Felix Perrefort / 08.06.2023 / 08:48 / Foto: Zarteste / 0 / Seite ausdrucken

Morgenlage: Rammstein und Rauchwolke

Guten Morgen, heute ist der 8. Juni 2023, und wir beginnen die Morgenlage mit Deutschlands aktuellem Top-Thema, dem Rammstein-Skandal.   

Rammstein spielt vor ausverkauftem Olympiastadion 

Rammstein spielte gestern ein ausverkauftes Konzert im Münchner Olympia-Stadion, berichtet der Bayerische Rundfunk. Von „Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs weiblicher Fans“ ist im Artikel die Rede, obwohl die im Zentrum der Vorwürfe stehende Frau Shelby Lynn bereits vor einer Woche klargestellt hatte: „Er akzeptierte, dass ich keinen Sex mit ihm haben wollte. Ich habe nie behauptet, dass er mich vergewaltigt hat.“ Aber wen interessieren heute noch solche Details? 

Außerdem wird mitgeteilt: „In Berlin wurden Aftershowpartys in den Liegenschaften der Stadt sogar komplett verboten. Das teilte Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) am Mittwoch mit. Es gelte, die Ermittlungen abzuwarten, ‚aber die Vorwürfe wiegen so schwer, dass Schutz und Sicherheit der Frauen hier absoluten Vorrang haben‘.“

Man könnte hier noch erwähnen, dass die Berliner Staatsanwaltschaft bislang nicht (!) ermittelt und ein Sprecher verlautbarte: Auskünfte zu einem „möglichen Verfahren“ könnten erst gegeben werden, wenn „ein Mindestbestand an Belegtatsachen“ gegeben wäre. So lange wollte Berlin mit seinem Verbot jedenfalls nicht warten. Am besten man orientiert sich an Ex-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayc, die 2020 sagte: „Wir müssen das Nachtleben einfach ausschalten“. Better safe than sorry. 

Zehntausende nach Dammbruch ohne Trinkwasser

In der Südukraine sind nach dem Dammbruch Zehntausende ohne Trinkwasser, meldet Tagesschau. Präsident Selenskyj warne vor einer Katastrophe für Umwelt und Landwirtschaft. Die NATO komme heute zu einer Krisensitzung zusammen. Weiter heißt es: „Nach der Zerstörung des Staudamms wächst die Sorge um die Folgen für die Bevölkerung in der Südukraine. Die ukrainischen Behörden schickten am Mittwoch Helfer zur Rettung hunderter Menschen, die auf Dächern festsaßen, und zur Versorgung der überschwemmten Gebiete mit Trinkwasser. (…) Die Ukraine und Russland machen sich gegenseitig für die Explosion verantwortlich, die den am Dnipro-Fluss gelegenen Staudamm in der Nacht zum Dienstag teilweise zerstört hatte.“ 

EU-Außengrenzländer sollen Asylbewerber in Einrichtungen festsetzen können

Dies geht aus dem aktuellen EU-Plan zu Asylverfahren aus Brüssel hervor, der Bild vorliegt. Darin heißt es: 

„Während das Grenzverfahren zur Antragsprüfung auf internationalen Schutz ohne Rückgriff auf Festsetzung/Haft („detention“) angewendet werden kann, sollten Mitgliedstaaten dennoch die Möglichkeit haben, die Gründe für Festsetzung/Haft („detention“) während des Grenzverfahrens anwenden zu können, um über das Recht des Antragsstellers auf Einreise in das Hoheitsgebiet zu entscheiden.“

Bild schreibt weiter: 

„Laut EU-Papier sollen die EU-Außengrenzstaaten Migranten mit geringer Aussicht auf Asyl (aus Ländern mit Anerkennungsquote ‚unter 20 Prozent‘) und aus ‚sicheren Drittstaaten‘ in ein schnelles Asyl-Grenzverfahren bringen. Aber auch Personen mit gefälschten Dokumenten sowie die eine ‚Gefahr für die nationale oder öffentliche Sicherheit“ darstellen.‘“

