Henryk M. Broder / 21.01.2020 / 10:00 / Foto: Stefan Klinkigt / 97 / Seite ausdrucken

Morgens um zehn mit Claudia Roth

Falls Sie an diesem Donnerstag, 23.1., noch nichts vorhaben, dann kommen Sie doch einfach zum Landgericht Stuttgart, Urbanstraße 20, und lassen Sie sich den Weg in den Sitzungssaal 155 im ersten OG zeigen. Dort findet die mündliche Verhandlung über eine Einstweilige Verfügung statt, die RA Joachim Steinhöfel im Namen von Roland Tichy gegen Claudia Roth, grüne MdB und nebenbei auch Vizepräsidentin des Bundestages, beantragt hat, nachdem diese in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen gesagt hatte: Wir müssen die Stichwortgeber benennen, all diese neurechten Plattformen, deren Geschäftsmodell auf Hetze und Falschbehauptungen beruht – von Roland Tichy über Henryk M. Broder bis hin zu eindeutig rechtsradikalen Blogs...

Das Gericht hat das persönliche Erscheinen von Frau Roth angeordnet. Sie wird vertreten von dem Berliner RA Johannes Eisenberg, der für seine schlechten Manieren weit über Berlin hinaus bekannt ist. Um 10 Uhr geht es los. First come, first serve. Wir sehen uns.

Foto: Stefan Klinkigt

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 58242

Anders Dairie / 21.01.2020

ICH würde sofort kommen, wenn Sie mir versprechen, Herr BRODER, ihrem Temperament in der üblichen Weise freien Raum zu lassen 1 ;=)) Nein, nein, ich binam 23.1. leider verabredet.

Angela Seegers / 21.01.2020

Welcher Richter hat auf das Erscheinen von Frau Roth bei Gericht bestanden? Ein/e mutige/r Rechtsvertreter/in in Robe. Mögen die Kontrahenten gesichtswahrend miteinander umgehen.

Uta Buhr / 21.01.2020

Das wird sicher ein Leckerbissen. Schade, ich bin auch zu weit weg vom Ort des Geschehens. Als erstes dürfte das papageienbunte Zirkuszelt, in das Claudi stets ihre überbordenden Formen zu hüllen pflegt, unwiderstehlich sein. Das Duell der beiden Anwälte wird die Achse uns nach der Verhandlung bestimmt in allen Facetten schildern. Ich freue mich darauf und bin gespannt, ob die Grünin im Gerichtssaal einmal ihre große Klappe halten oder Joachim Steinhöfel und dem Richter bei der Anhörung schrill ins Wort fallen wird, wie wir es von ihren Auftritten in manch unseliger Talkshow gewohnt sind. Schon mal viel Vergnügen bei diesem "Event", lieber Herr Broder!

Georg Dobler / 21.01.2020

Verdammt, ich kann nicht hin. Was Eure Blogs betrifft, ich nenne Euch Giganten. Was woanders fehlt, finde ich bei Euch. Broder und Steinhöfel, die Pitbulls die sich nichts gefallen gefallen lassen. Euch und den sehr geschätzten Herrn Tichy auch nur zu sehen, wäre mir eine Ehre. Zeigt, dass diese Gesellschaft noch nicht vollständig aus duckmäusernden Schafen besteht, die sich von der grünen Sozi-Schickeria alles gefallen lassen. Bitte.

Gerald Krüger / 21.01.2020

Bitte unbedingt Sonnenbrillen zum Termin mitbringen! Ihre schrille Gewandung macht Augenkrebs. Angeblich wird die Grüne Roth in Abgeordnetenkreisen auch als "die bunte Kuh" bezeichnet.

Roland Stolla-Besta / 21.01.2020

Kotz-würg! Wegen der Rothen Claudscha extra nach Stuttgart zu fahren! Andererseits zu erleben, wie man ihr das Maul stopft und ihr die Sprache wegbleibt, das hätte schon was.

Günter Springer / 21.01.2020

Bei unserer Gerichtsbarkeit ist doch alles möglich vor allen Dingen wo und wie man beschäftigt ist.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com