Felix Perrefort / 25.05.2023 / 09:00 / Foto: cartese / 0 / Seite ausdrucken

Morgenlage: Razzia und Rezession

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 25. Mai. 2023, und dies ist die Morgenlage eines mit sich selbst überfordertenen Landes. 

Landkreistag fordert „Zeitenwende“ in Migrationspolitik

Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, fordere eine ‚Zeitenwende‘ in der Migrationspolitik, meldet der Newsticker. Es sei zahlenmäßig kaum noch zu schaffen, es gäbe erhebliche Probleme in der Unterbringung, bei der Kita- und Schulversorgung und bei der Integration. Weiter heißt es: „Es kämen schlicht und einfach zu viele Menschen auf einmal. Mit Blick auf den Streit der vergangenen Monate um die Unterstützung von Ländern und Kommunen bei der Flüchtlingsversorgung sagte der Landkreistagspräsident, es gehe nicht in erster Linie ums Geld, sondern um ein Abschotten der irregulären Zuwanderung nach Deutschland.“

Kommunen warnen vor Überforderung durch Habeck-Gesetz

Der deutsche Städte- und Gemeindebund habe vor einer Überforderung der Kommunen durch das von der Bundesregierung angestrebte Wärmeplanungs-Gesetz gewarnt, meldet der Bayrische Rundfunk. „Die vorgesehenen Fristen zur Erhebung der Daten würden die Kommunen zeitlich und personell überfordern, sagte Bernd Düsterdiek vom Städte- und Gemeindebund in der Rheinischen Post. Außerdem warnt er vor den immensen Kosten, die den Kommunen durch das Wärmeplanungs-Gesetz entstünden.“

Trump-Herausforderer Ron DeSantis: „Nicht wie Deutschland enden“

Der Trump-Herausforderer Ron DeSantis habe mit Unterstützung von Elon Musk seine US-Präsidentschaftskampagne gestartet, schreibt das Handelsblatt. Bei seinem Twitter-Spaces-Auftritt habe es ein paar Probleme gegeben. Unter anderem sagte DeSantis: „Wir wollen nicht wie Deutschland enden. Dort haben sie keine vernünftige Stromversorgung und die Energiepreise klettern.“  

Deutsche Wirtschaft in die Rezession abgerutscht

Die deutsche Wirtschaft sei in eine Rezession gerutscht, meldet der Deutschlandfunk. „Wie Statistische Bundesamt mitteilte, schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt von Januar bis März um 0,3 Prozent zum Vorquartal un­d damit das zweite Vierteljahr in Folge. Insbesondere sinkende Konsumausgaben bremsten die Wirtschaftsleistung. Diese gingen im ersten Quartal preisbereinigt um 1,2 Prozent zurück. Sowohl für Nahrungsmittel und Getränke als auch für Bekleidung und Schuhe sowie für Einrichtungsgegenstände gaben die privaten Haushalte weniger aus. Auch die staatlichen Konsumausgaben nahmen ab.“

SPD verteidigt Razzia bei „Letzter Generation"

SPD-Politiker Sebastian Hartmann habe die Razzia bei Anhängern der Politsekte „Letzte Generation“ wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung als wichtige Ermittlung verteidigt, schreibt fuldainfo. „Der Rechtsstaat müsse eine Trennlinie ziehen zwischen legitimem Protest und der Verabredung zur Begehung von Straftaten.“

Tina Turner mit 83 Jahren gestorben

Die Musik-Legende Tina Turner ist tot. Wie die Kleine Zeitung schreibt, ist die in den USA geborene Sängerin und Schauspielerin am Mittwoch im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich gestorben. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 28.09.2023 / 06:00 / 106

Die große mRNA-Abrechnung eines Weltklasse-Kardiologen

Der renommierte Kardiologe Dr. Peter McCullough rechnete in einer EU-Anhörung in fachlich und rhetorisch virtuoser Weise mit der Corona-Impfkampagne ab. Die Achse hat seine Rede…/ mehr

Felix Perrefort / 23.09.2023 / 06:15 / 45

Citizens first! Großbritannien schert aus Klimapolitik aus

Kein deutscher Ansatz: Die britische Regierung werde „immer pragmatisch sein und sicherstellen, dass die Kosten nicht auf hart arbeitende Familien abgewälzt werden.“ Premier Rishi Sunak, der…/ mehr

Felix Perrefort / 21.09.2023 / 06:15 / 59

Der Westen hilft nicht: Kapitulation in Karabach

Nach langer Blockade ein ganz kurzer Krieg: Aserbaidschan hat das armenisch bewohnte Berg-Karabach mit seiner Übermacht erneut besiegt. Russland hat sich abgewandt, der Westen bot…/ mehr

Felix Perrefort / 04.09.2023 / 06:00 / 93

Corona-Aufarbeitung: Ein Unschuldsengel vor dem Untersuchungs-Ausschuss

Ein offizieller Corona-Untersuchungsausschuss brachte Lothar Wieler und eine Vertreterin des Paul-Ehrlich-Instituts ins Schwitzen. CDU und AfD quetschten die beiden Zeugen aus. Nicht möglich? Im Brandenburger Landtag…/ mehr

Felix Perrefort / 30.08.2023 / 16:00 / 21

Gefallene Engel: Olaf wie er singt und lacht

Olaf Scholz‘ Beschimpfung von unbotmäßigen Bürgern als „gefallene Engel aus der Hölle“ ist zu einem Lied verarbeitet worden, das im Internet für Freude und Gelächter…/ mehr

Felix Perrefort / 25.08.2023 / 12:00 / 50

Fahrverbot für Arme, freie Fahrt für Reiche

In London sollen nur noch reiche Leute Auto fahren. Eine ultrastrenge Emissionszone verbannt ältere Autos, sonst wird eine für Normalbürger unbezahlbare Maut fällig. Wissenschaftler, die die…/ mehr

Felix Perrefort / 20.08.2023 / 10:00 / 28

90er-Nostalgie: Zurück zur Lust am Leben!

Dies ist ein persönlicher Streifzug durch die Popkultur der Neunziger. Wenn alle „progressiv“ nach vorne blicken, tut ein Blick zurück not. Für immer mehr Menschen…/ mehr

Felix Perrefort / 17.08.2023 / 09:03 / 0

Morgenlage: Bergkarabach und Bandengewalt

Guten Morgen, heute ist der 17. August 2023, und dies ist die Morgenlage. Die Zusammenfassung: Die Union wirft der Ampel „Regierungsunfähigkeit“ vor, Grünen-Politiker begrüßt Maaßen-Beobachtung durch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com