Die Fragen sind einfach nicht hilfreich. Einen religiösen Fanatiker nach Beweisen für die Wirksamkeit seiner Gebete und Rituale fragen, ist genauso aussichtslos.
Auf eine Antwort der in Grund und Boden gemerkelten CDU könnt ihr lange warten. Eher gefriert die Hölle ... vermutlich wg. Kohleausstieg. Wer jetzt zur Hölle fährt muss, sich Dort für alle Ewigkeit Klima-Greta anhören .. und Claudia Nahles singt dazu
Der Spiegel-Artikel ist eine einzige Ad hominem-Attacke auf alle, die es wagen, Sachfragen zur Klimapolitik zu stellen. Kritisch nachfragen beweist, dass der Frager ein verachtenswerter Nazi ist und keine fundierte Antwort verdient. Das ist kein Journalismus, sondern Frau Merkels Schutztruppe fürs Grobe. Ich erwarte von der CDU eine Antwort auf die gestellten Fragen. Wenn das alles so kristallklar ist, sollten die Zahlen, Fakten und Belege doch nur so aus dem Ärmel fliessen.
1982: „Mr. Gorbatschow, open that gate!“ 2020: „Mrs. Merkel, answer those auestions!“ (Erstaunlich nebenbei, mit wie wenig Substanz es sich in Deutschland immer noch regieren lässt….)
Ich werde mal den hiesigen Ortsverband zu einem Bürgerdialog bitten. Als Mitglied der Partei sollte dies ja möglich sein oder?
Liebe Mit-Foristen, wer sich gerne in richtig guter Gesellschaft befinden möchte und es noch nicht getan hat, bitte unterschreiben. Es sind wirklich gute Fragen und eine Beantwortung wäre dringend nötig. Nicht, dass ich daran glaube, dass sich von den Hysterikern einer dazu äußern wird, aber viele kleine Nadelstiche sind das Einzige, was wenigstens wir im verschlafenen Michelland tun können.
Es ist vertrackt. Die prächtige Kanzlerin verfügt nicht mehr ohne Weiteres über ihre eigene Partei! Sie ist nur noch die Stellwerkerin über einen “Dialog”, den niemand mit ihr führen will. Da werden Sanktionen alternativlos. Auf ihren Verfassungsschutz und ihr Bundesverfassungsgericht kann sie sich wenigstens noch verlassen…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.