Gerd Buurmann / 27.12.2018 / 09:16 / Foto: Pixabay / 80 / Seite ausdrucken

Moscheesteuer: Wird Austritt dann lebensgefährlich?

In der aktuellen Regierungskoalition von CDUCSU und SPD wird zur Zeit über die Einführung einer Moscheesteuer nachgedacht. Diese Steuer soll für die muslimischen Gemeinden wie bei den christlichen Gemeinden vom Staat eingetrieben werden. Unions-Bundestagsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) erklärt in der Welt, eine Moscheesteuer sei „ein wichtiger Schritt“ und würde es Muslimen erlauben, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Der Justiziar der Unionsfraktion, Michael Frieser (CSU), erklärt:

„Das Ziel muss eine eigenständige Finanzierung sein, um die Unabhängigkeit der Moscheegemeinden zu gewährleisten.“

Ich verstehe die Absicht hinter der Steuer. Die Finanzierung von muslimischen Gemeinden in Deutschland soll von ausländischen Geldgebern entkoppelt werden. Diesem Vorschlag wohnt jedoch eine große Gefahr inne.

Da in Deutschland die sogenannte Kirchensteuer erhoben wird, gibt es ebenfalls die Möglichkeit, offiziell und mit staatlicher Beglaubigung aus der Kirche auszutreten. Dieser Austritt wird von den Kirchen akzeptiert. Auch ich bin aus der katholischen Kirche ausgetreten.

Sollte es in Deutschland bald eine Moscheesteuer geben, dann wird dieses Land auch einen Austritt aus der islamischen Glaubensgeneinschaft ermöglichen müssen. So wie es möglich ist, offiziell und mit staatlicher Urkunde beglaubigt aus der Kirche auszutreten, wird es dann auch möglich sein, aus dem Islam auszutreten. Genau da liegt das Problem.

Der „Abfall vom Glauben“, im Islam Ridda (arabisch ردة) oder Irtidād (ارتداد) genannt, wird islamrechtlich an manchen Orten der Welt mit der Todesstrafe geahndet. Menschen, die den Islam verlassen, werden Murtadd (مرتد) genannt. Mit der Einführung der Moscheesteuer würde Deutschland eine staatliche Behörde schaffen, die Menschen, die die Steuer nicht entrichten wollen, offiziell zu Murtadd erklärt. Im Sudan, Jemen und Iran, sowie in Saudi-Arabien, Katar, Pakistan, Afghanistan, Somalia und in Mauretanien kann Abfall vom Islam noch heute mit dem Tode bestraft werden.

Viele werden die Steuer aus Angst ums Leben zahlen

Es ist somit für Menschen lebensgefährlich, eine in Deutschland ausgestellte Beglaubigung zu bekommen, die erklärt, sie seien aus dem Islam ausgetreten. Genau eine solche Beglaubigung wird aber in Zukunft jeder Muslim erhalten, der ebensowenig die Moscheesteuer zahlen möchte, wie ein Christ die Kirchensteuer.

Ich konnte angstfrei aus der katholischen Kirche austreten. Für jeden Moslem wird ein solcher angstfreier Austritt nicht möglich sein. Es werden somit bei Einführung der Moscheesteuer viele Menschen die Steuer zahlen, schlicht und ergreifend, weil sie Angst um ihr Leben haben, wenn sie austreten, denn die Fundamentalisten des Islams bedrohen „Abtrünnige“ auch in Deutschland, wie die Beispiele Hamed Abdel-Samad und Amed Sherwan zeigen.

Vielen Leuten, die eine Moscheesteuer fordern, ist diese Gefahr nicht klar. Genau diese Ignoranz gegenüber den nicht wenigen Fundamentalisten innerhalb des Islams führt zu Ideen, denen Muslime zum Opfer fallen. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt begrüßt die Debatte um eine Moscheesteuer und erklärt:

„Es wäre klug und höchste Zeit, dass wir für die muslimischen Gemeinden in Deutschland unabhängige Finanzierungsquellen finden und damit den schädlichen Einfluss durch politische gesteuerte Gelder und radikale Prediger aus der Türkei oder den Golfstaaten endlich unterbinden.“

Ich verstehe Katrin Göring-Eckardts Intention, aber der Islam ist nicht das Christentum. Diese einfache Wahrheit zu akzeptieren, ist der erste und vor allem nötige Schritt auf dem Weg hin zu einer ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Islam.

