Stellen wir uns mal vor Orban und Kurz hätten seinerzeit (2015) auf eine europäische Lösung gewartet. Noch heute würde pro Jahr eine Million Menschen aus aller Herren Länder bei uns zuwandern. Auch die Spanier und die Italiener haben mit Marokko bzw. Libyen bilaterale Abkommen geschlossen, weil von Junker und Mogherini nichts zu erwarten ist. Selbst der EU-Türkei-Deal ist in Wahrheit ein Merkel-Erdogan-Abkommen. Und zu Merkel: Ich würde eher darauf wetten, dass sie die 20 Jahre voll macht als dass sie die nächsten Monate zurücktritt.
Da ist sie wieder , ” die rollende Kanonenkugel” Horst Seehofer , bereit zum letzten Gefecht. Kürzlich noch als “Hausmeisterminister” verspottet , jetzt plötzlich der Hoffnungsträger der Konservativen in der Union. Seehofer liebt diese Endspiele , er ist schließlich auf der Zielgraden seiner Karriere . Ich hab schon mal für alle Fälle eine Flasche Sekt kaltgestellt , falls “Mutti” am Montag kaltgestellt wird………….
Nein, Seehofer ist weder ein Spalter, noch wird er sich durchsetzen. Hier wird nur eine grandiose Show abgezogen, um die bayrischen Untertanen zu beeindrucken und einzulullen. Schliesslich sollen sie bald die CSU wählen und ja nicht die böse AFD und dazu braucht es eine vermeintlich vernünftige Asylpolitik seitens der CSU. Ich schreibe “vermeintlich”, weil Seehofer schon seit 2015 immer wieder mal, wenn es ihm opportun erscheint, behauptet, dass Merkels Einlasspolitik widerrechtlich und verfehlt ist und geändert gehört. Was ja tatsächlich stimmt. Aber sobald Merkel klar auf ihrem Starrsinn besteht, macht ihr braves Dackelchen schön Männchen und bei Fuss. So wird es auch dieses Mal wieder sein. Wetten, wenn morgen Wahlen wären in Bayern und die CSU dank Seehofer und ein paar wenigen Anderen auf einer Änderung der Asylpolitik bestehen würde und sie wieder die Mehrheit bekämen: übermorgen wäre wieder alles beim Alten. Die Misere besteht ja nicht erst seit 2015. Schon VIEL früher erkannten warnende Stimmen die Gefahren der multiplen, unkontrollierten Einwanderung. Man kann X Bücher lesen, die auf die Rechtsbrüche hinwiesen, auf die Ungereimtheiten im Umgang mit Migranten dieser Ideologie, bzw der Migration an sich- alles vergebens. Entweder nahm niemand sie ernst, oder man schob sie in die Schmuddelecke ab. Und viele Deutsche sagen zwar, dass Merkel nicht gut ist für das Land, aber was dann? Da ist ja nichts. Lindner als Kanzler? Frau Wagenknecht? Frau Petry? Merkel hat schon dafür gesorgt, dass keine Konkurrenz ihr den Posten streitig macht, bis zum bitteren Ende- das sehr, sehr schwarz aussieht.
ENDLICH kommt wenigstens die CSU zur Besinnung! ENDLICH! Noch ist es nicht zu spät die Abschiebungen ENDLICH auch durchzuführen. Ich hoffe sehr, dass das ganze kein Sturm im Wasserglas ist, der nur für die bayerischen Wahlen abgehalten wird. Hoffentlich haben Seehofer und Söder die Eier das Ding gegen Muttis halbdementen Starrsinn auch wirklich durchzudrücken! ENDLICH!
Habe ich das richtig verstanden? Frau Merkel (die meiner Meinung nach ganz und gar nicht gut beisammen scheint sondern eher sehr zerlebt daherkommt) hat Herrn Seehofer angeboten, dass die Flüchtlingsdarsteller, deren Asylantrag in Deutschland bereits abgelehnt wurde, nicht mehr ins Land gelassen werden sollen? Soll das etwa bedeuten, dass die Goldstücke das Land verlassen haben, nur um dann wieder zurück zu kommen? Und sie wurden nicht daran gehindert? Ist das wirklich die aktuelle Regelung?
Wieso? Frau Merkel macht doch alles richtig. Sie will eine europäische Lösung. Ganz Europa soll nach ihrer Pfeife tanzen. Anders Seehofer: Der setzt auf einen nationalen Sonderweg. Seite an Seite mit nahezu allen Staaten Europas. Der Fall ist klar, der Schluss völlig logisch: Seehofer ist nicht zu helfen. Seehofer ist der Spalter. Zumindest in der verrückten Paralleldimension, die unsere Mainstreamjournalisten bewohnen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.