In Bezug auf die Klimadebatte gibt es zwei unleugbare Fakten.Das ist ein Temperaturanstieg seit etwa 1800 um ca. 1,2 grd C und ein Anstieg des CO2 Gehalts in der Atmosphäre von 280 ppm auf 400 ppm. Wobei dieser erst seit 1865 überhaupt gemessen wird und vermutlich davor über längere Zeiten etwa konstant war.Daß der Anstieg des CO2 mit der zunehmenden Verbrennung fossiler Brennstoffe zusammenhängt ist plausibel.Wobei nur ca 2/3 des weltweit emittierten CO2 in der Atmosphäre auftaucht,der Rest verschwindet vermutlich in der Hydrosphäre,die ein Vielfaches an CO2 gegenüber der Atmosphäre enthält. Fakt ist auch ,daß die Temperatur der Erde schwankt.Bestes Beispiel sind die Eiszeiten ,deren letzte gerade erst vor 10 000 Jahren zu Ende ging .Während der Eiszeiten waren große Teile der Nordhalbkugel von km dickem Eis bedeckt und dadurch absolut unbewohnbar,wie heute die Antarktis.Kleinere Temperaturschwankungen gab es aber auch in der sog. Zwischeneiszeit in der wir heute leben ,die letzte Abkühlung -die sog. kleine Eiszeit ,die um 1800 zu Ende ging - hat Hungerkatastrophen durch Mißernten ,Seuchen und Kriege verursacht.In Irland genügten 2 Jahre Ernteausfall um die Bevölkerung zu halbieren.In Mitteleuropa ging die Bevölkerung während des 30 jährigen Krieges von 16 mio auf 3 zurück. In wärmeren Zeiten war Vegetation und Fauna stets üppiger.Jeder -auch ein Volksschüler- kann den Vergleich von Polen und Tropen jederzeit ziehen.An den Polen ist es extrem lebensfeindlich in den Tropen besteht die größte Artenvielfalt .CO2 ist die Grundlage allen Lebens.Wir haben das noch in der Schule gelernt. Alles diese Fakten sind den Klimafolgenforschern bekannt.Wenn sie trotzdem das Gegenteil behaupten so sind sie für jeden halbwegs denkenden Menschen absolut unglaubwürdig.Mit Wissenschaft” hat das nichts zu tun,es erinnert eher an die Zeiten der heiligen Inquisition,auch dort wurde aus diversen Motiven von angeblichen “Wissenschaftlern” irgendetwas was mit den Tatsachen nichts zu tun hatte als “Wahrheit” behauptet und Andersdenkende vernichtet
Es ist hoffnungslos. Es werden die Argumente gegen den von menschengemachten Effekt einfach nicht wahrgenommen bzw. in die Öffentlichkeit transportiert. Dazu gehört die Forschung um das Nacheilen der CO2-Werte hinter der Temperatur. Eine höhere Temperatur läßt das CO2 aus den Meeren ausgasen - umgekehrte Kausalität. Und ebenfalls wichtig, aber - zugegeben - schwerer zu verstehen, ist die Fourier-Analyse der Temperaturverläufe - googeln nach Prof. Weiss von EIKE. Das ist keine Statistik, die man selbst fälschen kann, sondern unbestechliche Mathematik - von unabhängigen Reviewern bestätigt. Da werden die Abhängigkeit der Temp.verläufe von verschiedenen periodischen Einflüssen als Peeks deutlich. Gäbe es eine Abhängigkeit von einem Ansteigen des CO2 (ein kontinuierlich Steigung hat natürlich eine niedrige Frequenz), dann müsste man das an einem Peek nahe Frequenz=0 erkennen. Und den gibt es nicht!!
