Die fehlende Bildung der “Regierenden” bereitet ihnen den Untergang: Sie wissen nicht, dass sie ihr Ende dadurch herbeiführen, dass sie es mit aller Macht aufhalten wollen, sie ahnen womöglich nicht einmal, dass das, was sie angeblich verteidigen wollen (“unsere Demokratie”), richtig: die Macht, genau dadurch zerstört wird, weil und wie sie es verteidigen. “Ihrem Ende eilen sie zu, die so stark im Bestehen sich wähnen”. Sagt Loge, während die Götter nach Walhall auf der Regenbogenbrücke gehen. Wotans fundamentaler, zerstörerischer Irrtum: Er will seine Macht festigen und genau, indem er das tut, was dafür ihm notwendig erscheint, zerstört er sie. Walhall und all die Helden, die Wotan darin um sich versammelt, sind dem Untergang geweiht, nicht obwohl, sondern weil sie dort sind. Naturgemäße Herrschaft - so es solche gibt, Bakunin wäre anderer Meinung gewesen - braucht keineswegs etwas, das sie erhält. Sie ist einfach da. Ich selbst habe nichts gegen Macht und nichts gegen Mächtige, egal, ob das Politiker sind oder Unternehmensführer oder der Papst. Ohne Mächtige keine Ordnung, keine Regeln und damit keine Schönheit, nur Schmutz, Verfall, Leiden. Man muss sich nur eine linke “Kneipe” oder ein besetztes Haus angucken und man begreift das sofort. Wie organisiert man “Macht” ohne Mächtige zu erzeugen? Ganz einfach: Gar nicht. Das ist eine Gewissheit. Und selbst wenn Millionen etwas anderes erträumen, es wird nicht geschehen. Der Mächtige aber muss die Macht lieben. Aber nicht ausschließlich. Erst in dem Moment, in dem der Mächtige meint, er sei ohne Macht nichts, wird es brenzlig für alle, die diesem Mächtigen unterworfen sind. So war es beim Feind des Menschengeschlechtes, dem Antichristen “Napoleon”, so war es bei Stalin, so bei Hitler, so bei Habeck (wobei letztgenannter nicht recht in die Reihe passt, denn die vorgenannten Machthaber waren hochintelligent).
Inkompetente Kader können viel machen, aber gegen eines sind sie machtlos, denn: Vance hatte Recht: Verbietet man Menschen das Denken, dann war’s das mit innovativen Investitionen in der Wirtschaft! !! ntv 03.01.2025: Nach einer Studie von EY: 62 der 100 teuersten Unternehmen der Welt sitzen in den USA. Sie stellen 9 der 10 teuersten Konzerne, darunter Apple, Nvidia, Microsoft, Alphabet, Meta. Von den wertvollsten 100 Börsenkonzernen seien allein 24 Technologieunternehmen, davon 17 aus den USA. Vom Hype um KI profitiert auch der wertvollste Dax-Konzern SAP auf Platz 32 (Ende 2023: 62), Siemens schafft es auf Platz 94, die Deutsche Telekom auf Rang 98. Damit zeigt sich ein zarter Aufwärtstrend: Ende 2023 hatten es nur zwei deutsche Börsenkonzerne in die Top 100 geschafft, 2022 gar keiner. Verglichen mit den US-Börsenriesen sind die deutschen Vertreter allerdings Winzlinge. So ist allein Apple mit knapp 3,8 Billionen Dollar fast doppelt so viel wert wie alle 40 DAX-Konzerne zusammen. Unter den 300 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt sei zudem die Zahl der deutschen auf 5 gesunken, nach 11 Ende 2023. … Generell wird Europa an der Börse von den USA abgehängt: Von den 100 wertvollsten Konzernen haben nur 18 ihren Hauptsitz in Europa (USA 62, s.o.). Noch 2007 … hatten 46 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt ihren Sitz in Europa, mehr als in den USA mit 32. In Europa dominieren noch die traditionellen Industriebranchen, die mit einer weltweit schwachen Nachfrage kämpfen. Dagegen spiele Europa generell im Digitalsektor eine untergeordnete Rolle. Und angesichts der rasanten Entwicklung in diesem Bereich besteht die große Gefahr, dass wir zunehmend den Anschluss verlieren. …. achso, ja: Und China gibts ja auch noch. Und jetzt der Spiegel am 26.03.2025: Krise der Wirtschaft: Erstmals seit Jahren schrumpft die Zahl der Jobs bei den DAX-Konzernen [Die DAX Konzerne, die eh schon 80% nicht mehr in D produzieren und erwirtschaften]. DAGEGEN SIND INKOMPETENTE KADER MACHTLOS
Danke für d. Artikel. Lese fast nix mehr aus Germany. Habs aufgegeben, bis auf ganz wenige Ausnahmen, eine davon der Autor Steinhöfel
Merz wird m.E. als größter Versager in der bundesdeutschen Geschichte in eben diese eingehen. Und das schlimme ist, ihm fehlt m.E. der Intellekt, um das zu verstehen. Merkel (die m.E. kein bisschen besser als er war) hatte zumindest damit Recht: Friedrich Merz kann es nicht.
@Albert Pelka, hallo. Frau Tacke fing mit den bunten Nachmittagen im NDR an. Etwas verhalten mit kurzen Sätzen. Die Dame ist vom NDR “gezüchtet” worden. Anfangs traute sie sich noch. Das sind Urzeiten her. Sicher ist das Gehalt zu gut . MfG
Im letzten Absatz erwähnen Sie fromm ein Urteil des BVerfG, das aber 20 Jahre her ist. Vergessen Sie’s: dieses BVerfG gibt es nicht mehr.
PS: Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit, falls man wegen zukünftiger freier Meinungsäußerung von Staat als Lügner vor den Kadi gezerrt wird, vor Prozessbeginn noch schnell das Geschlecht zu wechseln. “Das hat ja der Hermann gesagt, ich bin aber nun die Helga, damit habe ich nichts zu tun”. Das sollte sich dann doch zumindest strafmildernd auswirken oder?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.