Es ist egal was sich für Haftungsfolgen aus Vergangenem ergeben könnten, die Impfungen jetzt nicht zu stoppen, von mir aus “vorsorglich” zu stoppen, ist vorsätzliche Körperverletzung bis hin zu Mord. Dabei ist noch zu sagen, dass derjenige der Verbrecher ist, der am Ende der Handlungskette die Spritze einsticht. Er ist der Verbrecher, der die Folgen letztendlich billigend in Kauf nimmt, aber die “Hochverantwortlichen” sitzen in Politik, der Wissenschaft, den Medien und der Pharmaindustrie. Halt - und in der Exekutive - das Ganze ist erbärmlich und als Menschwesen nicht zu begreifen. Und ich habe noch das Bild vor Augen von der jungen Mutter, die nach der Geburt nichts Eiligeres zu tun hat als hysterisch nach einem Impfstoff für Babys zu schreien. So geht Indoktrination.
Warum nicht ” gestoppt” wird duerfte dem Ideal einer rhetorischen Frage sehr nahekommen. Von der grassierenden Korruption abgesehen ist selbst diesem Regime klar, mit welchen persoenlichen und politischen Risiken dieses “Stoppen”, das ja zu erklären waere, verbunden waere. Vor allem natuerlich vor einer Wahl, aber auch danach wird es fuer die weisungsabhaengigen STA immer schwieriger, die Verweigerung jeder Ermittlung aufgrund der faktischen Bestaetigung des Tatverdachts zu begründen. Die Folgen bis hin zu SE - Forderungen waeren durchaus beachtlich. Da wird zumindest solange nichts gestoppt, als es ein “besseres” Narrativ fuer das Regime gibt und die Pharmaindustrie mit Gates u. a. vorne dabei dieses Stoppen zuliesse, heisst, den persoenlichen Zugriff auf Ihre Marionetten lockern wuerde. Das duerfte noch sehr lange dauern. Fuers Erste koennten die Taeter auch ihre weiteren Pläne mit diesem “Impfstoff” beerdigen. Und die Gentherapie ist bekanntlich transformatorisch sehr wichtig, wie die Pharmaindustrie auch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.