Dieser Beitrag erscheint auch auf Gerd Buurmanns Tapfer im Nirgendwo

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dirk Jungnickel / 27.12.2018

Die Prämisse des Beitrags ist einen Analogie von Islam und Christentum. Diese wird erst am Schluss infrage gestellt, obwohl beim Thema Austritt die Unterschiede gravierende sind. K.  Göring - Eckardts Votum kann nicht naiver sein. Wie kann eine denkende Politikern annehmen , dass die avisierten Einnahmen durch eine Moscheensteuer die Mulsime in Deutschland unabhängiger machen würden ? Die Gelder von den Mullahs und Scheichs würden schließlich deshalb nicht versiegen wie eine austrocknende Quelle.

Franz Altmann / 27.12.2018

Der deutsche Staat als Steuereintreiber für DITIB (und andere Vereine mit anderen Abkürzungen, aber tendenziell ähnlicher Gesinnung und Vokalen): Das gilt heute offenbar als progressiv. Wie weit will sich diese Nation eigentlich noch selber erniedrigen?

Th. Radl / 27.12.2018

Ob diese Gefahr tatsächlich nicht gesehen wird, da bin ich mir gar nicht mal so sicher. Angesprochen wurde das bestimmt. Aber ich bin mir absolut sicher, dass diese gutmeinenden Menschen Ihnen eines darauf entgegnen werden: Das stimmt doch gar nicht! Sie sind wohl islamophob! Womöglich wählen Sie, wenn Sie SOLCHE Einwände bringen, gar die AfD, Sie NAZI! (Ganz im Sinne unseres Bundesgüßonkel in seinem Weihnachtsgesülze halt! Da in den letzten Jahren IMMER, wenn irgendetwas vollkommen Schwachsinniges angedacht wurde, das auch umgesetzt wurde, ist mir eigentlich klar: Diese Steuer kommt! Vielleicht gibt es die eine oder andere Ausnahmeregelung bei irgendwelchen Verpflichtungen, die die Amtskirchen ohnehin erfüllen, die von Muselmännern nicht erbracht werden müssen, aber ansonsten werden wir mal gespannt darauf warten, wann der erste Abtrünnige, der ganz im Vertrauen auf das ständig strapazierte Grundgesetz (das den Machern dieser Hirnflatulenz völlig egal ist), “austritt”, von den Sprenggläubigen abgemurkst wird, weil er eben kein Promi wie Abdel-Samad ist und deshalb keinen Polizeischutz erhält (Begründung: “Die sind doch nicht alle so!”). Dieses Land geht vor die Hunde! Wenn schon Schei***, dann mit Schwung! Unsere Politikdarsteller werden den Unterschied zwischen “gut gemeint” und “gut gemacht” nie verstehen, weil ihnen “gut gemeint” vollkommen reicht!

Martin Landvoigt / 27.12.2018

Angesichts dessen, dass der Islam eben nicht zentral organisiert ist und es keine Notwendigkeit gibt, in einem Verband offiziell Mitglied zu sein, der dem Zentralrat der Muslime beigetreten ist, wird es für die vielen Gruppierungen auch keine Notwendigkeit und Möglichkeit als Körperschaft öffentlichen Rechts aufzutreten und damit Steuern zu erheben. Dennoch mag es bei Muslimen Angst erzeugen oder einen Druck zur Registrierung bewirken. Sinnvoll erscheint es in der Zeit der Säkularisierung gerade nicht, ein historisches Model, was bei den christlichen Kirchen schon lange in der Kritik steht, neu aufzugießen.

Pasa Condor / 27.12.2018

Ich finde es schon spannend, daß bei solchen Themen vielfach (auch von Frau KGE) aus unserem, westlichen, christlichen Verständnis, unserer Kultur argumentiert wird. So als dächten und handelten alle Menschen ebenso und wären so geprägt wie viele, die schon länger hier leben. Oder hielten sich gar an die Regeln, die hier gelten. Nein, es gibt, wie hier von einigen beschrieben, auch andere Regeln nach denen sich Menschen richten. Und da kann es schon mal passieren, daß eine Frau, ein homosexueller Mensch oder oder nicht immer so behandelt wird, wie wir es hier uns wünschen. Oder gar jemand der aus seiner Glaubensgemeinschaft austritt, es sich wünschen würde. Die Welt ist eben doch keine heile Welt.

