@ Matthias Knoll - Von wegen "Spiegel" und früher "Seriös". Die Ausgabe vom 11.09.1986 machte mit der Panik-Titelgeschichte zur Menschen verursachten Klimaerwärmung mit abschmelzenden Polkappen und massiv steigenden Meeresspiegeln auf. Das Deckblatt zeigte eine Wasserfläche anstelle der noch immer existierenden Stadt Köln, aus der nur noch die Spitzen der beiden Dom-Türme ragten.Daß damit auch die Niederlande untergehen würde, konnte die karnevalistische Seele der dortigen noch verschmerzen, wegen der jetzt fehlenden Kennzeichen mit angehängtem Wohnwagen auf der Autobahn. Nicht verschmerzen wollten sie jedoch den Untergang ihrer Hochburg des von ihnen selbst definierten Stilmittels von Humor. Angeblich wurde dieser Artikel auch in den USA vom dortigen Geldadel zur Kenntnis genommen und war quasi die Zeugung der Geschäftsidee zur Vermarktung des vom Menschen verursachten Klimawandels durch Erfindung neuer Geschäftsmodelle zur Abkehr desselben. Zur politischen Umsetzung wurde als Nebenstelle des UNEP das IPCCgegründet, Ideengeber Rockefeller-/Fordstiftung u.a.. Insofern hätten die im "Spiegel"-Text ihre Phantasie Auslebenden u.as. Schuld auf sich geladen, weil z.B. mit der "Erfindung" des Bio-Sprits als Öko-Treibstoff Lebensmittel in großem Stil der Destille zugeführt wurden, was a) ein neues Geschäftsfeld öffnete, b) Lebensmittel für die Breite Masse wegen Verknappung verteuerte (Mais in Mexiko, Reis z.T. Preise verdoppelt). Neben weiteren Geschäftsfeldern besonders lukrativ der C02-Zertifikate-Handel, der nahezu alles verteuert, Geldflüsse umleitet. Und als kleines "Bonbon" am Rande soll für einen der Miterfinder (einem Herrn Al Gore) bei jeder Transaktion auf dessen Konto eine Art Urheberrechts-Gebühr ankommen. So die Zusammenhänge in der beschriebenen Weise zutreffen, hätte "Spiegel"-Relotieren schon mal eine umfassende Umverteilung von Geldmitteln bewirkt.
Die ziemlich genau um 180° verdrehte Verwendung des Begriffes „Klimawandelleugner“ durch die etablierte Politik und Massenmedien ist für logik- und vernunftbegabte Menschen inzwischen kaum noch zu ertragen. Denn der Begriff „Klimawandelleugner“ wird massenmedial genau auf diejenigen angewendet, die darauf hinweisen, dass es doch erwiesenermaßen auch lange vor der Industrialisierung schon immer einen natürlichen Klimawandel gegeben hat und dass die derzeitige Erwärmungsphase (die keinesfalls geleugnet wird) folglich auch auf natürliche Klimaschwankungen zurückzuführen sein könnte. Die Beschimpfung „Klimawandelleugner“ wird also wird also von Personen verwendet, die selber den natürlichen Klimawandel leugnen und zwar gegenüber Personen deren Hauptargument gegen die Klimahysterie der Hinweis auf den schon immer existierenden natürlichen Klimawandel ist. Verdrehter geht es kaum noch. Wir haben eine Situation, in welcher ein Dieb „haltet den Dieb“ ruft um den Verdacht auf Unschuldige zu lenken und zu entkommen.
Herr Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, schreibt auf seiner Homepage einen Brief an die Bürgerinnen und Bürger. Er möchte u.a. den Wandel mutig gestalten und unseren Wohlstand sichern, ... usw. Ich habe ihm Anfang Januar per Mail die 16 Klimafragen zugeschickt. Leider hat er bis heute nicht geantwortet. Vielleicht könnte ihm jemand bei der Rechtschreibung helfen?
Könnte jemand die Frage beantworten, ob Frau Merkel mit der angekündigten "Transformation" von Gesellschaft und Wirtschaft, sowie den angekündigten Sanktionen für "Verweigerung" des Dialogs oder auch des Folgens noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht?Vielleicht die 17. "Klimafrage".
Bisher rief nur Frank-Walter, der Spalter auf. Und mahnte. Und warnte, Und forderte. Und Teile der "Bevölkerung" wurden um die Nase und im Gesicht ganz blass und übergaben sich. Und jetzt ruft Angela auf. Das ist nicht fair. Denn was bleibt denen zum Übergeben, die sich bei Frank-Walter bereits übergeben haben? Sie stehen mit leeren Mägen da.
CDU? Was für eine CDU? Ach so, natürlich, dem Namen nach existiert ja eine CDU. Doch gemeint, ist damit ein Kanzlerwahlverein. Nachfolgerin der Zentrumspartei. Galt früher einmal als wirtschaftsfreundliche, konservative Kraft, die für sich für Sozialismus und linksgrüne Träumereien nicht interessierte. Aber das ist schon verdammt lang her.
Sehr geehrter Herr Gebel, unser Staatsapparat funktioniert in nahezu allen wesentlichen Ressorts nicht mehr. Es sind nicht mehr nur einzelne Ausfälle, die insgesamt kompensiert werden können. Es ist ein Totalschaden. Ein Totalversagen. Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass nur Eine einzige Sachfrage von diesem Personal mit Hirn und Verstand beantwortet werden könnte. Wer das glaubt der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten. Seit ich lebe kann ich mich nicht erinnern in breiter Front von derart unfähigem Personal angeführt worden zu sein. Früher war er wenigstens angemessen zum rechten Zeitpunkt zurückzutreten. Das gibt es auch nicht mehr. Unrettbar.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.