Eckart von Hirschhausen in diesem Zusammenhang als Wissenschaftler zu bezeichnen, der dadurch kompetent in der Beurteilung von Klimafragen ist, ist schon recht gewagt. Der Mann ist (neudeutsch) Comedian, und zwar kein schlechter, sonst wäre er nicht da, wo er jetzt steht. Und auch als Arzt, der er mal war, genauso kompetent in Sachen Klima wie der Friseur meines Vertrauens. Wenn hier 28000 (im weitesten Sinne) Akademiker unterschrieben haben, hat das Ganze in der Außendarstellung etwas von “Millionen Fliegen können nicht irren! Leute, esst mehr Sch…”)
Mir hat vor ein paar Wochen eine Kamerunerin gesagt, dass sie in Deutschland mehr unter der Hitze leidet als in Kamerun. Der Grund ist, dass es in Deutschland sehr viel Beton und Asphalt gibt, welche die Hitze speichern und wieder abgeben. In Kamerun gibt es das weniger und dafür stehen überall Bäume, welche die Hitze aufnehmen, nicht wieder abgeben und für Schatten sorgen. Es wäre mal interessant, ob sich in Afrika die Temperaturen auch so entwickelt haben wie im dicht besiedelten und bebauten Europa. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich zum Beginn der Industrialisierung und der Wetteraufzeichnungen viele Wetterstationen auf freier luftiger Flur befunden haben, die heute mitten in einer Stadt stehen oder an einer viel befahrenen Straße, wo die Autos mit ihren Motoren und Abgasen ordentlich einheizen. Vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen?
Ich habe mir die Cook-Studie ebenfalls angesehen und mir die Datensätze dazu runtergeladen. In der Studie wurde schon der Frage nachgegangen, wie groß der Anteil des Menschen am Klimawandel ist - wenn auch in eher grober Art und Weise. Die Ergebnisse wurden dann allerdings unter den Tisch fallen gelassen. Cook und Team haben alle 11.944 untersuchten Arbeiten einer der folgenden sieben Kategorien zugeordnet (in Englisch die Definition aus Cooks Datensatz, dahinter von mir ergänzt die Anzahl der Arbeiten, die der jeweiligen Kategorie zugeordnet werden): 1, Explicitly endorses and quantifies AGW as 50+%: 64 2, Explicitly endorses but does not quantify or minimise: 922 3, Implicitly endorses AGW without minimising it: 2910 4, No Position: 7970 5, Implicitly minimizes/rejects AGW: 54 6, Explicitly minimizes/rejects AGW but does not quantify: 15 7, Explicitly minimizes/rejects AGW as less than 50%: 9 In der Auswertung wurden diese Kategorien wiederum in drei Klassen zusammengefasst: A - Kategorie 1-3: Zustimmung - 3896 B - Kategorie 4: Keine Position - 7970 C - Kategorie 5-7: Ablehnung - 78 Hier wurde dann, wie von Ihnen erwähnt, die Arbeiten der Kategorie B einfach aussortiert, um mit diesem Trick auf die 97% Zustimmung zu kommen. Interessant finde ich vor allem - und das ist von Cook als auch in der medialen Rezeption komplett unter den Tisch fallen gelassen worden - , dass gerade einmal 64 der 11944 untersuchten Arbeiten davon ausgehen, dass der menschliche Anteil am Klimawandel 50% oder mehr ausmacht ( 1, Explicitly endorses and quantifies AGW as 50+% ). Ebenso, dass von den untersuchten Arbeiten die den menschlichen Anteil sehen, die absolute Mehrheit (2910) nur der schwächsten Kategorie 3 zugeordnet werden können (implizite Zustimmung zum menschengemachten Klimawandel).
Das haben wir in der DDR gelernt: Immer, wenn es zu etwas über 90 % Zustimmung gibt - z.B. zur Partei und Staatsführung - steckt Schwindel dahinter. Selbst Zustimmungsanteile von > 70 % sind mit Vorsicht zu genießen. Die sind oft und derzeitig besonders in Deutschland Ergebnis einer massiven Indoktrination, deren Hintergrund für viele offenbar nicht durchschaubar ist. Sonst könnte es nicht sein, dass z.B. bei Civey fast 75 % nichts gegen eine CO2-Steuer hätten. Darüberhinaus bezweifle ich, dass bei einem so ideologisch überladenen Thema wie der Klimahysterie ein Anteil von > 3 % derer, die bei Scientists for Future unterschrieben haben, sich die Mühe machten, in die Materie einzudringen und sich mit Argumenten und Gegenargumenten auseinanderzusetzen, wobei ich nicht einmal einem Musikwissenschaftler die Fähigkeit dazu absprechen würde.
