Henryk M. Broder / 11.08.2016 / 13:15 / Foto: Bildarchiv Pietermann / 10 / Seite ausdrucken

Müller, Berlin

In fünf Wochen, am 18. September wählen die Berliner ein neues Abgeordnetenhaus, das Parlament der Hauptstadt. Zugleich werden die Volksvertreter für die Bezirksverordnetenversammlungen der 12. Berliner Bezirke gewählt. 21 Parteien treten an; neben der SPD, der CDU, den Grünen, den Linken und den Piraten, die im Abgeordnetenhaus vertreten sind, auch kleine Parteien, die es wissen wollen.

Unter anderen die FDP, die bei der letzten Wahl vor vier Jahren abgewählt wurde, die Deutsche Kommunistische Partei, von der keiner wusste, dass es sie noch gibt, die „Partei für Gesundheitsforschung“, die Partei „Menschliche Welt für das Wohl und Glücklich-Sein aller“ und eine Gruppe, die sich „Die Violetten für spirituelle Politik“ nennt.

Nun erwartet in Berlin niemand, dass sich nach der Wahl irgendetwas ändern wird. Schlimmstenfalls könnte aus der SPD-geführten Großen Koalition eine CDU-geführte Große Koalition werden. Die Parteien wissen es und lassen es auch die Wähler wissen. Die SPD tritt hinter ihren Spitzenkandidaten, den Regierenden Bürgermeister Michael Müller, zurück.

„Müller, Berlin“ heißt es auf Plakaten, die den Regierenden in Alltagssituationen zeigen, ohne jeden Hinweis auf die SPD. Der Spitzenkandidat der CDU heißt Frank Henkel, amtiert als Innensenator und dient dem Regierenden als Sündenbock für alles, was in Berlin nicht funktioniert.

Henkel ist nicht besonders beliebt. Deswegen werben auch zwei Nilpferde für die CDU, die miteinander im Wasser spielen. Dazu der Spruch: „Mehr Zeit für die Familie“. Die FDP fordert: „Die Sicherheit muss besser organisiert sein als das Verbrechen“, die Grünen möchten den „Miethaien die Zähne ziehen“ und die „Freilandhaltung auch für Großstadtmenschen“ durchsetzen – was immer damit gemeint ist. Die Linken wollen die „Armut stoppen“, die Piraten Marihuana legalisieren, denn: „Keine Pflanze ist illegal“. Dafür ist jeder Unsinn erlaubt.

Natürlich wissen die Berliner, dass sie verarscht werden. Sie nehmen es gelassen hin. Weil es völlig egal ist, wer in Berlin regiert. Die CDU, die SPD, die Radfahrer oder die Kleingärtner.

Und das ist das Beste, was man derzeit über die Stadt sagen kann.

Zuerst erschienen in der Züricher Weltwoche

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 41973

Wolfgang Richter / 13.08.2016

Wenn die Wahl so sicher stattfindet, wie der Flughafen schon seit längerem in Betrieb sein sollte, muß man sich erst mal keine weiteren Gedanken zu dem Thema machen. Und nach den angeblich wissenschaftlich korrekt erhobenen Daten aus Meinungsumfragen stehen CDU und SPD nachwievor ungefährdet in der Zustimmung der Bürger an der Spitze u. die AfD braucht niemand zu fürchten. Somit wirds in Muttis Republik auch keine wie auch immer geartete Revolution geben. Alles ist gut. Wir schaffen das.

Beatrice Hamberger / 11.08.2016

Habe eben auch das erste Wahlplakat "Müller, Berlin" gesehen. Herr Müller fährt die Rolltreppe hoch, eine Frau mit rosa Kopftuch fährt auf der Gegentreppe runter. Müller lächelt sie an. Und das, nachdem mir gerade zwei jüdische Berliner erzählt haben, dass sie Deutschland verlassen. Es wird ihnen hier zu viel.

Peter Weinert / 11.08.2016

Werter Herr Broder, anscheinend haben Sie vergessen, daß in Berlin auch eine Partei antritt, die mit wahren Fakten und Problemen argumentiert.Wenn die Berliner nicht weiter nur "verarscht" werden wollen, sollten Sie vielleicht die einzige Opposition , die es noch gibt, wählen, die AfD.Ich weiß ja, das sich kaum einer mehr traut, sowas zu schreiben ohne Sorge um seine Gesundheit und Existenz zu haben, glaubte aber bisher, das Sie "über solchen Dingen stehen".

annen anne Nerede / 11.08.2016

Die AfD hat keine Plakate?

Marc Bisop / 11.08.2016

Hmm, wenn Broder die AfD nicht erwähnt, wird's interessant...

Frank Stricker / 11.08.2016

Werter Herr Broder,Zufall oder Absicht, dass sie die AFD in ihrem kleinen Pre-Wahl-Bashing nicht erwähnt haben ?Wenn die AFD ein wahrscheinlich respektables Ergebnis erreicht, muß aber schon die ganz, ganz großeKoalition ran, "Jamaica plus Kenia". So oder so, Berlin ist eh im A......

Rob Fähmel / 11.08.2016

"Und das ist das Beste, was man derzeit über die Stadt sagen kann" ?Ich finde nicht ganz. Man sollte zumindest noch die A10 erwähnen: diese ermöglicht, die Stadt zügig und großräumig zu umfahren.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com