Gunter Weißgerber / 21.02.2022 / 12:00 / Foto: Achgut.com / 59 / Seite ausdrucken

Mit Kommunisten und Faschisten gegen Orban

Stellen Sie sich vor: Gegen den CDU-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025 organisiert sich ein Bündnis aus Die Linke, SPD, Grüne, FDP und AfD, deren junge Hilfstruppen `solid/Antifa, Jusos, Grüne Jugend, JuLis und JA selbstverständlich mit im Kanonenboot gegen Friedrich Merz sitzen. Schwierigkeiten gibt es nur in der Besetzung des gemeinsamen Spitzenkandidaten. Antikapitalistisch und antitransatlantisch genug soll er sein.  Das Ergebnis steht noch nicht fest. Fiktion oder Vorahnung?

Was in Deutschland im Moment undenkbar scheint, ist in Ungarn auch mit Hilfe der EU geschehen. Dort bildete sich ein Allparteienbündnis von Sozialisten (die Nachfolger der kommunistischen USAP analog der SED), Liberalen, Bürgerrechtsparteien, Grünen und der Jobbik-Partei, die ihren offenen Antisemitismus öffentlich gegen Kreide eintauschte, gegen Viktor Orban. Alle gegen Einen, egal wie das Verhältnis zu Freiheit, Demokratie und wirtschaftlicher/sozialer Existenz ist.
„Brenner von Jobbik spielt das Konfliktpotenzial herunter. Natürlich gebe es Meinungsverschiedenheiten in manchen Bereichen, aber im Bildungsbereich seien diese 'marginal'. Wirtschaftspolitik sei dagegen 'schon ein härterer Brocken', das liege in der Natur der Sache“, berichtete die Tagesschau am 5. Juni 2021 verschämt.

Während Orbans erdichtete oder tatsächliche Missetaten regelmäßig in den linkseuropäischen und deutschen Medien genüsslich ausgebreitet werden, nur kleine Kinder verfrühstückt er wahrscheinlich nicht, wird über den demokratietheoretischen Supergau des ungarischen rotgrünbraunbunten Oppositionsbündnis eine Firewall gelegt. Wer sich nicht selbst gründlich informieren möchte, besitzt nicht die Spur einer Chance, die ungarische Situation vor der Wahl am 3. April 2022 auch nur halbwegs seriös zu kennen. Die offizielle EU-Welt ist gut, Orban ist böse, die Mittelwesteuropäer, wenn sie linksgrün ticken, sind gut, so ist das schräg und unlauter gezeichnete Bild im medialen „Hauptstrom“ (Begriff: Manfred Haferburg). 

Die Firewall hat Lücken. Nobody is perfect, auch die EU nicht. Am 18. Februar berichtete die „Budapester Zeitung“ unter der Überschrift „Versprecher oder bewusste Ansage?“ über eine Entgleisung, die dem rotgrünbraunbunten Spitzenkandidaten Peter Marki-Zay am letzten Wochenende im Wahlkampfauftakt in Fonyod über die unvorsichtigen Lippen schwappte. „Diese Regenbogen-Koalition, die Viktor Orban in einer Person verkörpert, also Liberale, Kommunisten, Konservative und Faschisten, diese vertreten wir allesamt gesondert in unserem Bündnis.“  Aha. Der Führer von Rotgrünbraunbunt gibt öffentlich zu, dass er der Führer von Rot, Grün, Braun und Bunt ist. Während er Orban genau dies vorwirft, zieht er sich das fleckige Hemd selbst an. So geht Politik auf hochnäsige EU-Art in Ungarn.

Nun könnte man sagen, der Spitzenkandidat habe das nicht so gemeint. Was hat er dann gemeint? Was er tut, das sehen wir. Er führt Links- und Rechtsaußen, Grüne und Liberale in einen durch und durch diffamierenden Wahlkampf. In der Bibel steht bei 1. Johannes 2 ,1 - 6: „An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!“

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hans-Peter Dollhopf / 21.02.2022

Auf eine schräge Art betrachtet ist Orban für die EU-Herrscher das, was die Trucker für Trudeau in Kanada darstellen: Eine Störung in ihren Plänen zur Unterwerfung von Land und Leuten unter ihre neue Weltordnung.

F. Michael / 21.02.2022

Die EU wird sich das schon ein paar Millionen kosten lassen, die Ungarn wieder auf Linie zu bringen und gegen Orban zu stimmen, wenn nicht können sie ja den Wahlbetrug von Deutschland kopieren von 2021. Sie sollten aber vorher das Verfassungsgericht entsprechend bestücken, dass es ja keine Klagen gibt die angenommen und schnell bearbeitet werden.