Adolf Murmelstein / 27.12.2018

Angst vor einem Austritt? Entschuldigung, aber das ist Blödsinn. Ein Moslem, darf einem Christen alles Erdenkliche erzählen, um den Worten seines einzig wahren Gottes, gerecht zu werden. Das ist feststehendes islamisches Recht und auch im einzig wahren Buch Gottes (Koran) nachzulesen. - Wieder so eine deutsche Hirngeburt und von nichts eine Ahnung.

Petra Wilhelmi / 27.12.2018

Muslime sollen in Deutschland finanziell auf eigenen Füßen stehen? Wie kommt man nur auf so eine unsinnige und schwachsinnige Idee? Der Islam ist weltumspannend und er versteht sich im Prinzip als EINE Gemeinschaft für Glauben, Staat, Jurisprudenz und persönliches Leben in dieser EINEN Gotteswelt und die Islamische Uni in Kairo gibt den Ton an. Ich sehe mal von den Erbfolgestreitigkeiten ab, da die im Kampf gegen die Ungläubigen keine Rolle spielen. Der Islam ist letztendlich nicht regional. Ich schüttle immer nur wieder den Kopf darüber, wie ungebildet die Wortführer in Deutschland sind. Die haben immer noch nicht den Islam verstanden oder wollen ihn einfach nicht verstehen. Natürlich wird man immer wieder ausländisches Geld annehmen, weil es im Prinzip kein ausländisches Geld ist, sondern Geld des Islam für den Islam, egal wo er seine Moscheen baut.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 18.01.2025 / 11:00 / 8

Vorschau Indubio: Was beschert uns Präsident Trump?

Viele deutsche Politiker und Meinungsbildner wollten das verhindern, aber all ihr Einsatz hat nichts genutzt: Am Montag wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten…/ mehr

Gerd Buurmann / 11.01.2025 / 16:00 / 6

Vorschau Indubio: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Morgen treffen sich die Kabarettistin Monika Gruber und Henryk M. Broder. Gerd Buurman spricht mit den beiden über die alltägliche Satire in diesem Land. Nicht…/ mehr

Gerd Buurmann / 04.01.2025 / 10:00 / 0

Vorschau Indubio: 2025, na das geht ja gut los

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen jungen Gästen über das bereits durch einige Krisen gebeutelte junge Jahr 2025. „Ich hätte nie geglaubt, dass…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.12.2024 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Wird sich was ändern?

Wird sich etwas ändern? Diese Frage stellt Gerd Buurmann seinen Gästen in der kommenden Ausgabe von Indubio. In den letzten 25 Jahren war die SPD…/ mehr

Gerd Buurmann / 27.12.2024 / 10:00 / 35

Indubio-Extra: Nach dem Anschlag in Magdeburg

In diesem Indubio-Extra spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen über den Anschlag in Magdeburg und dessen Auswirkungen. Michael Kyraths Tochter Ann-Marie wurde am 25. Januar…/ mehr

Gerd Buurmann / 22.12.2024 / 05:50 / 19

Indubio Folge 360 – Zeitgeistgestörte und andere Schwachköpfe

Gerd Buurmann spricht mit drei sehr unterschiedlichen Menschen mit sehr unterschiedlichen Botschaften und Einsichten und erklärt, was diese miteinander verbindet: Die Auswüchse des Zeigeistes. Im rasch…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.12.2024 / 11:00 / 0

Vorschau Indubio: Aufreger 2024

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen, die er im Jahr 2024 bei Indubio zu Gast hatte und deren Gespräche besondere Aufmerksamkeit erregt…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.12.2024 / 05:55 / 31

Indubio Folge 359 – Die Merkel-Aufarbeitung

"Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat", so lautet der Titel des neuen Buchs von Vera Lengsfeld. Frau Lengsfeld, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com