat es in die Spitzengruppe der peinlichsten Staaten der Erde geschafft.  Ich verweise als Entschuldigung dafür immer auf meine holländischen und französischen Vorfahren.  Nein. ich bin keiner von diesen Untertanen ohne Charakter,  Wissen und Verstand.

Evelyn Puhlst / 08.09.2017

Heiner Lauterbach dürfen Sie, lieber Herr Broder, bei Ihrer erlesenen Auswahl nicht unterschlagen. Er unterstützt Merkel, weil “sie uns sicher durch alle Krisen geführt hat”. 2016 kritisierte er noch ihre Flüchtlingspolitik und nannte sie stur. Flüchtlinge aufnehmen wollte er auch keine, weil mit Kindern,  Kindermädchen und Haushälterin ist es doch schon ziemlich beengt. Bei soviel Heuchelei bleibt mir die Spucke weg.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com