W. Renner / 21.02.2022

Konservative Regierungschefs zu bashen, demontieren, skandalisieren, dämonisieren hat doch Tradition bis zurück in die 68er. Die Methode „Shah“ wurde universell. Was kam beim letzterem am Ende raus. Unter Pahlevi Gans im Iran ein paar Dutzend politische Gefangene. Heute ist das ganze Land ein Gefängnis unter Sharia Law. Aktuell werden Orban, Bolsonaro, Johnson von der Linken Selbstgerechtigkeit und Ungerechtigkeit gegrillt. Die Begründungen sind beliebig und austauschbar. Irgendwas bleibt schliesslich immer hängen. Bolsonaro wegen Regenwald und Corona. Sorry aber gemäss offizieller Schnupfenzählerei hat Peru mehr als doppelt so viele Schnupfentote auf die Einwohnerzahl skaliert als Brasilien. Interessiert aber niemanden. Und wäre Bolsonaro ein Linker, würden uns herzergreifende Arte Dokus darüber berichten, wie dieser armen Bauern bisher ungenutztes Land überlassen würde, auf dem diese nun biologischen Landbau betreiben, aber ständig von bösen amerikanischen Konzernen daran gehindert würden. ….

Elias Schwarz / 21.02.2022

Die “demokratische” Partei in den USA ist genau das gleiche. Und die Sache mit einem gemeinsamen Kandidaten haben sie sich auch ganz toll überlegt: man finde einen passenden halbtoten und verteilt posten nach einem sozial gerechtigten Prinzip.

W.Schneider / 21.02.2022

Seit etlichen Jahren hat sich bei Wählen eingebürgert, dass man nicht nach Wahlprogrammen und anderen Informationen und persönlichen Präferenzen einen zur Wahl stehenden Kandidaten wählt, sondern man bildet Bündnisse, um einen Kandidaten zu verhindern. Dabei spielen auch starke politische Differenzen keine Rolle mehr!

Karla Kuhn / 21.02.2022

Wolfgang Richter, “Sich bekennend mit Kommunisten und Faschisten ins Politische Bett zu legen, entspricht den hoch gelobten Werten der EU? Danke, daß wir das jetzt auch wissen, Frau vonderLeyen und sonstige Eurokraten…....”  Wie sagte der kluge Vater einer lieben fast 93jährigen Bekannten so treffend ? “Die größte HURE ist die POLITIK, die legt sich mit JEDEM ins Bett.” Der Mann hat den ersten und den zweiten WK mitgemacht, die Inflation überlebt und die Enteignung seiner Firma, er wußte genau, von was er spricht !  Habe eben auf al jazerra eine FULMINANTE REDE von PUTIN gehört. Die gesamte Geschichte der Ukraine. Ganz abgesehen davon, die Russen müssen sich doch veräppelt vorkommen, nach dem der Vertrag von der Nato gebrochen wurde, KEINE OSTERWEITERUNG der NATO nach der VEREINIGUNG. Ich vermute stark, daß genau aus diesem Grund dieser offenbar demente Biden Präsident werden mußte, im Hintergrund scheinen seine “ehrenwerten Geister” die Fäden zu ziehen !  Politik, gemeinsam mit bestimmten Medien sind ein teils ein teufliches Gespann !

Andreas Lange / 21.02.2022

Die ungarische Partei Jobbik kooperiert mit der NPD,  und da auch nur mit Vertretern des ganz harten NS-Flügels, mit “Die Rechte” und mit “Der III. Weg”. Sie, wie in den beiden ersten Absätzen geschehen, mit der AfD gleichzusetzen, ist schon sehr gewagt. Martin “Mr 110 minus 80 Prozent” Schulz hat zwar auch mal einen ebenso gewagten Satz von sich gegeben, als er in einer Reportage über sein Amt als EU-Parlamentspräsident verschwörerisch und wichtigtuerisch in die Kamera raunte: “Für misch is dä Farratch ene Fachist.” Auf Deutsch heißt das “Für mich ist der Farage ein Faschist.”, womit er den UKIP-Vorsitzenden Nigel Farage meinte. Trotz der Aussage des prominenten Ex-Parteifreundes und einstigen Hoffnungsträgers gilt: nicht alles, was hinkt , ist ein Vergleich.

Dirk Jungnickel / 21.02.2022

B. ( Fortsetzung) Und selbst wenn in der Ukraine manche russischen Wurzeln liegen, zu unterstützen sind alle Ukrainer, die sich das Putin -Rußland vom Halse halten wollen. Interessant wäre die Meinung der P – Versteher ( einschließlich des „Freundes“ in „ lupenreiner Demokratie“ G. Schröder ) zu der illegalen WAGNER – Söldnertruppe, die in Afrika ihr Unwesen treibt. Putins Fremdenlegion a là Kongo – Müller !

