Henryk M. Broder / 25.01.2017 / 18:10 / Foto: DonkeyHotey / 1 / Seite ausdrucken

Michael Moore und eine halbe Million Frauen können sich nicht irren

Kaum war Donald Trump vereidigt, machte sich eine halbe Million Frauen auf den Weg nach Washington, um gegen den neuen Präsidenten zu demonstrieren. Der Women's March , die größte Massendemo in den USA seit Martin Luther King den "Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit" anführte, wurde wochenlang sorgfältig geplant und vorbereitet, einschließlich einer opulenten Rednerliste, die weder man noch frau über Nacht aus dem Ärmel schütteln kann.

Dennoch wurde in unseren Leitmedien, ARD und ZDF vorneweg, der Eindruck erweckt, die Demo sei eine spontane Reaktion auf die Amtseinführung von Donald Trump. Ganz spontan, quasi über Nacht, wurden das Pussyhat Project ins Leben gerufen und 1,7 Millionen "Muschi-Mützen" gestrickt, deren symbolische Bedeutung sich nicht jedem sofort erschloss. Ebeno spontan stellten sich 2.000 Busfahrer mit ihren Bussen zur Verfügung, um eine größere Anzahl von Teilnehmern und Teilnehmerinnen nach Washington zu befördern. Es war eine logistische Großaufgabe und Meisterleistung. Alle Achtung! Wenn alles in den USA so gut klappen würde, hätten sogar die Obdachlosen von Venice und Santa Monica ein festes Dach über dem Kopf.

Ich will aber auf etwas Anderes hinaus. In keinem der Berichte, die ich gesehen habe (ARD, RTL und ZDF), wurde auch nur erwähnt, wer diese Demo auf den Weg gebracht hatte. Man musste meinen, ein paar Hausfrauen hätten eine Idee gehabt und sie schneller in die Tat umgesetzt, als Lady Gaga ein Kostüm wechseln kann. 

Das war freilich nicht die einzige Auslassung. Es wurde zwar gesagt, dass auch ein paar Promis wie Madonna und Michael Moore zu den Massen gesprochen hätten, aber das war auch schon alles, was den Zuschauern zugemutet wurde. Madonna und Moore, Moore und Madonna, die Säulenheiligen des anderen, des besseren Amerika, 

Deswegen wollen wir an dieser Stelle einige Reden dokumentieren, die am 21. Januar in Washington gehalten wurden. Man findet sie mühelos im Netz, und wenn man sie gehört hat, kann man die Leute, die Trump gewählt haben,  sogar verstehen. So einen Mix aus  Anmaßung, Arroganz, Größenwahn, Selbstüberhebung und totalitärem Denken findet man nicht alle Tage in den Wandelhallen der kulturellen Eliten. 

Nehmen Sie sich also etwas Zeit, hören und sehen Sie zuerst Linda Sansour, eine in den USA geborene Muslima und Aktivistin mit einem Faible für die Scharia. Danach Michael Moore in der Rolle seines Lebens als kreischender Volkstribun, die Schauspielerin Ashley Judd ("Our pussies are for our pleasure") und ihre junge Kollegin America Ferrera ("We are America!"). 

Und wenn Sie sich danach fragen, wie der Film heisst, den Sie grade gesehen haben, "Alien", "Poltergeist" oder "Zombieland" - es war "Only in America". Was lernen wir daraus? So schlecht kann es um die Freiheit in den USA nicht bestellt sein, wenn solche Demos vor der Tür eines Präsidenten stattfinden können, der "eine Gefahr für sein Land und die ganze Welt" (Elmar Theveßen, ZDF) ist.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Ernst Siegel / 26.01.2017

Man kann nur hoffen das ein Großteil der Amerikaner genügend Intellekt besitzt das zu durchschauen - meine Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings sind meine Zweifel für Deutschland noch viel größer!

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.02.2023 / 11:00 / 29

Das andere Berlin, wie es in keinem Reiseführer steht

Berlin war mal „arm, aber sexy", heute ist es ein Tummelplatz für kriminelle Clans und gewaltaffine Autonome. Eine 50 Minuten lange Doku auf WELT TV…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.02.2023 / 10:00 / 47

ARD-Aufklärung über den Judenstaat

Israels Kulturszene hadert mit der neuen Regierung, während der neue Hörfunkkorrespondent der ARD in Tel Aviv keine Sekunde damit hadert, dass er keine Ahnung von…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.01.2023 / 11:00 / 67

Jan-Christoph Kitzler und die Pyromanen

Yeah! Das musste raus! Die Minister, die in der Israelischen Regierung sitzen, haben nur auf einen Anlass oder Vorwand gewartet, das Westjordanland de facto zu annektieren,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com