Henryk M. Broder / 16.10.2024 / 14:00 / 55 / Seite ausdrucken

Mützenich: Was erlauben Jude?

Der Fraktionschef der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) aufgefordert, den israelischen Botschafter in Berlin wegen der israelischen Angriffe auf die UN-Friedenstruppe Unifil ins Außenamt einzubestellen. Das ist mehr als eine Geste.

Wie gestern gemeldet wurde, hat der Fraktionschef der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) aufgefordert, den israelischen Botschafter Ron Prosor in Berlin wegen der israelischen Angriffe auf die UN-Friedenstruppe Unifil im Libanon einzubestellen. „Ich erwarte schon, dass die Bundesregierung den israelischen Botschafter über unsere Haltung informiert“, sagte er vor der SPD-Fraktionssitzung. „Deswegen würde ich mir auch gut vorstellen, dass die Bundesregierung den israelischen Botschafter zu dieser Frage auch ins Auswärtige Amt einbestellt.“

In der Welt der Diplomatie ist so etwas keine Geste. Eine Regierung, die den Botschafter eines Landes, eines befreundeten dazu, „einbestellt“, will mit dem Botschafter nicht plaudern, sie will ihm das Missfallen über etwas mitteilen, das die Beziehungen zwischen den beiden Ländern belastet. Der Brauch stammt noch aus den Tagen, als es keine E-Mail und keine Faxgeräte gab, als Kriegserklärungen analog und händisch überreicht wurden. Einen Botschafter ins Außenamt einzubestellen, war Warnung und Drohung zugleich. Bis hierher und nicht weiter!

Nun ist es nicht das erste Mal, dass der Chef der SPD-Fraktion im Bundestag die Außenministerin auffordert, den Botschafter eines Landes ins Außenamt einzubestellen. Das hat Mützenich schon öfter gemacht.

Vollgas im Leerlauf

Er wollte, dass der Botschafter der russischen Föderation abgemahnt wird, weil Russland Kriegsverbrechen in der Ukraine begeht; der Botschafter der Volksrepublik China sollte Stellung beziehen zum aggressiven Verhalten seines Landes gegenüber Taiwan und der Botschafter Spaniens darlegen, warum sich sein Land der Zwei-Staaten-Lösung mit Katalonien verweigert. Das ist der Kontext, in dem die Aufforderung an Baerbock gesehen werden muss, den israelischen Botschafter ins Auswärtige Amt einzubestellen. So ist es doch, oder?

Leider ist das alles nicht passiert. Ich hab’s mir nur ausgedacht. Mützenich hat auch nicht verlangt, dass die Botschafter von Belarus und der Islamischen Republik Iran ins AA einbestellt werden, obwohl es dazu viele Anlässe gegeben hätte. Da hat Genosse Mützenich maximale Zurückhaltung an den Tag gelegt. Geht es aber um Israel, gibt er Vollgas.

Wie nennt man so ein Verhalten? Was für ein Tatbestand liegt vor, wenn für Juden andere Maßstäbe gelten als für Nichtjuden? Könnte es das A-Wort sein?

Nicht doch, nicht in Deutschland, nicht im Jahre 2024 und schon gar nicht in der SPD. 

 

Henryk M. Broder ist einer der Herausgeber der Achse des Guten

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Gerd Maar / 16.10.2024

Mit seiner Haltung zur Ukraine wäre M. bei den Blauen gut aufgehoben. Noch ein A-Wort….

Wilfried Cremer / 16.10.2024

Hi Herr Broder! Fast alle roten Wähler sind so drauf, ab 2 Promille geben die das kund. Die grünen Fehlfarben natürlich auch, mit Schwankungen. Die Gelben turnusmäßig und dann stramm. Die Schwarzen schwarz. Die Blauen halb. Un nu?

Franz Klar / 16.10.2024

“Was für ein Tatbestand liegt vor, wenn für Juden andere Maßstäbe gelten als für Nichtjuden”?  Maßstäbe sind Antisemitismus . Der Tatbestand heißt Staatsräson .

Klara Altmann / 16.10.2024

Ich frage mich immer wieder, warum jene Vertreter der SPD sich so bedingungslos auf die Seite der Palästinenser und der Hisbollah stellen. Immerhin schicken diese seit ich denken kann (Bewusstwerdung als Kind ungefähr Mitte der 70er des letzten Jahrhunderts) regelmäßig Raketen und Selbstmordattentäter nach Israel. Es gab früher Nachrichten, die immer wiederkehrten in der abendlichen Tagesschau. Das war zum einen das Aufstellen neuer Atomraketen durch die USA und Russland in Europa. Es war weiterhin die regelmäßig auftretende Hungersnot im Sudan.  Und was sich mir als dritte immer wiederkehrende Nachricht eingebrannt hatte, waren eben jene regelmäßigen Angriffe arabischer Terroristen auf Israel. Nachdem es schon komplex genug ist, im eigenen Land über richtig oder falsch zu befinden, kann ich mir von hier aus kaum ein annähernd objektives Urteil erlauben. Aber die Palästinenser als Opfer darzustellen, das passt für mich schon sicher nicht nach dem 7. Oktober letzten Jahres, wo die Täter für alle sichtbar wurden. Und wenn die UN es nicht schafft, ihre Neutralität zu bewahren und zum Parteigänger wird, wie man es schon beim UNHCR im Gaza gesehen hat, dann geht sie eben auch im Libanon das Risiko ein, als “Kriegspartei” Angriffen zum Opfer zu fallen. Ich glaube allerdings nicht, dass Mützenich hier unbedingt besonders judenfeindlich agieren wollte, es ist wohl eher so, dass das ewige Opfertheater vieler Muslime auch hier im Land in die DNA der SPD übergegangen ist. Als würden die SPD-Vertreter ihre kleinen Kinder verteidigen. Ich habe dagegen die Grunderwartung an jeden Erwachsenen, egal mit welchem Hintergrund, dass er in wesentlichen Fragen zwischen falsch und richtig unterscheiden kann. Die Hamasvertreter sind keine Opfer und auch nicht die Hisbollah. Es sind bösartige menschenfeindliche Terroristen.

Klas Erich / 16.10.2024

Sorry, aber Israel verstößt hier gegen das Völkerrecht. Man schießt weit über Vergeltungsmaßnahmen hinaus; und wenn man nicht mal die UN anerkennt, wen dann? Die Weltgemeinschaft drängt Israel nun auf Mäßigung. Wenn dieser Ruf nicht erhört wird, kann man für nichts mehr garantieren.

Daniela Pröpper / 16.10.2024

Es ist beschämend, wie viele Deutsche alle Hüllen fallen lassen, um ihren erbärmlichen Antisemitismus nun endlich genüsslich auszuleben. Als hätten sie in den letzten 80 Jahren nur auf diese Gelegenheit gewartet. Gepaart mit dem Kotau vor dem Islam. Ich bin wahrlich kein Fan von Frau Roth, aber mittlerweile würde ich mich dem Slogan “Deutschland verrecke” anschließen.

S. Marek / 16.10.2024

@ Dr. med. Jesko Matthes,  “Ach DAS A-Wort, ich dachte erst an ein anderes.”  kein Problem Herr Matthes, beides paßt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 6

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com