Henryk M. Broder / 24.09.2017 / 20:09 / 20 / Seite ausdrucken

Merkel soll die Scherben selbst aufkehren

Die Grundlage des bisherigen Erfoges von Angela Merkel ist der verzweifelte Wunsch der Deutschen, die Geschichte mit 80 Jahren Verspätung zu korrigieren. Merkels Art, Absurditäten sanft zu vermitteln, ist ein absolutes Phänomen. Bis heute. In Amerika gilt der Grundsatz "You, break it, you buy it" – Wenn Du es kaputt machst, musst Du es kaufen. Und dies gilt selbstverständlich auch für die Kanzlerin. Sie soll die Scherben aufkehren, die sie in 12 Jahren Regentschaft hinterlassen hat. Es wäre unfair, das von jemand anderem aufkehren zu lassen. You break it, you buy it. Sie soll weitermachen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 46696

Susanne Meyer / 25.09.2017

Richtig, untauglicher Versuch einer Geschichtskorrektur. Das Verbrechen an den europäischen Juden, kann nicht korrigiert werden, schon gar nicht durch die Einladung von Feinden Isreals.Das "freundliche", aus der Not einer Fehlentscheidung geborene, "Gesicht", hatte einen trotzigen Zug um den Mund. Letzte Presswehe für die Geburt einer starken Rechten. Das konnten politisch begabte Zeichendeuter schon 2015 erkennen.Diese Rechte hat mit knapp 12% nun solide Basis,um in unsere Gesellschaft hineinzugrätschen. Dieses Hineingrätschen wird auf islamistischer Seite mit einem Zurückgrätschen beantwortet werden: Die Kräfte werden sich aufschaukeln. Die Schläge der AfD gegen den Islam werden mit einem Inschutznehmen der Muslime durch Angela Merkel und ihre Mitte beantwortet werden. Dies wird wiederum dem radikalen Islam mehr Sicherheit, Mittel und Schlagkraft geben. Erstaunlich naiv nicht nur die von Ihnen so genial als "Jungdebile" , bezeichneten, sondern auch Menschen wie Peter Raue, der mit Rosen zur Kanzlerin kam.

Winfried Sautter / 25.09.2017

"Das Öffnen der Packung verpflichtet zum Kauf" - was für Otto Normalverbraucher und Erika Mustermann in jedem Geschäft eine Selbstverständlichkeit ist, gilt noch lange nicht in der Politik. Auch wenn die Packung die Büchse der Pandora ist.

Wilfried Paffendorf / 25.09.2017

Die Bezeichnung "bayerischer Bettvorleger" für Seehofer hat mir gefallen. Allerdings bin ich der Meinung, dass nicht Merkel alleine den "Scherbenhaufen" angerichtet hat. Sowohl der Koalitionspartner SPD als auch die pseudo-oppositionellen Grünen und Linken haben fleißig mitgescherbelt. Die SPD als Mitregierende hätte sich der Selbstherrlichkeit Merkels nur in den Weg stellen müssen. Die Opposition hat in hohem Maße versagt. Das hatten wir übrigens in Deutschland schon einmal, dass eine Partei und ihr Führer, die keineswegs die absolute Mehrheit im Reichstag inne hatten, nach Belieben schalten und walten konnten. Und damals war es gleichenfalls die SPD, die versagte. Werter Herr Broder, Sie kennen diese Geschichte, weshalb ich das jetzt und hier nicht weiter erörtern muss. Herr Broder, Sie nannten als weitere Versager wichtige Bundesbehörden und Regierungen der Bundesländer. Ich möchte dieser Versagerriege noch die Deutschen Gewerkschaften hinzufügen. Als weiteres gemeinsames Merkmal zwischen Vergangenheit und Gegenwart muss man die Wahlkämpfe in den Bundesländern der vergangenen 2 Jahre und den diesjährigen Bundestagswahlkampf nennen; diese erinnern mich mit ihrer Gewalttätigkeit immer mehr an Weimarer Zeiten. Was jetzt auf uns zukommt in Form einer "Jamaika-Koalition" verheißt nichts Gutes. Was die AfD betrifft, so habe ich den leisen Verdacht, dass die sich eher selbst zerlegen wird anstatt gute Oppositionsarbeit zu leisten. Ich sehe im 19. Bundestag insgesamt keine echte Opposition zu Merkel. Merkel wird wohl so geschickt sein, notfalls einige Positionen von SPD und AfD übernehmen, und dies mit der größten Selbstverständlichkeit. Das kann sie ja gut, ihr Fähnlein nach dem Wind drehen. Da ist sie hochflexibel.

Hugo Hummel / 25.09.2017

Die 0 muss stehen

Wolfgang Richter / 25.09.2017

Ist ja auch kein Problem, denn sie hat ja nach eigenem Bekunden, ihrem fröhlich zur Schau gestellten Gesicht und den Kommentaren ihrer Vasallen die Wahl gewonnen. Also auf in weitere 4 Jahre,die sie sicher als Kanzlerin so nicht durchhalten wird, nalaob zum 1000järigen Reich, daß bekanntermaßen nach 12 Jahren unterging. Ein Gutes hat das Wahlergebnis immerhin, daß die SPD abgestraft wurde, nun Opposiotion versucht und uns Leute wie das Maasmännchen schon mal erspart bleiben. Man darf gespannt sein, welche personifizierte Inkompetenz diese Lücke schließen soll. Politik zu beobachten wird imland der aufgegebenen Grenzen zukünftig sicher nicht weniger "spaßig".

Dr. Liebold / 25.09.2017

Den Scherbenhaufen wird sie kaum aufkehren können, denn die Grünen in die Regierung kommen, denn dann wird alles so wie bisher weiterlaufen oder noch schlimmer werden!

Eva QUistorp / 25.09.2017

Lieber Henryk, du hast ja in so vielem REcht und dein GEsicht oben spricht BÄnde,nur die Frau macht mit uckermärkischer Sturheit weiter und mit SChlauheit des Taktierens für den Machterhalt, statt füreine gute europäische Demokratie, -und ihre Hofberichterstatter in den Medien schwärmen wieder davon,dass sie Physikerin sei, eine grosse humanitäre Geste uns beschert habe und angeblich die mächtigstes Frauder Welt sei, ja wer da nicht in ihrer Gunst stehen will...was interessiert uns denn wie Europa in 20 Jahren aussieht?

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com