News-Redaktion / 28.11.2019 / 11:00 / 0 / Seite ausdrucken

Muslime viel offener für antisemitische Vorurteile

Der Anteil von Menschen, die antisemitische Einstellungen vertreten, ist unter westeuropäischen Muslimen rund dreimal höher als in der allgemeinen Bevölkerung. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der amerikanischen jüdischen Organisation Anti-Defamation League (ADL). Der direkte Vergleich war möglich, weil in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich separate muslimische Stichproben erhoben wurden.

Insgesamt befragte die ADL gut 9.000 Personen in 14 europäischen Ländern sowie Kanada, Südafrika, Argentinien und Brasilien. Die Studienteilnehmer mussten bei elf Aussagen angeben, ob sie ihnen zustimmen, etwa „Juden sind einfach weniger ehrlich als andere Geschäftsleute“ oder „Juden drängen sich gerne an die Spitze“. Wenn ein Befragter sechs Aussagen zustimmt, gilt er in der Untersuchungsmethodik der ADL als antisemitisch.

Nach Angaben der ADL ließ sich in Europa rund ein Viertel der Studienteilnehmer als antisemitisch einstufen. In Westeuropa sei der Anteil der Antisemiten im Vergleich zur letzten Studie 2015 konstant geblieben, in Osteuropa sei er angestiegen. In Osteuropa sei vor allem die Vorstellung verbreitet, Juden würden die Geschäfts- und Finanzwelt kontrollieren. Westeuropäer sowie Südafrikaner und Brasilianer seien eher überzeugt, dass Juden gegenüber ihrem Wohnsitzland illoyal sind, da ihnen der Staat Israel wichtiger ist.

Der Anteil der Menschen, die glauben, dass die Juden „zu viel“ über den Holocaust reden, war laut ADL in den deutschsprachigen Ländern Österreich und Deutschland mit 44 bzw. 42 Prozent am höchsten. Auch in Belgien (40 Prozent), Italien (38 Prozent) und Spanien (37 Prozent) hätten verhältnismäßig viele Menschen dieser Aussage zugestimmt. Die Zustimmung zur anti-israelischen Boykottbewegung BDS sei sehr niedrig gewesen, in fast allen europäischen Ländern unter 15 Prozent. Lediglich in Südafrika hätten sich 38 Prozent der Befragten für Boykottaktionen gegen Israel ausgesprochen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 11.03.2023 / 16:10 / 0

Große Juso-Kampagne gegen Koalition kommt

„Wir werden erst ruhen, wenn wir diese Große Koalition verhindert haben“, sagt die Landesvorsitzende. Die Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Jusos beschloss mit großer Mehrheit, eine Kampagne…/ mehr

News-Redaktion / 11.03.2023 / 08:45 / 0

Orthodoxe Kirche muss das Kiewer Höhlenkloster verlassen

In der Ukraine darf die größte orthodoxe Kirche ein Hauptheiligtum des Landes, das Kiewer Höhlenkloster, ab Ende März nicht mehr nutzen. Der 2013 geschlossene Nutzungsvertrag…/ mehr

News-Redaktion / 09.03.2023 / 15:00 / 0

61 Prozent für die Wiedereinführung der Wehrpflicht

Mehr Ältere als Jüngere sind für eine solche Dienstpflicht und mehr Frauen als Männer würden nur die Letzteren dazu verpflichten. Nach einer Umfrage soll sich…/ mehr

News-Redaktion / 08.03.2023 / 15:30 / 0

Kein Abschied vom Verbrenner bei BMW und Mercedes?

Eigentlich sollen sich die Autohersteller nach dem Vorbild der Politik langsam von Benzin- und Dieselmotoren verabschieden. BMW will aber anscheinend dennoch weiter in Verbrenner investieren und…/ mehr

News-Redaktion / 08.03.2023 / 13:30 / 0

Pferd von Tschetschenen-Führer Kadyrow gestohlen

Als Teil der Vermögenswerte, die aufgrund von EU-Sanktionen eingefroren wurden, befand sich das Pferd in Tschechien unter staatlicher Obhut. Jetzt wird es vermisst und intensiv…/ mehr

News-Redaktion / 07.03.2023 / 11:00 / 0

Die meisten Berliner Muslime wählten CDU

Mancher Genosse der SPD hatte nach der Berlin-Wahl erklärt, dass viele Migranten ihre Partei gewählt hätten, wenn sie denn wahlberechtigt gewesen wären. Das mag sein,…/ mehr

News-Redaktion / 06.03.2023 / 14:30 / 0

Bing-Chatbot zensiert Infos zu China

Es geht um Anfragen zum Präsidenten Xi Jinping oder der Situation der Uiguren im Land. Das Manager Magazin meldet, dass laut eigenen Recherchen der Chatbot…/ mehr

News-Redaktion / 03.03.2023 / 11:00 / 0

Steuerzahlerbund fürchtet Missbrauch der Energiepreisbremse

Unternehmen sollen gezielt die Energiepreise nach oben treiben. Der Bund der Steuerzahler fordert rigide Kontrollen von Preiserhöhungen für Strom- und Gasverbraucher anlässlich der am Mittwoch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com