Henryk M. Broder / 15.05.2019 / 12:00 / Foto: Kuebi / 65 / Seite ausdrucken

Merkels Kampf gegen den Antisemitismus

Immer wieder und immer öfter ruft die Kanzlerin zum Kampf gegen den Antisemitismus auf. Die Bürger, die Zivilgesellschaft sollen das leisten, wozu die staatlichen Agenturen offenbar nicht imstande oder nicht willens sind. Lagerfeld hatte recht: "„Selbst wenn Jahrzehnte dazwischen liegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde (ins Land) holen.“

Merkel ruft zum Widerstand gegen Antisemitismus auf Angriffe auf Juden nehmen in Deutschland zu. Kanzlerin Merkel mahnt, alle seien in der Pflicht, sich dem Hass entgegenzustellen. Der Kampf gegen Antisemitismus wird 2020 auch ein Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Hier

Merkel: Antisemitismus darf keine Chance haben Aus der Gesamtverantwortung Deutschlands für seine Geschichte ergibt sich für die Bundeskanzlerin, sich überall für Toleranz, friedliches Miteinander und Demokratie einzusetzen. So sei auch Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Hier.

Merkel ruft zum Kampf gegen Antisemitismus auf Für die Kanzlerin ist es eine "tägliche Aufgabe", sich mit aller Kraft Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit entgegenzustellen. Es sei eine Schande, dass keine jüdische Einrichtung ohne polizeiliche Bewachung existieren könne, sagt Merkel. Hier

Merkel findet Antisemitismus "bedrückend" Noch sei das Ziel nicht erreicht, dass es in Deutschland keine antisemitischen Tendenzen mehr gebe. Nötig sei "die Zivilcourage aller Menschen im Lande, dass sie Antisemitismus nicht dulden". Hier 

Merkel: „Antisemitismus ist noch Teil unserer Gesellschaft“ „Leider ist es auch heute noch so, dass Antisemitismus und menschenfeindliche Hetze Teil unserer Gesellschaft sind und deshalb gehen wir dagegen natürlich entschieden vor“, sagte die Bundeskanzlerin in ihrem Video-Podcast. Hier 

Angela Merkel beklagt neue Formen des Antisemitismus "Wir haben jetzt auch neue Phänomene, indem wir Flüchtlinge haben oder Menschen arabischen Ursprungs, die wieder eine andere Form von Antisemitismus ins Land bringen." Hier

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Werner Arning / 15.05.2019

„Das Ziel noch nicht erreicht“? „... auch heute noch so…“? Dieses Ziel WAR einmal so gut wie erreicht. Nach 2015 ist es wieder in weite Ferne gerückt. Und wem haben wir das in erster Linie zu verdanken?

Rex Schneider / 15.05.2019

Sehr geehrter Herr Broder, waren Sie schon mal in Templin? So wohl behütet Aufwachsen zu können, hätte Ihre Sichtweise auf die Welt sicherlich völlig anders geprägt. Vermutlich wären Sie jetzt Bundeskanzler und hätten in der Nähe (Groß Dölln) einen Flughafen der Heute noch die Ausmaße des BER übersteigt. Der (Wahl-)Kampf gegen Antisemitismus ist ein beliebtes Thema der Politik um sich wichtig zu machen. Auf das Grundproblem und da bin ich mal über die Stolpersteine gestolpert, wenn man Bürger dieses Landes ist für das man sein Leben geben würde und einem dieses Land ausbürgert, entmündigt und entrechtet, mich und meine Familie Meuchelmordet ,bekomme ich dann auch einen Stolperstein vor meinem ehemaligen Haus und die Kommune mein Besitz (natürlich Treuhandlich verwaltet) und bittet um Spenden für den Stein mit meinem Namen auf dem alle herumtrampeln? Das Grundgebot seit 1945 Hierzulande ist, ein gesundes Mistrauen in die Politik zu haben oder haben Sie schon mal ein Volk gesehen das sich selbst in den Krieg schickt.

Robert Krischik / 15.05.2019

Frau Merkel kämpft auch gegen den Antisemitismus. Hauptsache, sie bleibt ‘wichtig’.

Thomas Taterka / 15.05.2019

Sie prüft die geschichtsvergessene Konkursmasse der Bundesrepublik auf ihre weiterverwendbaren Qualitäten.

