Der Tech-Milliardär Elon Musk plant laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ eine bedeutende finanzielle Unterstützung für Donald Trumps Wahlkampf.
Musk möchte monatlich etwa 45 Millionen Dollar für einen Pro-Trump-Super-PAC (PAC steht für Political Action Committee, Frontorganisationen zum Sammeln von Wahlkampfspenden) bereitstellen, der nicht direkt von den Kandidaten kontrolliert wird. In den USA sind individuelle Wahlkampfspenden auf 3.300 Dollar pro Person begrenzt, aber durch Super-PACs können diese Begrenzungen umgangen werden.
Musk hat bereits eine anonyme Spende an den „America PAC“ geleistet, der auch von anderen prominenten Unterstützern wie Lonsdale Enterprises und den Winklevoss-Brüdern mitfinanziert wird. Obwohl die Agentur „Bloomberg“ ebenfalls von Musks Spende berichtete, wird er in den offiziellen Spendenlisten nicht erwähnt.
Am Samstag erklärte Musk offiziell seine Unterstützung für Trump und wünschte ihm eine schnelle Genesung nach dem Attentatsversuch. Mit einem Vermögen von etwa 250 Milliarden Dollar gehört Musk zu den reichsten Menschen der Welt. Er hatte sich Trump immer weiter angenähert, besonders nach einem Treffen im März bei einem Frühstück in Florida.
(Quelle: Welt, Wall Street Journal)