War der Spiegel nicht früher einmal niveauvolles Leitmedium? Wirklich sachliche Informationen, wobei sogar die leichte Linkslastigkeit nicht groß gestört hat? Und heute nur noch billigste Hetze. Jeden Tag was neues: Die CDU wird kritisiert weil, sie mit der Linkspartei nicht koalieren will. Tempolimit auf Autobahnen wird massiv gelobbt. Die eigene Autoindustrie massiv angegriffen. Und keiner wird informiert, daß Atomausstieg und Kohleausstieg gleichzeitig vielleicht doch nicht so leicht sind, wenn nebenbei noch auf Elektromobilität umgestellt werden soll. Und wenn die Regierung angegriffen wird, weil sich der CO2-Ausstoß zu langsam reduziert, traut sich die Regierung nicht zuzugehen, daß der schnelle Atomausstieg in diesem Zusammenhang durchaus ein Problem ist. Schließlich hat sie ja selber den Ausstieg beschlossen.
Auffällig ist, dass der Verursacher Nr. 1 von Umweltverschmutzung, Ressourcenverbrauch und Artensterben in den Lösungsszenarien gar nicht vorkommt. Sprich: das Bevölkerungswachstum soll ungebremst weitergehen.
Sehr gute Idee! Unsere Politiker wollen, dass wir als Vorbild an mehreren Fronten (Flüchtlingskrise, Energiewende usw.) für ihren Machterhalt bzw. für den Klimaschutz kämpfen/arbeiten/verzichten. Dieser “Einsatz” wird zu einem Verlust von Wohlstand und solzialer Sicherheit führen. Dann sollen diese Führungsgestalten den Leuten aber auch beweisen, dass sie die Zusammenhänge einer menschengemachten Klimaerwärmung vollständig verstanden haben. Ich bin gespannt.
Ich lese zur Zeit das Buch von Prof. Behringer “Kulturgeschichte des Klimas”. Das Kapitel “Aktionismus bei der Sündenbekämpfung” auf den Seiten 168/169 erinnert mich fatal an Erscheinungen der Realitätsverweigerung aus meiner DDR- Zeit und, dies hätte ich nie gedacht, an die Klimarechthaberei und Diskussionsverweigerung in der Gegenwart.
Wie wäre es mit einigen diesbezüglichen “Werkstattgesprächen”? Und einer neuen “nationalen Kraftanstrengung”? Die “Klimakatastrophe” in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf, oder?
Wen wundert`s? Von der Union ist schon seit geraumer Zeit nichts Vernünftiges mehr zu erwarten.
Die Fragen die heute nicht beantwortet werden( wollen), sind die Gewichte die uns später auf die Füsse fallen werden. Die Verletzungen müssen wir Bürger dann aushalten und heilen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.