Gibt es doch tatsächlich ein paar ganz “Oberschlaue”, die zweifeln sogar am Frauenhofer Institut herum. Wissen es offensichtlich mal wieder besser? So langsam beschleicht mich so ein Gefühl, das sich hier auf Achgut so ein paar “Forentrolle” einfiltrieren wollen (sollen). Und mein “Gefühl” hat mich schon immer nur sehr selten getäuscht. Was manche so von sich geben dürfte, statt einer eigenen Meinung, wohl eher nachgeplapperter “linker Ideologieschrott” sein. Man sollte das doch mal im Auge behalten. Ich könnte mr das durchaus vorstellen, das den linken “Ideologiestrategen” jedes Mittel recht ist, um ihren Schwachsinn aufrecht zu erhalten. Als “gelernter” Ossi, der jahrelang von IM’s beschattet wurde und auch ein Stasi-Verhör hinter sich hat, ist es nicht besonders schwer den “Braten” meilenweit gegen den Wind zu riechen. Diese Typen merken nicht warum man sie immer wieder erkennt und ich werde es ihnen bestimmt nicht erzählen. Aber, das ist wie mit dem Verwesungsgeruch, den riecht man auch schon von Weitem.
Schade, dass hier mal wieder genau das zitiert wurde was einem grade passt. Auf der Internetseite des Umweltbundesamt unter der Stichwort Daten zum Verkehr steht die Broschüre zum Download bereit, die hier zitiert wurde (S.31). Auffällig ist, dass hier PKW an sich mit 31 mg/Pkm Stickoxide genannt werden und die zitierten Diesel mit 80 mg/Pkm da noch deutlich drüber liegen.. Zudem schneiden die PKW in denen Dieselfahrzeuge ja inbegriffen sein sollten was die “Treibhausgase als CO2-Äquivalente” und den Feinstaubausstoß angehen im Vergleich zu Linienbussen und dem Eisenbahnnahverkehr deutlich schlechter ab. Lesen Sie es bitte nach - “Glaube nur der Statistik, die du selber gefälscht hast” Dies ist ein antiterror Anschlag des asozialen Netzwerks!
Meine Meinung ist, dass Sozialisten aller Art dem Individualverkehr einen Riegel vorschieben möchten. Grund: der mobile Bürger ist nicht zu kontrollieren. In der DDR und den anderen sozialistischen Staaten hat man das geschafft, indem man Fahrzeuge und Kraftstoff dank der Unzulänglichkeiten des Systems verknappt hat. Heute durch andere - künstliche - Verknappungen: Es sollte Keiner vergessen, dass die Grünen immer ehrlich waren: sie wollten Benzin für 5 DM verkaufen, sie wollten Migration usw. usf. Erstaunlicherweise werden sie immer noch gewählt…
Lieber Herr Maxeiner, die Sache wird so langsam spannend, wenn schon das Frauenhoferinstitut sich auf diese Art äußert. Ich habe heute am Flughafen Frankfurt zufällig mit einem Ingenieur von Audi gesprochen (ich habe ansonsten mit der Materie nichts zu tun). Der sagte ganz offen, dass E - Autos eine wesentlich schlechtere Energiebilanz als Dieselfahrzeuge hätten und dass man die massenweise auch gar nicht betreiben könne. Er vermutete auch, dass Ideologie vor Wissenschaftlichkeit ginge. Wasserstoff könnte interessanter werden, wäre aber auch noch nicht ausgereift. Es war nur ein kurzes Gespräch, aber ein interessantes. Er meinte offen, dass der Dieselskandal auch wirklich einer gewesen wäre, war also durchaus selbstkritisch was seine Branche anging…. Er war jedenfalls sehr überzeugt, dass der Dieselmotor aktuell das umweltfreundlichste an Autoantrieben wäre.
Vielleicht geht es den internationalen Blutsaugern ganz einfach nur darum, die Kosten der Arbeitskraft zu senken. Wer kein Auto fahren kann, muß keines kaufen. Wer keines kaufen will, braucht weniger Geld, muß also nicht so gut bezahlt werden. Paßt doch prima zum Import billiger Lohndrückerkonkurrenz aus Entwicklungsländern- von dem, was die verdienen, können sie sowieso kein vernünftiges Auto unterhalten. Außerdem bleibt dann mehr Geld fürs Steuersäckel. Und das Zusammenrücken hinsichtlich des Wohnraumbedarfs wird ja auch schon geübt. Ist halt die Frage, wer sich das Geld am Ende unter den Nagel reißen kann, das der arbeitende Teil der Bevölkerung bisher für Autos ausgegeben hat. Zur Wahl stehen Finanzjongleure, Politiker, Migranten, Sharingprovider, Klimaretter. Vielleicht schaffen wir es aber auch, denen noch rechtzeitig den Stecker zu ziehen. Individualverkehr ist Freiheit!
Solange ich in einer deutschen Großstadt, die vielleicht außerdem noch von Rotgrün regiert wird, beim Autofahren auf Magistralen bei normaler Verkehrsdichte von Ampelrot zu Ampelrot fahre, braucht mir von denen keiner mit Umweltschutz, Feinstaub und NOx kommen.
Machen wir doch einfach mal die Probe aufs Exempel. Fragen wir doch mal die Menschen die an der Landshuter Allee in München leben ob die auch meinen das der Diesel gar nicht so schlimm ist ? Dort war die Luft 2018 mit 78 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter belastet. Laut Verkehrsmessungen befahren diese Straße täglich 150.000 Fahrzeuge. Ob da ein Zusammenhang besteht ?? Aber wir könnten ja auch Herrn Maxeiner befragen wie er damit zurecht kommt an solch einer Straße zu wohnen ? Oder wohnt er am Ende gar nicht an einer solch vielbefahrenen Straße und muss die Luft die dort herrscht gar nicht einatmen… hm
Wir erleben die Wende von der Wende. Nun werden alle Ziele der DDR wahr. SED auf der Zielgeraden. Wie haben uns die ersten Wessis nach der Wende gesagt? Mit uns wäre das nicht passiert, wir wären alle Widerstandskämpfer gewesen. Sie sind die besten Parteisekretäre geworden.
Hat sich schon einmal einer die Mühe gemacht auszurechnen, wie viel an Schadstoffen durch Atomkraftwerke eingespart wurden.
Der vorprogrammierte Niedergang unseres ach so schönen Landes wird zukünftigen Generationen mit der Notiz “Dann aber übernahmen die Gefühls- und Befindlichkeitswissenschaftler die Macht - die Naturwissenschaften wurden durch Negierung in Kombination mit Unterfinanzierung der Grundlagenforschung des Landes verwiesen. Die konsequente Verweigerung unliebsame Forschungsergebnisse- und erkenntnisse durch das Juste Milieu dem technischen und industriellen Fortschritt zukommen zu lassen war seit den späten 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts unaufhaltsam. Durch den Niedergang der beiden großen Kirchen befördert, wurde diese Vakanz geradezu zu einem neuen, alternativlosen Glaubensbekenntnis genutzt. Diese Periode der deutschen Geschichtsschreibung geht auch als “Zeit des Klimanationalismus“ in die Geschichtsbücher ein und führte zur Destabilisierung und letztlich Zersprengung der EU.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.