News-Redaktion / 18.06.2025 / 07:30 / / Seite ausdrucken

Wohnen wird weiterhin teurer

Die Wohnungsmieten steigen in deutschen Städten trotz der Mietpreisbremse weiter. Über eine wesentliche Ursache wird allerdings kaum gesprochen.

Laut Angaben des Bauministeriums haben sich die Mieten in den 14 größten Städten seit 2015 fast um die Hälfte erhöht, wobei Berlin die stärksten Steigerungen verzeichnet, meldet spiegel.de. Hier haben sich Neumieten mehr als verdoppelt. Die Daten basieren auf Angeboten im Internet für Wohnungen von 40 bis 100 Quadratmetern und lassen alternative Angebotsformen außer Acht.

München bleibt beim Mietniveau führend mit knapp 22 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Berlin und Frankfurt. Abgesehen von Berlin, das eine Zunahme von 107 Prozent erlebte, stiegen die Mieten in Leipzig um 67,7 Prozent und in Bremen um 57 Prozent. In Dresden betrug der Anstieg 28,4 Prozent.

Die Mietpreisbremse, die von der Regierung als Gegenmittel eingeführt wurde, erlaubt Mietanstiege bei Neuverträgen grundsätzlich nur bis zu zehn Prozent über der lokalen Vergleichsmiete, jedoch mit Ausnahmen für Neumieten und umfassend modernisierte Wohnungen. Allerdings verknappt dies das Angebot, da sich die Investition in den Bau von Mietwohnungen kaum noch lohnt. Dazu kommen zahlreiche Vorschriften und Zusatzkosten, die Bauen unattraktiv machen. Worüber die politisch Verantwortlichen nicht so gern reden: Vor allem durch die Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme, die seit 2015 rasant stieg, ist auch die Nachfrage nach Mietwohnungen in den Städten sehr stark gewachsen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.07.2025 / 15:30 / 0

Pro-russische Hackergruppe zerschlagen

Die „Hacktivisten“ von NoName057(16) sollen zahlreiche Cyberangriffe verübt haben, um die Internetinfrastruktur zu überlasten und westlichen Ländern damit zu schaden. In einem international koordinierten Vorgehen…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:15 / 0

Etappensieg von Schlesinger gegen RBB

Der Sender muss seiner ehemaligen Intendantin zunächst ein Ruhegeld für einen Monat zahlen. Finanziert wird auch dies, wie Schlesingers Luxusausgaben, von den Gebührenzahlern. Nach der…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 11:00 / 0

Messerangriff in Chemnitz

Zwei Männer, ein Streit, ein Messer, kein Hintergrund. Diesmal Chemnitz am Dienstagabend. In Chemnitz wurde ein Mann bei einer Messerattacke verletzt, nachdem es zuvor zu…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 07:30 / 0

Jetzt fehlen 3.000 Bademeister

Marode Schwimmbäder, die immer öfter zur Nahkampfzone werden, fehlendes Personal und als Folge immer weniger Kinder, die schwimmen können. Mehr Geld wird gefordert, aber das…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 17:00 / 0

Brandenburg geht Google-Rechenzentrum durch die Lappen

Statt in der Nähe von Berlin ein riesiges Rechenzentrum zu bauen, will Google dies nun im Rhein-Main-Gebiet tun. Dafür errichtet Brandenburg das größte Windrad der…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 14:30 / 0

Rheinland-Pfalz rudert bei AfD-Mitgliedschaft zurück

Nun soll es doch keine grundsätzliche Disqualifikation für den Staatsdienst geben, sondern jeder Fall geprüft werden. Angeblich war alles nur ein Fall von schlechter Kommunikation.…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 12:30 / 0

Razzia gegen Sozialbetrüger

In sechs Bundesländern durchsuchte der Zoll heute morgen 34 Objekten wegen des Verdacht auf Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben. In den Morgenstunden des heutigen Dienstags durchsuchten…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 10:45 / 0

Verfassungsgericht weist Klage gegen Drohneneinsätze ab

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschied heute, dass die Bundesrepublik Deutschland das Völkerrecht nicht verletzt, indem sie US-Drohneneinsätze über den Stützpunkt Ramstein zulässt.  Zwei jemenitische Staatsbürger…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com