Wir haben eine tödliche Erkrankung. Keiner weiß, wie tödlich sie genau ist. Wir haben Politiker, die konsequent das vielleicht Richtige viel zu spät tun. Wie haben sogenannte Experten, die erstaunlich laienhafte wenn nicht dumme Empfehlungen geben. Menschen sterben, Firmen implodieren und bürgerliche Freiheitsrechte werden entwertet. So viel Inkompetenz auf einem Haufen, lässt sie sich mit einer Verkettung unglücklicher Umstände erklären? Muss wohl so sein. Denn wahre Verschwörungstheorien gibt es nicht. Oder?
Der wahre Infektionsgrad der Bevölkerung ist für Sie die wichtigste Zahl, was wollen Sie denn damit? Sie tun ja so als ob jeder Infizierte auch erkrankt. Multiplizieren Sie alle Infizierten doch mit 10, 20 oder was auch immer. Und? Die Zahl der Erkrankten und positiv getesteten ist relevant und die dann daran sterben, und sonst nix. Wer infiziert ist, nicht erkrankt und deswegen, davon gehe ich jetzt aus, andere nicht infizieren kann ist komplett raus aus dem Spiel. Warum wollen Sie diese Leute dauernd zählen. Wenn manche den Ausdruck “exponentielles Wachstum” hören, dann gehen denen gleich die Pferde durch. Das sagt erstmal wenig. Die Wachstumsrate (damit die Verdoppelungszeit) ist relevant. Ich habs hier schon mal geschrieben. Wenn sie jemanden ohne Symptome positiv testen, haben sie Null Information, genausogut können sie in ihrem Kaffeesatz lesen. Der PCR-Test kann bei Bakterien, Viren nicht zwischen aktiv, inaktiv, halbtot, vierteltot, ganz tot unterscheiden. Wenn jemand Symptome zeigt und positiv getestet wird, dann wird er sehr wahrscheinlich infiziert sein. Das ist relevant. Schauen sie auf die Wachstumsrate, der wirklich Erkrankten, die ändert sich nämlich jeden Tag und hat einen Trend. Und nicht auf ein potentielles Heer vielleicht infizierter, quietschfideler Leute im Land, und sich irre machen lassen. Auch der Verlauf in anderen Ländern wird sich hier nicht 1:1 wiederfinden, also muss man auch nicht darauf starren.
Sorry aber die Schlußfolgerung teile ich nicht. Der bisherige Lockdown ist ein Witz. Die Lebensmittelgeschäfte sind voll, so wie auch die Straßen. Nur ein kompletter Lockdown für vier Wochen würde die Verbreitung stoppen. Danach müsste man natürlich die Grenzen schließen und nur kontrollierte Menschen in das Land lassen. Hierfür müssten dann die Einreisenden notfalls mindestens ebenfalls vier Wochen in Quarantäne. Diese Maßnahme ist aufrecht zu erhalten bis ein sicherer Impfschutz bereit steht. Aber auch dann müsste man jeden der das Land betreten will impfen!
Danke für diesen hervorragenden Aufsatz.
Herr Ederer, die Zahlen die sie zugrundelegen, sind wegen der Problematik der Verlässlichkeit der eingesetzten Tests leider äußerst fragwürdig. Aus der Erstveröffentlichung des Virologen-Teams um Herrn Drosten “Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019 (2019-nCoV) durch Echtzeit-RT-PCR” geht nicht nur hervor, dass die Untersuchung zu den in Island wohl eingesetzten PCR.Tests an Proben aus Fledermauspopulationen unter Zugrundelegung von Informationen über RNA-Sequenzen aus chinesischen Quellen durchgeführt wurden, sondern auch, dass die Sicherheit gegenüber falsch positiven Ergebnissen an lediglich rund 300 humanen verleichsproben Proben ermittelt wurde. Wie es für einen medizinischen Test ja auch grundsätzlich unmöglich ist, kann auf diese Weise selbstverständlich nicht nachgewiesen werden, dass der Test gegenüber falsch positiven Ergebnissen absolut zuverlässig sei. Neben dem Vorliegen einer nicht 2019-nCoV-bedingten Lungenerkrankung kann es leicht zu weiteren Ursachen für Fehler kommen, z.b. Kontamination durch einen infizierten Mediziner. Die soll es ja geben wie auch Frau Merkel erfahren musste :-/. Es ist also nicht nur möglich, sondern durchaus wahrscheinlich, dass das isländische Ergebnis auf dem seltenen, aber im Einzellfall doch möglichen Versagen des Tests beruhen könnte. Das macht die Sache, über die sie schreiben natürlich nicht besser, sondern bedeutet lediglich, dass ein positiv Getesteter sich noch sehr berechtigte Hoffnung machen darf. eventuell doch nicht infiziert zu sein. Nehmen wir eine falsch positive Fehlerrate von 1 % an, so werden unter 10.000 Getesteten rund 100 angeblich Erkrankte identifiziert, von denen in Wirklichkeit, mal die offizielle Durchseuchungsrate von ca.0,025% zugrunde gelegt, durchschnittlich nur vier Individuen tatsächlich erkrankt wären. Als positiv Getesteter haben Sie also eine ca. 96-prozentige Chance, gesund zu sein! Fürwahr, welch ein Blindflug!