Dirk Jungnickel / 21.02.2022

A. Da auf der Achse aus unerfindlichen Gründen über den brisanten Ukraine - Konflikt geschwiegen wird und ich den Putinverstehern nicht das letzte Wort lassen möchte, hier meine Meinung: Um die Ukraine – Debatte mal auf einen simplen aber deshalb nicht falschen Nenner zu bringen: Der Volksmund drückt es drastisch aus: Man erkennt seine Schweine am Gang. Bei manchen Achse - Kommentatoren sieht man auf den ersten Blick , dass sie aus dem (ehem.) Westen kommen. Sie haben weder eine Ahnung was Kommunismus bedeutet, noch eine Ahnung davon wie man das postkommunistische Rußland geopolitsch und vor allem ideologisch einzuordnen hat. Das trifft leider auch auf Gauland u.a. aus der AfD zu, mit denen ich innenpolitisch durchaus meist übereinstimme. Ein Gleichgewicht zwischen den USA -  und den russischen Interessen zu postulieren ist völlig unangebracht. Wer Rußland dieses zugesteht,  ist ein Blinder, der über Farben schwafelt. Die außenpolitischen Sündenfälle der USA sind selbstverständlich jedem präsent.Wenn man aber das Wort FREIHEiT ins Spiel bringt, erklärt sich Manches von selbst. Eine Nation wie die russische, die das Joch des Kommunismus fast 7O Jahre ertragen u n d exportiert hat, kann es nicht kurzfristig abschütteln. Schon gar nicht unter einem KGB – Verbrecher wie Putin, der den Terror mit der Muttermilch aufgesogen hast. Man stelle sich vor, die verblichene „DDR“ würde heute ein Mielke – Adlatus regieren ! (Schlimm genug, dass die wenigsten Stasi – Verbrecher zur Verantwortung gezogen wurden!)  Typisch für einen Autokraten, dass er von seinem innenpolitischen Versagen ablenken möchte, indem er mit seiner Militärmacht protzt. Das Verbot von MEMORIAL müßte selbst den notorischsten Putinverstehern die Augen öffnen. Auf dieses Rußland, wie es sich jetzt auch als Kriegszündler präsentiert, können wir verzichten - Hoffentlich bald wirtschaftlich und vorerst als gleichberechtigter europäischer Partner .

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gunter Weißgerber / 16.03.2023 / 16:00 / 20

Die bessere Wahlrechtsreform

Der Bundestag stimmt morgen über seine eigene Verkleinerung ab. SPD, FDP, Grüne und AfD wollen den Mix aus Direktwahl und Parteienwahl zu Lasten der Direktwahl…/ mehr

Gunter Weißgerber / 11.12.2022 / 11:00 / 18

„Wie wir unfrei werden“

Gudula Walterskirchen sieht die Gefährdungen unserer westlichen Insel der Glückseligen, die immer mehr von Freiheit und Demokratie abdriftet. Die Entwicklung ist schleichend und dennoch für…/ mehr

Gunter Weißgerber / 23.08.2022 / 14:00 / 53

Der gezielte Absturz der Fortschritts-Koalition

Es wurde von den Vorgängerregierungen schon viel Vorarbeit geleistet bei der Abschaffung der alten Bundesrepublik, wie wir sie kannten. Nun will die Ampel, die sich…/ mehr

Gunter Weißgerber / 15.08.2022 / 10:00 / 77

Momentaufnahmen einer wirren Republik

Egal ob Energiepolitik, der Korruptionsfall Schlesinger oder der Abtritt vom Chef des BILD-Parlamentsbüros Ralf Schuler: All das sind Wegmarken des Abstiegs unserer Republik. „Die Zeit…/ mehr

Gunter Weißgerber / 29.07.2022 / 14:00 / 50

Deutschland gräbt sich weiter ins Jahrhundert-Loch

Die deutschen Gesellschaftsarchitekten werden mit ihrem Aufstand gegen die vier Grundrechenarten und gegen die Gesetze der Physik zwangsläufig scheitern. Leider müssen auch alle die, die…/ mehr

Gunter Weißgerber / 13.06.2022 / 11:00 / 21

Wahlen und Ratlosigkeit: Bürgermeister- und Landratswahlen in Sachsen

Vermeintlich oder tatsächlich starke Personen wurden in Sachsen bei den Kommunalwahlen gewählt, selbst in Regionen, in denen gegen die versprochene Politik Sturm gelaufen wird. Im Detail…/ mehr

Gunter Weißgerber / 27.05.2022 / 12:00 / 55

Russland: Ein Staat im Dienste eines Dienstes

Wer das Russland unserer Tage bewerten will, sollte stets bedenken, dass die Macht in fast allen Bereichen der Gesellschaft in den Händen ehemaliger Kader des…/ mehr

Gunter Weißgerber / 18.05.2022 / 06:00 / 61

Warum Ungarn so abhängig von Russland ist

Ungarn ist in extrem hohem Maße von russischen Energieexporten abhängig. Das hat teilweise historische Gründe, auch die Streichung sämtlicher EU-Beihilfen für neue AKWs durch die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com