Verzeihung, aber der Mann heißt “Bernays”. Edward Bernays. Wer verstehen möchte, was gerade passiert, sollte sich auch mit den Lehren dieses Herren beschäftigen…IM Erika hat dessen Werk tief verinnerlicht. Davon ist auszugehen…
Hochinteressanter Artikel, danke für diese intensive und aufwändige Recherchearbeit! Aber bleiben wir realistisch, insbesondere der geäußerte Wunsch im letzten Absatz wird nicht in Erfüllung gehen. Diese Hoffnung habe ich aufgegeben. Das Thema Klima ist längst ideologisch mit klaren Zielen der davon Profitierenden belegt. Die werden dieses Pfund niemals aus der Hand geben. Hinter der Klimadebatte stecken nicht nur handfeste politische sondern auch wirtschaftliche Interessen. Deutschland wurde bewusst als Experimentierfeld ausgewählt. Auch wissend, dass die Deutschen sich gern und einfach manipulieren lassen. Davon machen offensichtlich auch Wissenschaftler keine Ausnahme. Klar, wenn ich ein fürstliches Gehalt dafür kassiere, auch den größten von tatsächlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht gedeckten Unsinn zu erzählen, werden die meisten schwach und erklären das, was die Herrschenden hören wollen. Nein, an dieser Stelle gibt es kein zurück, erst wenn in Deutschland die Lichter des Wohlstandes ausgehen werden vielleicht die ersten wach.
Unabhängig von jedem wahren oder unwahren Klima-Kram muss man doch der ganzen Thematik aus politischer Sicht die Note “Genial“ ausstellen. Noch nie gab es eine argumentative Grundlage dieser Qualität, welche die Bedürfnisse aller politischen Gruppierungen gleichermaßen befriedigt: Man kann von vielen anderen tatsächlichen Problemen ablenken, man kann einen ungeliebten Staat in die Tonne treten, man kann den Bürger grenzenlos schröpfen, man kann ohne eigene Expertise am Fressnapf sitzen, und schlussendlich, man muss nie einen Erfolg nachweisen. Die Sommer werden heiß bleiben, und die Bevölkerungsexplosion wird weitergehen. Es wird also immer selbst unverschuldete Gründe für die Nullnummer geben. Man benötigt als zukünftige wie auch immer zusammengesetzte Regierung noch nicht einmal das gute alte Argument: Wir können nichts dafür; die vor uns haben es versemmelt.
Meist handelt es sich um MINT-Allergikerinnen, die sich auf ihren alten Tage ein neues Hobby suchen, damit das Gutmenschen-Gen nicht ins Leere läuft. – Nachdem die streunenden Katzen alle im Tierheim sind, der Kirchenchor ein halbwegs intaktes Harmonieempfinden erfordert und vor Libyen dümpelnde Touristen schon von Daniela Düsentrieb in die EU zwangsverfrachtet werden, ist dieses Jahr das Klima ganz groß angesagt; in diesen Kreisen steht man auf heiße Luft. – Damals bei Loriot lernte die modernde Frau das Jodeln und Kästners Klassefrauen verblödeten bei Volapük. Hauptsache der alte weiße Mann bezahlt den Schwachsinn.
Das lustige ist ja ganz besonders, dass Temperatur und CO nicht einmal eine gute Korrelation haben. Betrachtet man CO2 mit den Temperaturen seit dem Ende der ‘kleinen Eiszeit’ käme eigentlich kein vernünftiger Mensch beim Anblick der Kurven auf die Idee, dass CO2 die Ursache wäre. Nur durch primitive graphische Tricks wird das in Teilbereichen der Kurve optisch hin gebogen. Wunderschöne und weitaus besser korrelierende Beispiele gibt es bei ‘tylervigen.com/spurious-correlations’. Wussten Sie, dass es eine sehr auffällige Korrelation zwischen dem Konsum von Käse und dem Tod durch Verwicklung in Bettlaken gibt? Muss da nicht endlich von der Politik etwas getan werden?
Lasse Sie mich anstelle „religiös-geprägter, prognostizierter Weltuntergänge“ mal ein religiös geprägtes Hoffnungsszenario entwerfen. 1. Die Menschheit wird es nicht schaffen, die Erde durch einen selbstverursachten Wandel des Klimas zu zerstören, weil sich die Zerstörung der Erde ihr Schöpfer höchstpersönlich vorenthalten hat. Nachzulesen im 2. Petrusbrief: „Die jetzigen Himmel aber und die Erde werden durch sein Wort aufgespart und für das Feuer bewahrt bis zum Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen…..Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht; dann werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen.“ Kein „Wandel“ sondern ein Tag des Gerichtes. Und 2. gilt Sein Versprechen, welches Er nach der Sintflut den Menschen gab, dass bis zu diesem Tag das Klima stabil bleibt! Nachzulesen in Genesis 8: „und der Herr sprach zu seinem Herzen: Ich will fortan die Erde nicht mehr verfluchen um des Menschen willen, wiewohl das Dichten des menschlichen Herzens böse ist von seiner Jugend an; auch will ich fortan nicht mehr alles Lebendige schlagen, wie ich getan habe. Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht!“ Würden die hüpfenden Fruchtzwerge und die Menschheit an sich noch Gottvertrauen haben, gäbe es keine Klimapanik!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.