@Frances Johnson. Chinesen und Inder sind ja fast am aussterben. 3 Nullen dran, nennt man Milliarde.
Das Problem ist vermehrt, dass man Dunkelziffern nicht nur einfach annimmt, sondern sie einfach in die Statistik mit einberechnet. Dunkelziffern sind aber eben das was sie sind - Annahmen. Für die (aussagekräftige) Statistik zählt nur das, was man real ermittelt hat. Und davon ausgehend kann man dann hochrechnen. Alles andre ist und bleibt - wäre, hätte, Hase. Das bringt uns aber nicht weiter. Was wir eher brauchen, ist eine Strategie, die konsistent und, vor allem, konsequent ist. Alles Statistik nutzt z.B. gar nichts, wenn man ständig die Masse weiter unkontrolliert erhöht. Und meine Meinung - wenn wir jetzt schon bei 14 Tagen Beschränkungen in Panik geraten und alles den Bach runter geht, dann haben wir schlicht und einfach etwas falsch gemacht. China—> Beschluß setzen, machen, durchsetzen. Danach alles weiter wie bisher. Oder hört man Chinesen jammern? Oder reden die von Problemen mit ihrer Wirtschaft, die jetzt total am Abgrund steht? Nein?! Und da wundert man sich, dass einige auf China als sozialistisches Vorbild stieren? Also nicht nur westliche Welt predigen. Man muss sie auch leben. Nur so wird man Vorbild.
Im Vergleich zu dem typischen Schund von Zahlen-Phobikern ein geradezu phantastisch qualifizierter Artikel. Respekt und Danke dafür.
Guter Artikel mit einigen Einschränkungen. „ einigermaßen zufallsmäßige Tests“ geht schon mal gut los, und wir reden hier von nicht einmal 50 Fällen. Da können schon kleine Fehler beim Messen (erfassen der richtigen bzw. falschen Leute) große Auswirkungen haben. Wieviele von den 50wären dann sowieso in den nächsten Tagen beim Arzt oder Gesundheitsamt (oder was auch immer es in Island gibt)? Zudem war ja auch der NSU einer Menge von Verbrechen überführt, bis man einen kontaminierten Zollstock als Problem identifizierte, will sagen guter Ansatz, aber muss verifiziert werden. Das gleiche Problem mit den Infizierten der Flüge. Die Daten der Diamond Princess legen nahe, dass 50% der Infizierten Symptome haben und 0,5% starben (bei wohl recht guter Versorgung?). In Deutschland ist das Verhältnis Tests zu Fällen schwierig herauszufinden, destatis gibt aber Österreich an und dort kommen 6 Tests auf einen Fall. Es ist davon auszugehen, dass sehr zielgerichtet getestet wird, da die Kapazitäten nicht groß genug sind, um sonst ausreichend zu testen. Geht man davon aus, dass stark im Umfeld infizierter getestet wird, und die Hälfte der Betroffenen sowieso Symptome zeigen, ist nicht zu erwarten, dass eine Dunkelziffer mit Faktor 10 über den offiziellen Zahlen liegt. Die Sterberaten in Deutschland oder Österreich liegen auch recht nahe am Laborergebnis Diamond Princess. Die Daten wirken daher nicht so als könnte man erwarten, dass die Sterberate fällt, insbesondere da man in einen starken Anstieg misst und die Todesfälle ja verzögert kommen. Die realen Infektionenszahlen in z.B. Italien können durchaus signifikant höher liegen, allerdings ist auch davon auszugehen, dass die Sterberate durch die Vielzahl der Fälle und die Überlastung des Gesundheitssystems signifikant erhöht wird. Eine seriöse Betrachtung erfordert daher nicht alleine die Klärung der Dunkelziffer der Fallzahlen, sondern auch die Klärung der Folgeerscheinungen insbesondere mit Berücksichtigung der Systemüberlastung.
@Frances Johnson: Volle Zustimmung.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.