Wegen Bränden in Kanada: Rauchwolke hüllt New York ein 

Der Rauch von kanadischen Waldbränden hüllt noch immer weite Teile des amerikanischen Nordostens in gelblich-grauen Qualm ein, berichtet der Spiegel. Dem Medien zufolge hätten US-Behörden in verschiedenen Regionen Warnungen herausgegeben und erwarten, „dass die Lage noch mehrere Tage anhalten wird. In New York City wurden am Mittwoch alle Bürger aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben, in der Metropole ist die Luftqualität so schlecht wie noch nie seit Beginn der Messungen.“ 

NATO mit „Air Defender“ vor größter Übung in der Luft

Unter der Führung Deutschlands beginnt am Montag die größte Verlege-Übung von vor allem US-Luftstreitkräften seit Gründung der NATO, schreibt die Kleine Zeitung. Weiter heißt es: „Für das Manöver ‚Air Defender‘ stellen 25 der 31 Mitgliedstaaten der Allianz insgesamt 250 Flugzeuge. Das teilte der deutsche Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, am Mittwoch in Berlin mit. US-Botschafterin Amy Gutmann sieht ein Signal der Stärke der NATO auch an den russischen Präsidenten Wladimir Putin.“ 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 28.09.2023 / 06:00 / 106

Die große mRNA-Abrechnung eines Weltklasse-Kardiologen

Der renommierte Kardiologe Dr. Peter McCullough rechnete in einer EU-Anhörung in fachlich und rhetorisch virtuoser Weise mit der Corona-Impfkampagne ab. Die Achse hat seine Rede…/ mehr

Felix Perrefort / 23.09.2023 / 06:15 / 45

Citizens first! Großbritannien schert aus Klimapolitik aus

Kein deutscher Ansatz: Die britische Regierung werde „immer pragmatisch sein und sicherstellen, dass die Kosten nicht auf hart arbeitende Familien abgewälzt werden.“ Premier Rishi Sunak, der…/ mehr

Felix Perrefort / 21.09.2023 / 06:15 / 59

Der Westen hilft nicht: Kapitulation in Karabach

Nach langer Blockade ein ganz kurzer Krieg: Aserbaidschan hat das armenisch bewohnte Berg-Karabach mit seiner Übermacht erneut besiegt. Russland hat sich abgewandt, der Westen bot…/ mehr

Felix Perrefort / 04.09.2023 / 06:00 / 93

Corona-Aufarbeitung: Ein Unschuldsengel vor dem Untersuchungs-Ausschuss

Ein offizieller Corona-Untersuchungsausschuss brachte Lothar Wieler und eine Vertreterin des Paul-Ehrlich-Instituts ins Schwitzen. CDU und AfD quetschten die beiden Zeugen aus. Nicht möglich? Im Brandenburger Landtag…/ mehr

Felix Perrefort / 30.08.2023 / 16:00 / 21

Gefallene Engel: Olaf wie er singt und lacht

Olaf Scholz‘ Beschimpfung von unbotmäßigen Bürgern als „gefallene Engel aus der Hölle“ ist zu einem Lied verarbeitet worden, das im Internet für Freude und Gelächter…/ mehr

Felix Perrefort / 25.08.2023 / 12:00 / 50

Fahrverbot für Arme, freie Fahrt für Reiche

In London sollen nur noch reiche Leute Auto fahren. Eine ultrastrenge Emissionszone verbannt ältere Autos, sonst wird eine für Normalbürger unbezahlbare Maut fällig. Wissenschaftler, die die…/ mehr

Felix Perrefort / 20.08.2023 / 10:00 / 28

90er-Nostalgie: Zurück zur Lust am Leben!

Dies ist ein persönlicher Streifzug durch die Popkultur der Neunziger. Wenn alle „progressiv“ nach vorne blicken, tut ein Blick zurück not. Für immer mehr Menschen…/ mehr

Felix Perrefort / 17.08.2023 / 09:03 / 0

Morgenlage: Bergkarabach und Bandengewalt

Guten Morgen, heute ist der 17. August 2023, und dies ist die Morgenlage. Die Zusammenfassung: Die Union wirft der Ampel „Regierungsunfähigkeit“ vor, Grünen-Politiker begrüßt Maaßen-Beobachtung durch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com