Der Artikel erinnert mich an die Prognosen des Club of Rome von 1972: Der sagte der Welt in ” Die Grenzen des Wachstums” ( später zum grünen Manifest stilisiert) nicht weniger als ein ökologisches und wirtschaftliches Armageddon voraus. Ein Team von Wissenschaftlern gab damals in einen “Großcomputer” komplizierteste Algorithmen, welche die Entwicklung von Bevölkerungsdaten, Rohstoffreserven etc. etc. simulierten, ein und gab das als streng wissenschaftlich erarbeitete Prognose aus. Allein: diese erfüllte sich nicht. So ziemlich alle der vom Club propagierten Thesen ( u.a. diejenige, daß in 2000 die Ölvorräte erschöpft seien) halten einem Rendezvous mit der Realität nicht stand. Kurz: Der Club of Rome hat krachend geirrt. Warum also sollte ich dann ausgerechnet diesen linken Weltuntergangspropheten dann glauben, daß sie diesmal, d.h. mit ihren steilen Thesen vom sog. “Klimawandel” , recht haben?
Eine umfassende Darstellung: Klaus-Peter Dahm. Vom Klimawandel zur Energiewende Verlag Dr. Köster Berlin 2016 ISBN 978-3-89574-909-4
Der Chef des Instituts ist auch regelmäßig in der Zeitung zu lesen. Dort empfiehlt er allen ernstes das Elektroauto als aktuelle Option. Wer das schon nicht neutral beurteilen kann, der kann in meinen Augen. Auch kein klimamodell rechnen.
Ich erinnere mich an einen rbb-Beitrag über dieses Potsdamer Institut: Hier wird nicht gemessen oder experimeniert, aber im Keller steht der größte Rechner der Welt, der Klimamodelle errechnet. Mit seiner Abwärme heizt er “CO2-neutral” das ganze Haus. Produziert also Warmluft und Rechenmodelle. Und der Strom für Berechnungen und Warmluft kommt CO2-neutral aus der Steckdose.
Es gibt inzwischen ausreichend belastbare Beweise dafür, dass die so genannte Klimakatastrophe eine ideologisch motivierte Lüge ist. Klimaänderungen sind völlig normal, wir leben in einer verhältnismäßig ruhigen Klimazeit, da hat die Erde schona wüstere Änderungen erlebt. Und der Anteil des Menschen entspricht etwa dem einer Packung Salz am Salzgehalt der Weltmeere. Ebenfalls nachweisbar, dass Reduzierung von CO2 das Pflanzenwachstum negativ beeinträchtigt, was wiederum Auswirkungen auf die Fauna hat, aus der wir unsere Nahrung beziehen. belegbar auch, dass nicht Temperaturanstieg eine Folge von CO2 Anstieg ist, sondern genau andersherum. Die “Klimakatastrophenexperten” sind Scharlatane und Lügner, nichts weiter. Die “Energiewende” ist eine der schlimmsten Entscheidungen seit der Industrialisierung, sie wird der nachfolgenden Generation um die Ohren fliegen. Erneuerbare Energie gibt es nicht, denn Energie geht nicht verloren oder wird verbraucht, sie ändert allenfalls ihren Zustand.
Es geht auch noch schlimmer als “Klimalskeptiker”. Dann wenn vom “Klimaleugner” gesprochen wird und absichtlich oder nicht, aber auf jeden Fall unterschwellig die Assoziation an das größte Menschheitsverbrechen hervorgerufen wird, und an die Idioten, die dies leugnen.
Ich beweise ihnen das es den Regierungen nicht ums CO2 und die Umwelt geht. Wenn es um Co2 Vermeidung geht warum haben die Staaten die Milliarden(wahrscheinlich schon Billionen)nicht in den Kauf von Wäldern investiert?Mit dem Geld hätte man wahrscheinlich Brasiliens ganzen Regenwald kaufen können(erst Recht wenn man garntieren würde das man nicht abholzt). Sie sehen also es geht den Reg. weder um Co2 oder Umwelt sondern um Geldabschöpfung.Und den “Öko” Firmen und Gewinn.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.