Was kann eigentlich jemand tun, der an Corona erkrankt, zu Hause ist, Symptome hat, die aber nicht so schlimm sind ? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?
B.@Dietrich, vielen Dank für Ihren netten Kommentar. Den Schaum, schätze ich, müßen Sie sich wohl selbst abwischen, Sie netter Dietrich. Wo bleibt denn Ihre angemahnte Sachlichkeit? Der Corona- Ausschuß tagt mit bewundernswerter Kontinuität und informiert DORT, wo die Bundesregierung bewußt verschleiert. Er lädt Fachleute ein und läßt auch Meinungen außerhalb Ihres persönlichen Meinungsspektrums gelten. Toleranz gehört nicht gerade zu Ihren Kernkompetenzen. Ihre desavouierenden Bemerkungen gegenüber den Teilnehmern dieses Forums halte ich für unsachlich und ich denke immer noch, daß Sie sich b e w u ß t deskreditierend äußerten. Ihre „schaumige Reaktion“ verrät, wer hier wirklich schäumt. Und Antworten auf meine Fragen konnte ich auch nicht finden. Diskutieren kann man lernen. Es ist immer dasselbe mit euch Dietrichs. Erst ein wenig subtile Hetzerei, dann , bei entsprechender Replik, sind wir Frauen verbitterte alte Schachteln mit Schaum vor dem Mund, unreflektiert und beleidigend, hahahaha, echt souverän. Kaufen Sie sich einen Spiegel, einen zum Reinschauen. Sie verstehen?
Was heißt hier “man wird nichts tun können” (letzter Absatz), natürlich kann man immer etwas tun! Es muss ja nichts Sinnvolles sein, grundsätzliche Anforderungen an medizinisch und ethisch vertretbare Ergebnisse gibt es nicht mehr: der Geist zerbrach die Schranken, des Körpers träges Blei; Er waltet groß und frei! Man könnte zum Beispiel (je nach bestätigter Solvenz) noch an den Opfern herumoperieren und/oder sie mit onkologischem Mist vollpumpen usw… what, me worry? Zum Kommentar des Achselesers B. Ziegler: es können ja nicht alle so seriös wie z. B. die Tagesschau sein :-)
Am Ende geht’s nur noch darum, daß wir irgendwas einnehmen.
@JörgThemlitz “Greta und Luisa die Welt seit 80 Jahren nicht mehr existent.” Vielleicht auch früher. Die heilige Greta kommt doch vor der Wahl noch nach Berlin. Ich hatte schon den Tagtraum, dass ein (gefaktes) Attentat auf sie und vielleicht auch ihre Führungsoffizier*in Luisa (zukünftige Kanzlerin in 8 Jahren) der anderen Heiligen, Annalena, die nötigen Stimmen zuschustern könnte. Die Young Global Leaders müssen sich doch gegenseitig unterstützen! Übrigens: mir ist der Mord des Maskenverweigerers an dem Tankstellenangestellten suspekt, das kommt zu sehr zum passenden Zeitpunkt.
@B. Dietrich: “... Fehlte nur noch der affektierte Dr. Fuellmich, auf dessen seit anderthalb Jahren angekündigte, ‘vernichtende’ Sammelklagen gegen das Coronaregime man immer noch wartet…”. Ich weiß zwar nicht genau, wie sich die Situation im Fall Dr.Fuellmich darstellt, Sie sollten aber schon beachten, auch aus den Erfahrungen hier mit der Justiz: Klagen müssen auch angenommen werden. Inzwischen entscheiden die Systeme selbst und nicht ihre “unabhängige Justiz”, auch in den USA, welche Klagen zur Verhandlung angenommen werden. Grundprinzip dabei: sie dürfen dem politischen System auf keinen Fall Schaden zufügen. Und gerade das PLANdmie-Verbrechen birgt die Gefahr, nicht nur Schaden anzurichten, sondern das System komplett aus den Angeln zu heben, in den USA und hier.
@Petra Wilhelmi: “Sie hatten sicherlich keine sooo schlimme Erkältung, dass sie mit Fieber über Wochen daran laborierten und es dann außer Antibiotika wegen der sich dann darauf stürzenden Bakterien nichts wirklich gab.” Sie haben offensichtlich den ironischen Unterton nicht gelesen. Natürlich hatte ich keine bakteriellen (!) Komplikationen, denn das wäre eben der Fall gewesen, auf den sich die Ärztin bezog, als sie meinte: “Wenn es schlimmer wird, kommen sie wieder. ” Dann wären wahrscheinlich Antibiotika gegeben worden, nicht anders wie bei der 79jährigen Mutter meiner Schwägerin, die sich diesen Winter mit Corona ansteckte (enger Haushalt,, -30 Grad in Polen), woraufhin sie zu spät zum Arzt ging, der sie ins Krankhaus verwies (für die Tochter war’s ‘ne fiese Grippe). Sie war übrigens dann schnell wieder auf den Beinen, trotz Diabetes u. Übergewicht. Mein Mißtrauen ist geweckt, wenn plötzlich, nach jahrzehntelanger erfolgloser Suche gegen virale Erkältungskrankeiten, die Wissenschaft mit einem Mal allerlei Medikamente hervorzaubern kann, u. ich hege die Vermutung, dass ärztliche Zurückhaltung u. Anwendung bewährter Verfahren wie bei der Grippe in den meisten Fällen das Sinnvollste wäre. Als Gleichnis gesproche: Die Sehnsucht der Bevölkerung (wie die des Patienten nach der Zuwendung des Arztes), sich in ihren Ängsten bei den Regierenden ernst genommen zu fühlen, dass diese doch gefälligt was tuen sollen, brachte uns u.a. erst in die Lage, dass nach anfänglicher Zurückhaltung die Regierung, sie breite Zustimmung fand, als sie uns die volle Drönung gab an Lockdown-Behandlungen mit sinnloser bis schädlicher Maskenverordnung sowie Quarantäne-Gefängnishaltung von gesunden Kontaktpersonen bis zur blinden Bejubelung von vollkommen ungenügend erforschten Impfstoffen.
Kreiskliniken Reutlingen Klinikum am Steinenberg Institut für Pathologie Steinenbergstr. 31 72764 Reutlingen Telefon Zentrale: 07121 / 200-0 Fax Zentrale: 07121 / 200-44 34
@giesemann gerhard: Statt Hexameda Hex-Hex hilft zuverlässig auch ein Teelöffel Manuka-Honig (600 mg/kg Methylglyoxal) gegen Kratzen im Hals und schmeckt auch noch gut.
Ja, Biologics sind gute Kassenfüller. Und Remdesivir hilft zwar nicht, tötet aber reihenweise Leute. Machte aber Fauci reich. Der geneigte Leser kann sich mal mit dem Komplex Trump, Fauci, Hydrochloroquin und Remdesivir in Bezug auf Covid19 2020 befassen. Allein dafür droht Fauci in den USA zu recht der elektrische Stuhl. Mal wieder. Cockrane ist leider auch nicht mehr, was es mal war, aber das wird Kollege Ziegler wissen. Der hat es Euch auch zig mal versucht zu erklären und ich auch: Ein Azewegsvirus ist höchst selten ein ernstes Problem, aber er deckt manchmal eins auf- oder eben ein anderer. Dagegen impfen egal wie ist sinnlos. Auch hinsichtlich Sterilität: Es gibt keine signifikante IGA Beeinflussung auf der Schleimhaut. Ihre Impf- Antikörper sind im Blut, da ist das Atemwegsvirus normalerweise nichts- es sei denn, Sie lassen sich seine Bestandteile spritzen, Sie Honk!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.