Dirk Maxeiner / 15.08.2008 / 13:09 / / Seite ausdrucken

Mit dem Zweiten beim Rufmord in der ersten Reihe

Gestern Abend im Heute-Journal. Moderator Steffen Seibert kündigt den Beitrag an „Gut trainiert oder doch gedopt? Einige Siege werfen Fragen auf“. Seine raunende Anmoderation lässt schon nichts Gutes erwarten. Über Siege des „Wundermanns“ Michael Phelps oder der australischen Frauen-Schwimmstafel könnten „wir Zuschauer uns nicht mehr so naiv freuen“, so Seibert. Denn, „dass noch keiner überführt wurde“, heiße nicht, „dass in diesen gewaltigen Körpern nicht doch ein paar unerlaubte Dinge vorgehen“. Man könne nur „ahnen“ sagt Seibert und es folgt dann ein Beitrag, der Fakten durch ahnen ersetzt, gewissermaßen öffentlich-rechtlicher Borderline-Journalismus. Im Filmbeitrag werden neue Doping-Methoden direkt in Zusammenhang mit Schwimmstar Michael Phelps, der 41-jährigen US-Schwimmerin Dara Torres, sowie den US-Sprinterinnen Muna Lee und Allison Felix gebracht. Warum das ZDF diese Sportler aus hunderten Hochleistungs-Athleten herausgreift, wird nicht gesagt, ja es wird überhaupt nichts Konkretes gesagt. Statt dessen wird hinterhältig gefragt: „Liegt es am tollen Training oder ist da doch etwas anderes?“ All das wird im gemeinen Stil eines Dorf-Gerüchtes erzählt (So in der Art „betreut der neue Pfarrer die Jugendlichen nicht auffällig intensiv?”) Am Ende des manipulativen ZDF-Gebräus heißt es dann scheinheilig zu Michael Phelps: „Klar gesagt: Es gibt keinen Hinweis auf Doping beim größten Olympioniken aller Zeiten.“ Was sollte der Beitrag dann?

Zu sehen hier. Rechts auf ZDF Mediathek gehen und das Video “Zum Ziel hin schneller: gedopt?“ anklicken

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 7609

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 23.07.2023 / 06:15 / 95

Der Sonntagsfahrer: Chinas Elektroauto-Zombies

Die Ampelkoalition will das Land bis 2030 – also innerhalb von sieben Jahren – mit 15 Millionen elektrischen Autos beglücken und stockt die Kaufsubventionen noch…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.07.2023 / 06:15 / 163

Der Sonntagsfahrer: Das Dachstübchen brennt

Der Übergang zum Elektroauto wird gerne als naturgesetzlich dargestellt. Ist er aber nicht. Es handelt sich um ideologiegetriebene Technologie-Bevormundung ohne Sinn und Verstand – zumindest…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.07.2023 / 06:15 / 109

Der Sonntagsfahrer: Das sind keine Pfeifen

Bei der gegenwärtigen Bundesregierung handelt es sich zweifellos um das größte Künstlerkollektiv, das jemals ein Land regierte. Zur Kommunikation ihres politischen Programms empfehle ich daher…/ mehr

Dirk Maxeiner / 06.03.2022 / 06:20 / 60

Der Sonntagsfahrer: Bären entputinfizieren!

Arktische Bären mit russischem und amerikanischem Pass lassen sich schlecht unterscheiden. Deutschland sollte hier vorangehen und am Nordpol Lautsprecher installieren, auf denen das Lied „Sag mir,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.08.2021 / 06:00 / 61

Der Sonntagsfahrer: SOS, Marathon!

20.000 Nervensägen umrunden Berlin auf gesperrten Straßen zum Zwecke der Körperertüchtigung. Der Rest der Berliner wird solange eingesperrt. Soviel zum Gesundheitszustand dieser Metropole. An diesem…/ mehr

Dirk Maxeiner / 25.07.2021 / 06:15 / 75

Der Sonntagsfahrer: Im Anflug auf Tirana

Wie ich die deutsche Gründlichkeit kenne, werden die deutschen am Schluss noch bessere Albaner sein, als die Albaner selbst. Meine persönliche Integration in albanische Sitten…/ mehr

Dirk Maxeiner / 25.05.2021 / 06:15 / 157

Sigwarts Fingerzeig

Es handelt sich um ein Lieblingsbild von mir, zugegeben, ich bemühe es aber trotzdem noch einmal: Der Vorgang, von dem hier die Rede sein wird, erinnert ein wenig…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.05.2021 / 06:25 / 24

Der Sonntagsfahrer: Das Jahr der Schlange

Ich habe eine Warteschlangen-Phobie. Freiwillig stelle ich mich nirgends an. Und unfreiwillig auch nicht. Ich erinnere mich an einen Besuch auf dem Münchner Oktoberfest – in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com