@A. Otrovski Weil immer danach gerufen wird. Rohynga/uyguren werden verfolgt, in Syrien und Yemeb gibt es Gräuel- warum tut die Welt/der Westen nichts usw. Man mag den ominösen Westen nicht, fordert aber immer sein Eingreifen. Wenn das nicht mehr geht, kann es entweder noch chaotischer werden oder besser, weil man es selbst regeln muss.
Zu viele Western gesehen? 12 Uhr Mittags, Gary Cooper der ehrenwerte Sheriff? Naiv ist dafür noch ein zu schwaches Wort. Die USA sind und waren nie Weltpolizist sondern Weltmacht Nr. 1. Da haben sie die Engländer „beerbt“, die wiederum die Spanier. Wer ein realistisches Weltbild bevorzugt; Brezinski, „Die einzige Weltmacht“. Pdf als Download ist leicht zu finden. Und der muss es wissen. Interessant auch, weil da die strategische Bedeutung der Ukraine gut erklärt wird. Putin hat es sicher gelesen.
“1945 besiegt es – mit nicht einmal 140 Millionen Einwohnern – die Großmächte Japan und Deutschland” Japan ok aber Deutschland da waren es eher die Russen.
Aber wer genau hat denn die Konkurrenz groß gemacht? Wer hat unzählige Asiaten zu Ingenieuren ausgebildet? Wer hat das komplette Manufactoring Inklusive Knowhow nach Asien ausgelagert? Wer hat der muslimischen Welt echte Armeen statt Reiterhorden beschert? Erst die ganze Welt aufrüsten im Kampf gegen Russland und für Wachstum und Profit (der Superreichen), dann beklagen dass Sheriff spielen auf einmal nicht mehr so einfach ist, und die anderen einen technologisch abhängen? Hätte der Westen sein Knowhow behalten und Outsourcing als das eingestuft was es ist, Hochverrat, wären Europa und die USA in Top Form auch für künftige Generationen.
Vielleicht haben die Amerikaner auch einfach den Antiamerikanismus satt und verweigern, ganz dem Vorbild Roms folgend, in selbstzerstörerischer Dekadenz, der Welt ihre Dienste, die dies noch bitter vermissen wird!
Wer jetzt sagt: “Na und? Mir doch egal, wenn die USA nicht mehr Weltpolizei spielen wollen oder können - haben doch sowieso nur Chaos angerichtet.” - wer das sagt, soll sich nur mal ansehen, welche Weltmächte als Alternative übrig bleiben. Und sollte sich überlegen, ob es wirklich zu begrüßen ist, dass sich Deutschland inzwischen an Mächte wie Iran und China heranwanzt.
Wir können unsere Probleme nicht mit den gleichen Gedanken lösen, mit denen wir sie erschaffen haben. — Albert Einstein // Wer ein großes Problem lösen will, braucht eine einfache Lösungsidee, sonst löst er es nie. — Marie Curie // Es gibt ein paar einfache Lösungsideen, aber die sind von Machthabern und Linken nicht erwünscht. // Das Video über Dr. David Suzuki »The Legacy: An Elder’s vision for our sustainable future (2010)« ansehen. // Das wäre ein Anfang.
Deutschland ist geprägt von einer vergreisten und lebensmüden Generation, die in ihrer Unbedarftheit die kommenden Krisen und Kriege ausblendet und mit Katzenvideos erstickt. Und ihr verhätschelter Nachwuchs ist altklug, beratungsresistent und stellt unendlich höhere Ansprüche an die anderen als an sich selbst. – Derzeit haben emsige Kulturen mit höherer Kopfzahl und geringerem IQ bedeutend bessere Karten. Denn die systematische Bevorzugung der Dümmsten im Feminalsozialismus führt längst schon zur Nivellierung. Mit der Kombination aus Faulheit und negativen Flynn-Effekt gewinnt man allenfalls den Darwin Award. Demnächst in diesem Theater.
Offenbar handelt es sich bei diesem Beitrag um ein Symptom des Stockholmsyndroms. Niemand braucht eine Berufungsinstanz und schon garnicht einen Weltpolizisten. Wenn jede Nation an sich selbst zuerst denkt und mit seinen Nachbarn in respektvollem Frieden lebt, ist am Ende an alle gedacht. Für uns heißt das, unsere Abhängigkeit vom Außenhandel zu beenden, die Grenzen wieder dicht zu machen, alle Gäste schleunigst heraus zu komplimentieren und und selbst genügen. Wir haben reichlich eigene Probleme, da brauchen wir uns nun wirklich nicht auch noch der Probleme im Rest der Welt annehmen. Jedoch eines könnten wir tun. Wir könnten die größte Fluchtursache auf diesem Planeten ganz einfach beseitigen, indem wir unseren Wohlfahrtsstaat zum geschlossenen Klub erklären. Sozialleistungen nur noch für Klubmitglieder! Und schon kommt biemand mehr auf die Idee, durch halb Europa zu laufen, um bei uns unterzukommen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.