Henryk M. Broder / 10.11.2018 / 11:00 / Foto: Bundesarchiv / 60 / Seite ausdrucken

Merkels Chuzpe

Chuzpe ist einer der vielen Begriffe aus dem Jiddischen, die man nicht übersetzen, sondern nur beschreiben kann. Zum Beispiel so: Chuzpe ist, wenn ein Elternmörder das Gericht um mildernde Umstände bittet, weil er Vollwaise ist. 

Aber das ist geradezu liebenswert, gemessen an der Chuzpe der Kanzlerin, die anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht vor "wachsendem Judenhass in Deutschland" gewarnt und zum "entschlossenen Widerstand gegen Antisemitismus und Diskriminierung" aufgerufen hat. Merkels Chuzpe ist alternativlos, grenzenlos, schamlos. Das dazu Nötige hat bereits Karl Lagerfeld gesagt.

Foto: Bundesarchiv CC BY-SA 3.0 de via Wikimedia

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 51877

Arnd Siewert / 10.11.2018

@J. SchneiderErst durch die gewaltigen FinanzströmeDank der Automobilisierung ist die arabische Karte auf der Politbühne erschienen. Ohne Geld keine Regentschaft/Krieg. Wir-unsere Werte und Kultour werden finanziellen Interessen geopfert!Charakter hat wer dem fürstlichen Salär trotzt und nicht den Kleber machtTrump etwa kann es sich leisten?

Hubert Bauer / 10.11.2018

@ Karl-Heinz Vonderstein: Ich bin zwar nicht Henryk M. Broder, aber vielleicht hilft Ihnen auch meine Sicht der Dinge. Das "nur" haben Sie schon zurecht in Anführungszeichen gesetzt. Die Frage muss nämlich sein, ob wir überhaupt Menschen in unser Land lassen müssen. Ich denke grundsätzlich nein. Nur wenn ein Menschen wirklich ernsthaft an Leib und Leben gefährdet ist, muss man ihn in das Land lassen. Alle anderen Zuwanderungen kann das historisch gewachsene Volk nach seinen Gutdünken ablehnen. Was ist nun, wenn ein Menschen wirklich ernsthaft an Leib und Leben gefährdet, aber er trotzdem ein Judenhasser ist? Hier muss man abwägen, was wertvoller ist bzw. welche Gefahr konkreter ist. Nachdem wohl 95 % moslemischen Zuwanderer der letzten Jahre wohl in ihrer Heimat nicht verfolgt werden bzw. Fluchtmöglichkeiten in ihren eigenen Ländern hätten, stellt sich die Frage nicht, weil unter den anderen 5 % dürften kaum Judenhasser sein.

Charlotte Hofmann / 10.11.2018

Danke - der mit der Vollwaise war echt gut! Und zu Frau Merkel - es gibt eine Vorstufe des Denkens, über die der Wiener Verfassungsrechtler Heinz Mayer in Hinblick auf die Österreicher einmal sagte, sie hätten kein natürliches Empfinden für Unvereinbarkeiten. Das Beispiel Merkels weist uns darauf hin, dass dies auch für Deutsche gilt, die auch gerne konflikthafte Auseinandersetzungen bzw. das Eingeständnis eines Konfliktes vermeiden. Konsensbildung um jeden Preis ist der Harmoniesucht verdächtig und die peinliche Vermeidung von Konflikten ebenso. Beides ist Ausdruck eines Mangels an Demokratieverständnis und an gelebter Demokratie, das laufend durch das Dreschen ideologischer Phrasen ersetzt wird - doch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, wie wir alle wissen.

Regina Becker / 10.11.2018

Es kann doch nicht sein, dass wir dagegen machtlos sind! Erstmal gehört der Migrationspakt gekippt und dann haben wir innenpolitisch eine große Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Dazu ist jeder gern gesehen, der in Deutschland mit den Deutschen und nach deutschen Gesetzen leben will - egal ob länger oder erst kürzer hier lebend. Überhaupt gehört der Quatsch mit dem " länger oder nicht länger hier lebend" auf den Müll. Es gibt Deutsche, Russen, Polen, Israeli, Türken und und und. Es ist egal, wie lange man irgendwo lebt und niemand braucht sich seiner Nationalität schämen.Bei Merkel ist es ja nichts Neues, dass sie vor Dingen warnt, die sie selber verursacht hat. Ich bin immer wieder entsetzt, mit welcher Dickfelligkeit sie agiert.

Florian Bode / 10.11.2018

Sehe ich genauso. Es scheint mir jedoch, dass von „ offizieller“ jüdischer Seite (Dr. Schuster u.a.) dieser Aspekt nur sehr verschwurbelt vorgetragen wird. Sehr viel lauter wird die AfD zu eine, überlebensgroßen Popanz aufgeblasen. Hier gibt ew sicher unappetitliche Ansichten und Personen. Die reale Gefahr dürfte jedoch insgesamt kleiner sein.

Bernart Welser / 10.11.2018

Einige Vorkommentatoren sprechen sich dagegen aus, A.M.s Äußerungen anlässlich des 80. Jahrestags der Pogromnacht mit dem Wort "Chuzpe" zu bezeichnen, und schlagen stattdessen andere Begriffe vor: Niedertracht, Menschenverachtung, Unverfrorenheit, Heuchelei... - Ich bin heute in einem illustrierten Heftchen aus den späten siebziger oder frühen achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf eine Vokabel gestoßen, welche die Verhaltensweise und Denkungsart der Kanzlerdarstellerin, wie ich finde, ebenso präzise beschreibt: Schoflesse (abgeleitet vom vermutlich ebenfalls aus dem Jiddischen stammenden Adjektiv "schofel"). - Wahrscheinlich handelt es sich bei der Urheberin dieser exquisiten Wortkreation um die nicht nur in Fachkreisen beliebte und unvergessene Erika Fuchs!

Michael Scheffler / 10.11.2018

Nur mal ne Frage Herr Vonderstein. Hätten Sie Stalin, Hitler und Mai auch „geholfen“.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com