Henryk M. Broder / 24.09.2017 / 20:09 / 20 / Seite ausdrucken

Merkel soll die Scherben selbst aufkehren

Die Grundlage des bisherigen Erfoges von Angela Merkel ist der verzweifelte Wunsch der Deutschen, die Geschichte mit 80 Jahren Verspätung zu korrigieren. Merkels Art, Absurditäten sanft zu vermitteln, ist ein absolutes Phänomen. Bis heute. In Amerika gilt der Grundsatz "You, break it, you buy it" – Wenn Du es kaputt machst, musst Du es kaufen. Und dies gilt selbstverständlich auch für die Kanzlerin. Sie soll die Scherben aufkehren, die sie in 12 Jahren Regentschaft hinterlassen hat. Es wäre unfair, das von jemand anderem aufkehren zu lassen. You break it, you buy it. Sie soll weitermachen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 46696

Dr. Liebold / 25.09.2017

Den Scherbenhaufen wird sie kaum aufkehren können, denn die Grünen in die Regierung kommen, denn dann wird alles so wie bisher weiterlaufen oder noch schlimmer werden!

Eva QUistorp / 25.09.2017

Lieber Henryk, du hast ja in so vielem REcht und dein GEsicht oben spricht BÄnde,nur die Frau macht mit uckermärkischer Sturheit weiter und mit SChlauheit des Taktierens für den Machterhalt, statt füreine gute europäische Demokratie, -und ihre Hofberichterstatter in den Medien schwärmen wieder davon,dass sie Physikerin sei, eine grosse humanitäre Geste uns beschert habe und angeblich die mächtigstes Frauder Welt sei, ja wer da nicht in ihrer Gunst stehen will...was interessiert uns denn wie Europa in 20 Jahren aussieht?

Sonja Brand / 25.09.2017

Danke Herr Broder. Und Ihre "Bewunderung" für Frau Merkel habe ich durchaus verstanden.Wilhelm Busch hat mal gesagt, dass man unangenehme Wahrheiten mit Humor sagen muss. Genau.

Edgar Thormeyer / 25.09.2017

You break it, you buy it: schöner Sinnspruch, nur gilt der für Politiker nicht. Da heißt es "I break it, YOU buy it" und mit YOU sind wir, die Bürger gemeint. Merkel wird in ihrer neuen Amtszeit noch mehr kaputtmachen - die Rechnung wird nur für uns, die Bürger, astronomisch hoch werden. Sie selbst wird dies maximal mit einer saftigen Pension und einem schönen Lebensabend in Paraguay "bezahlen". (man google paraguay-immobilien-merkel)

Wulfrad Schmid / 25.09.2017

Weitere 4 Jahre Merkel und Deutschland ist endgültig zerstört. Mission accomplished.

Rainer Matzen / 25.09.2017

Einspruch, Herr Broder! Einen erfolgreichen Neustart kann es mit Merkel nicht geben. Wenn FDP, SPD und Grüne noch halbwegs bei Verstand sind, so mögen sie mit der CDU eine Koalition eingehen, mit Merkel aber nicht. Merkel mit ihrer Verachtung für das bundesrepublikanische, parlamentarische System gehört eigentlich vor Gericht gestellt. Und nicht mehr ins Kanzleramt. Merkel muß ihren Platz räumen. Oder er muß geräumt werden.

Andreas Huber / 25.09.2017

Ab 8:44 kommen wir auf den Punkt: Die Eskalation der Probleme führt zu deren Lösung. "Jamaika" (an das ich nicht wirklich glauben kann) wäre eine solche Verschärfung - die totale Blamage aller (aller!) Beteiligten und Neuwahlen in 2018. Und denken wir kurz "auswärts": "Katalonien" ist der EU-dealbreaker schlechthin, weil sich Schottland, Flandern, Südtirol ermuntert würden, es gleichzutun - während die deutsche Regierung im Frühjahr 2018 die Mehrwertsteuer erhöht, um den Krieg gegen die eigenen Bürger zu finanzieren.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com