Kurz auf den Punkt gebracht: “Hasch mich - ich bin der Frühling…” Jedes weitere Wort zu diesem Spinner ist überflüssig! W.R.
Ist klar, ein Gewäschwissenschaftler “leitet” das Umweltbundesamt. Dann kann er ja das Ahrtal mit Windrädern aufforsten lassen, für das Klima. Übrigens der deutsche CO2-Gesamtausstoss ist geringer als der Ausstoss der chinesischen Kohlekraftwerke. Aber Deppiland rettet das Universum.
Die Leninschulen (Sammelbegriff) der DDR spuckten jedes Jahr reichlich SED Doktoren und SED Professoren etc. aus. Die Anerkennung dieser Politkommissare, die von sich glaubten Wissenschaftler zu sein, durch richtige Wissenschaftler, lag ungefähr bei Null. Dieses Schicksal teilten sie sich mit den Parteisekretären in den Betrieben und in der Armee. In den Ämtern, Verwaltungen von unten bis nach ganz oben, in den Bildungseinreichtungen usw. genossen diese Genossen ein erträgliches Ansehen. Es war wie es heut ist. Diejenigen die die Werte schaffen und schützen, werden von einer Kaste ausgenommen und zusätzlich von dieser verhöhnt. Ich kenne mich nicht in der Besoldung dieses Menschen aus. Schätze mal oberhalb von 14.000,00 Euro Brutto monatlich. Der fragt also jeden Monat Waren und Dienstleistungen von diesem Wert nach. (Er wird ja das Geld nicht aufessen, was außerdem strafbar wäre.) Und erzählt mir etwas von Ressourcenschonung!? Nach der Wende 1989 waren die einfach erworbenen Titel, Grade der SED Doktoren, Professoren etc. nichts mehr wert. So ist das Leben. Allen Dingen die schnell wachsen oder leicht erworben werden, fehlt ein innerer Wert, eine innere Kraft, eine Stabilität. Kann beim nächsten Wechsel weg.
Es ist letztlich egal ob zu viel Regen, zu wenig Regen, ob das Frühjahr zu früh oder zu spät kommt, ob es zu nass, zu kalt oder umgekehrt ist, ob die Bienlein da sind oder nicht. Wer nur einen Hammer hat, sieht eben nur Nägel. Der nimmt alles was kommt, ist halt alles Ursache für den großen Popanz “Klimawandel”. Der Mann ist natürlich hochgradig indoktriniert, in der Sache ahnungslos (wie fast alle Politiker), hat aber viel Haltung und einen Auftrag. Also Null Kompetenz, 100% Engagement. Das sind die Schlimmsten. Zusammen mit willfährigen Medien, die Gefälligkeitsinterviews führen kommt eben genau das raus, was rauskommen soll. Der will aus seinem Amt raus die Welttemperatur mit Thermostat regeln. Der soll mal nachlesen, was Hybris ist.
Falsch gestellte Fragen. Sehr wahrscheinlich “glaubt” Messner nicht an D´s übernatürliche Fähigkeit, das Weltklima zu retten. Schon die Fehler, die lange vor der Katastrophe tatsächlich von Menschen gemacht wurden - Bebauung überschwemmungsgefährdeter Gebiete, Flussbegradigungen, Versiegelung großer Flächen - sind ihm anscheinend egal. Dass er in einem Propagandastaat lebt, in dem seine politische Karriere außer von den Intrigen innerhalb der Nomenklatura auch vom Ausstoß der richtigen Propagandasprüche im richtigen Moment gefördert wird, das glaubt er nicht, sondern das weiß er. Also wird er sich nicht mit der vorherrschenden, ideologischen Richtung in Politik, “Zivilgesellschaft” und Medien anlegen. Im Gegenteil, er stellt sich couragiert gegen Corona-, Wissenschafts- und Klimaleugner. Mehr ist nicht nötig, um ein positives Bild im Fernsehen oder in der MS-Presse abzugeben.
Wobei sich eigentlich ja immer mehr Stimmen finden, die genau diese Entnahme von Umweltenergie (“Erneuerbare” Energie), besonders durch die Wind-Erntemaschinen (Windräder), für solches Wettergeschehen verantwortlich machen. Stichwort: immer langsamer ziehende Regengebiete. Insofern haben diese Umwelttypen schon recht, das der Mensch immer mehr ins Wettergeschehen eingreift. Nur sind sie es selber, sie mit ihren kindlichen Ideen.
Klasse, dann kann er sicher auch die griechischen Waldbrände „aus- pinkeln“ der Dirk. Habeck und Baerbock helfen bestimmt spontan! Und Helge Lindh auch. Der trinkt einfach ´ään Schobbe määner, hajooo!ˋ. Hoffentlich pieselt er sich nicht auf seine eigenen weißen Turnschuhe! Wenn das nicht reicht, schicken wir die größten Piss…., ˋschuldigungˋ, Urinstrahlveredler der Republik: Merkel, Altmaier, Braun. Drei Kapazitäten. Urinös, ruinös, wer weiß das schon…..
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.