Dr. Rene Brunsch / 15.05.2019

Wenn sich die “Importeurin” von Millionen eingefleischter Antisemiten als Kämpferin gegen den Antisemitismus aufspielt ist das ebenso glaubwürdig wie der Aufruf eines mexikanischen Drogenbosses gegen Kokainmissbrauch.

Joerg Haerter / 15.05.2019

Wer hat nochmal den Antisemitismus importiert? Wer hat Terroristen eine Heimstatt in Deutschland gegeben? Wer hat Milliarden Euro für Einwanderer in die Sozialsysteme ausgegeben? Wer hat zig. Milliarden für eine völlig sinnlose “Energiewende” ausgegeben? Wer ist der/die schlechteste Bundeskanzler(in), den die Bundesrepublik je hatte? Wer hat dem deutschen Volk am meisten entgegen seinem Amtseid geschadet? Und in deutscher Gründlichkeit wird die Anstrengung auf dem falschen Wege noch erhöht bis zum Exzess. Dann die Wahlprognosen ansehen und wissen: Deutschland hat fertig!

Martin Landner / 15.05.2019

Ich weiß bei Angela Merkel immer nicht so genau, ob sie jetzt gut oder böse ist. Eine Reihe von Zeitungen versucht ja auf Biegen und Brechen immer von Bataclan, Toulouse, Halimi usw. abzulenken. Vor kurzem hatte ich sogar Artikel von Hannes Stein in der Welt gelesen, der immer wieder auf Biegen und Brechen versuchte, Donald Trump(!) “Antisemitismus” vorzuwerfen - was angesichts der Anerkennung der Golanhöhen, Jerusalems, dem jüdischen Schwiegersohn & anderen Dingen auf den ersten Blick lächerlich wirkt, auf den zweiten als Absicht & Bosheit erkennbar ist. Genauso Angela Merkel - meint sie jetzt den richtigen Antisemitismus, also die Raketen auf Israel, die Morde? Oder macht sie demnächst wieder einen Abstecher nach Osteuropa, damit sich dort bloß niemand Donald Trump mit seiner Anerkennung Jerusalems anschließt?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.01.2025 / 14:00 / 29

Stuttgart und die Dhimmis – Dritter Teil

Man soll sich mit der Obrigkeit nicht anlegen und – wenn es dem Miteinander dient – ruhig dummes, unverdautes Zeug labern, damit die Hand, die…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.01.2025 / 10:00 / 90

Es gibt keine No-Go-Areas für Juden in Stuttgart! Wirklich?

Nachdem wir hier über die Warnung vor No-Go-Bereichen für Juden in Stuttgart berichtet haben, verschickt der Vorstand der jüdischen Gemeinde über die Sprecherin des Oberbürgermeisters…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.01.2025 / 12:00 / 93

Ein Meilenstein bei der Bekämpfung von Hass im Netz

Dieselben Brüsseler Schlauköpfe, die nicht willens oder in der Lage sind, die Außengrenzen der EU zu kontrollieren, wollen „grenzüberschreitende Online-Dienste“ überwachen. Ein deutscher Grünen-Abgeordneter setzt…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.01.2025 / 09:00 / 60

Stuttgart: No-Go-Bereiche für Juden

Die Juden in Stuttgart bekommen jeden Freitag von der Gemeinde eine Mail über anstehende anti-israelische Demos in der Stadt. Verbunden mit dem Rat, bestimmte Bereiche…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.12.2024 / 12:00 / 75

Was erlauben Steffen?

Eine der tragenden Säulen der antisemitischen Propaganda ist der Vorwurf, dass Juden nicht-jüdische Kinder entführen, um aus ihrem Blut Matzen zu backen. Der deutsche Botschafter…/ mehr

Henryk M. Broder / 28.12.2024 / 06:00 / 106

Nancy Faeser bekommt einen Preis. Wofür?

Tröstlich stimmt dabei nur der Gedanke, dass die Tage von Nancy Faeser als Innen- und Heimatministerin hoffentlich gezählt sind.  Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.11.2024 / 06:00 / 90

Der Antisemitismus der klugen Kerls

August Bebel soll mal gesagt haben, der Antisemitismus sei „der Sozialismus der dummen Kerls“. Die „dummen Kerls“ von heute sind feingeistige Akademiker, die ein Massenmordversprechen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com