Gerd Buurmann / 21.06.2025 / 11:00 / Foto: achgut.com / / Seite ausdrucken

Morgen bei indubio: Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Der Podcast mit Tom David Frey und Arye Sharuz Shalicar dreht sich nicht nur um den Krieg in Israel, sondern auch um die Hoffnung auf Frieden. Denn Frieden ist möglich.

Am 13. Juni 2025 begann der offene Krieg zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran. Unter dem Codenamen „Operation Rising Lion“ griff die israelische Luftwaffe Ziele des iranischen Atomprogramms, militärische Einrichtungen und führende Köpfe der Revolutionsgarden an. Der Iran reagierte noch am selben Tag mit der Gegenoffensive „True Promise III“, vor allem gegen zivile Ziele auf israelischem Staatsgebiet.

Der Tag markiert jedoch nicht den Beginn des Krieges, sondern die Eskalation eines Krieges, der de facto seit 1979 existiert: Seit der Islamischen Revolution, seit Ayatollah Khomeini die Vernichtung Israels zur Staatsdoktrin erhob, lebt der Staat Israel im permanenten Schatten einer existenziellen Bedrohung durch das iranische Regime. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Tom David Frey und Arye Sharuz Shalicar.

Tom David Frey ist Filmemacher, Podcaster, Publizist und freier Journalist. Er berichtet regelmäßig aus Israel, unter anderem für die Achse des Guten. Arye Sharuz Shalicar ist Politologe, Publizist und Schriftsteller. Er war von 2009 bis 2016 offizieller Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte und übernahm diese Aufgabe auch nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 erneut. Shalicar ist Israeli, in Deutschland aufgewachsen, Jude und Sohn iranisch-persischer Eltern. Er kennt den Konflikt aus der Perspektive eines Soldaten, eines Vermittlers, eines Brückenbauers und aus der Sicht einer Familie, die selbst zwischen den Fronten steht. Sein Podcast trägt den Titel „Nahost-Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“.

Das Gespräch dreht sich daher nicht nur um den Krieg, sondern auch um die Hoffnung auf Frieden. Denn Frieden ist möglich – und wird gewünscht: im iranischen Volk, in den exiliranischen Widerstandsgruppen, unter den Bürgern Israels. Die große Mehrheit der Menschen auf beiden Seiten will nicht den Krieg – sie will ein Ende des Terrors, ein Ende des Tötens und eine Zukunft in Sicherheit.

Foto: achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 05.07.2025 / 11:00 / 1

Morgen bei indubio: Versuch der Corona-Aufarbeitung

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit den Ärzten Torsten Mahn und Gunter Frank sowie dem Radiologen Henrik Ullrich über Stand und Perspektiven der Corona-Aufarbeitung. Im…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.06.2025 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Was für ein Zeichen setzen Staatsorgane, die einen "Aktionstag gegen Hass und Hetze" ausrufen und diesen dann mit bundesweiten Razzien begehen? Die Juristen Annette Heinisch…/ mehr

Gerd Buurmann / 23.06.2025 / 14:00 / 75

Festival der Nadelstecher: Eine neue Form des Terrors

In Frankreich macht sich seit einiger Zeit eine neue Form von Terrorismus breit. Dazu gehören die sogenannten Piekser-Attacken, die Angst und Schrecken unter Frauen verbreiten sollen.…/ mehr

Gerd Buurmann / 20.06.2025 / 14:00 / 18

Die Verantwortung der westlichen Mullah-Versteher

Wer andere im Westen öffentlich als „sexistisch“, „homophob“ oder „faschistisch“ an den Pranger gestellt hat, der sollte sich nicht aus der Affäre ziehen können, wenn…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.06.2025 / 14:00 / 9

Auf der Suche nach einem neuen George Floyd

Die Empörung ist groß. Ausgelöst durch Bilder von Abschiebungen unter Donald Trump: empörte Reportagen, wütende Kommentare, dramatische Inszenierungen in Fernsehbeiträgen. Der moralische Ausnahmezustand ist wieder…/ mehr

Gerd Buurmann / 14.06.2025 / 11:00 / 2

Morgen bei Indubio: Auswandern aus Deutschland

Mehr als ein Viertel aller Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind, denkt mittlerweile über eine Ausreise nach. 26 Prozent – das sind hochgerechnet 2,6 Millionen…/ mehr

Gerd Buurmann / 13.06.2025 / 16:32 / 10

Die Iraner, die sich über Israels Angriffe freuen

Wenn die israelischen Angriffe auf den Iran es schaffen, die normale Zivilbevölkerung weitgehend zu schonen, treffen sie unter oppositionellen und vom Regime verfolgten Iranern auf ungeahnte Sympathien.  „Unser…/ mehr

Gerd Buurmann / 07.06.2025 / 11:00 / 0

Morgen bei Indubio: Bargeld und die Freiheit

Am kommenden Sonntag geht es auf Indubio um Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com