Offensichtlich scheinen immer mehr Menschen ein offenes Europa ohne Grenzen falsch zu verstehen. Ich meine nicht das Thema Migration/Flüchtlinge, welche zwar dazu gehört. Ohne Grenzen wird zum Synonym für grenzenlos, alles darf gedacht und auch gemacht werden, wenn es unter früheren Maßstäben auch als noch so blödsinnig galt. Letzteres gibt es nicht mehr. Vielleicht liegt es ja am Klimawandel, bestimmt sogar. Die Erderwärmung wirkt sich doch sicher auch auf den menschlichen Organismus aus: wenn in ihm die Temperatur steigt, dehnt sich wohl das Gehirn aus und drückt an die Hirnschale. Wenn dann die Grenzen wegfallen, ergießt sich der ganze Mist in die Umgebungswelt. Ja, und trifft dann noch auf Stickoxide. Nicht schöne Neue Welt, nein, arme Neue Welt!
Lieber Thilo Schneider, ich frage mich immer wieder, ob der akustischen Ergüsse der Frau Katharina Schulze, wie die Dame das Abi in Bayern geschafft hat. Wenn ich intensiv darüber nachdenke wird mir schlecht. Hennemann, das aus NRW schulisch wenig oder nix gescheites kommt habe ich im Gymnasium, Mittelstufe schon mehrfach erfahren. Das war 1976-1980, zum Schuljahresanfang sind die Schulwechsler von dort bei uns angetreten und zum Halbjahr waren sie Richtung Hessen verschwunden.
Ce n’est pas vrai, ma poule! Nennt man sowas nicht “henplucking” auf englisch? Zum Warmwerden für die Kids was zum Auswendiglernen: I’m not the pheasant plucker, I’m the pheasant plucker’s maid, I’m only plucking pheasants for the pheasant plucker’s aid. Immer schneller sagen, ist lustiger als Fischer Fritze. Und es bildet.
Erfüllt die erzwungene winterliche Kälte im Klassenzimmer nicht den strafrechtlichen Tatbestand der Mißhandlung Schutzbefohlener? Wenn sich ein oder mehrere Kinder erkälten, womöglich Lungenentzündung kriegen (bei 5-6 Stunden Dauerkälte gut möglich), müßte man diese seltsame “Schulleitende” Henneman anzeigen. Warum geht diese Frau Hennemann nicht mit gutem Beispiel voran und stellt erstmal bei sich zuhause die Heizung ab? Statt 1 Tag in der Schule, 30 Tage bei sich zuhause. Das hätte den gleichen Effekt. Ach so, ich vergaß, sie ist wahrscheinlich eine Grüne wie Katharina Schulze, die gerne auf andere zeigen, aber selbst . . . Wasser predigen, aber Wein trinken. Das kennen wir.
Miles Davis and Roger Mo(o)re haben nichts, aber auch gar nichts mit Katharina Schulze zu tun. Aber Greta, die Katharina vor 20 Jahren!
Das Beste, was man für den Umweltschutz tun kann ist, nie die Grünen zu wählen. Ich fahre 4000 km im Jahr mit dem Fahrrad, heize mein Haus mit einer Wärmepumpe, habe 2018 null Flugmeilen zurückgelegt und wähle AfD.
„Diese Intelligenzija unterrichtet unsere Kinder und Enkel.“Leider muss das Verb „unterrichten“ ersetzt werden durch „indoktrinieren“.
Wie nennt man nochmal Menschen, die lieber den ganzen Tag das Fenster kippen als einmal kurz stoßzulüften? Weil dann würde es ja zu ungemütlich. Wie nennt man Menschen, die in der Stadt lieber Tempo 40 erlauben als satte 50 oder auf Hauptstraßen 60? Weil sonst seien die Autos zu laut. Wie nennt man Menschen, die lieber Kollegen belehren und Kulleraugen verhätscheln als MINT zu studieren und ohne Mimimi ihren Mann zu stehen? Die ein Leben lang rechts und links verwechseln und ständig auf der Überholspur fahren, wenn sie nicht gerade die Kiddies kutschieren oder mit dem SUV zwei Öko-Äpfel vom Bio-Bauernhof holen. Von komplexen Systemen heillos überfordert.
Tja, es war schon vor 25 -30 Jahren absehbar, was da auf uns zukommen würde. Hat sich halt jetzt bestätigt. Ich habe damals studiert und da schon manchmal die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Und diese Studentengeneration ist jetzt in entscheidenden Funktionen tätig. Die Leute wählen halt so, wie sie ticken, man will ja keine Politiker, die schlauer sind als man selbst. So sehr man sich auch die Haare raufen möchte, es ist zu spät. Also rate ich zu Meditation oder verschärfter Ablenkung (es gibt super Serien, die nicht aus D kommen, oder tolle Ballerspiele für PC oder Konsole, oder achgut -obwohl, das ist eigentlich keine Ablenkung). Wir müssen da jetzt durch. Und wenn mich ein Gesprächspartner fragt: Warum gehst Du nicht in die Politik, Du hast so vernünftige Ideen? Dann nenne ich ein paar aktuelle Politikernamen und frage, ob man mit denen ernsthaft in einem Raum sein oder gar ein Gespräch führen wollte, und ernte verständnisvolles Nicken. Wir müssen diese Durststrecke aussitzen, da hilft nichts. Da wir uns in D befinden wird es wohl ohne den totalen Untergang nicht gehen, aber das ist eben persönliches Pech. Ein Afrikaner, der in der Sahara dauernd fast verdurstet oder verhungert, hat sich sein Schicksal bei der Geburt ja auch nicht ausgesucht. Und wir haben es ja im Gegensatz dazu eine ganze Weile sehr gut gehabt, und vielleicht kommen wir ja auch diesmal irgendwie durch. Die Welt dreht sich weiter, und die Evolution funktioniert, die Intelligenten werden sich auf Dauer immer durchsetzen. Das müssen ja keine Deutschen sein.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.