Top, die Wette gilt: Schulz wird am 24.09. Merkel ablösen. Alles andere wäre für mich eine Überraschung (obwohl auch ich kein Schulz-Fan bin!).
Ob Herr Schulz gebildet ist oder nicht, kann man anhand seiner Angaben zum Lieblingsbuch schwerlich ergründen. Denn zum einen ist dergleichen leicht gesagt, zum anderen heißt das nicht, dass er die Literatur auch hinreichend verstanden hat. Es ist aber auch ziemlich egal: Für politische Entscheidungen ist Belletristik nicht wirklich hilfreich. Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft wären zum Beispiel deutlich wertvoller. Auch die MINT-Fächer wären von Nutzen. Und sei es nur um des strukturierten Denkens willen.Daneben scheint mir, dass die SPD-Anhänger die fehlende schulische/akademische Ausbildung in einen Vorteil verwandeln wollen. Das geht aber nun wirklich zu weit. Denn dass eine gute Ausbildung für´s Leben besser ist als die von Herrn Schulz, sollte doch wohl klar sein. Das heißt nicht, dass jeder Akademiker jedem mit Mittlerer Reife intellektuell und praktisch überlegen ist; wenn wir Bildung für wichtig halten, muss das aber doch tendenziell richtig sein. Und daher kann man das auch Herrn Schulz ankreiden.Nicht, dass der Doktortitel der Kanzlerin sich in ihrer Regentschaft bemerkbar gemacht hätte, aber es geht ja ums Prinzip.
Bitte, Merkel als Naturwissenschaftlerin zu bezeichnen mag formal vielleicht richtig sein, weil sie vor ueber 30 Jahren mal in einem naturwissenschaftlichen Fach taetig war, aber angesichts dessen, was diese Frau aktuell macht bzw. nicht macht ist das eine Beleidigung fuer jeden ehrlichen Naturwissenschaftler.
"Und wieder einer, der reden kann, dass den Genossen Tränen des Glücks in die Augen treten." Den Genossen, das glaube ich, die sitzen so tief im Keller, daß ihnen Schulz wahrscheinlich als Messias vorkommt. Allerdings treten mir und meinen Freunden und vielen Bekannte keine "Tränen des Glücks in die Augen" wenn wir Schulz reden hören. Mittlerweile hören wir uns sein Gerede gar nicht mehr an. Es zweifelt ja auch keiner an, daß er reden kann, nur was sagt, ergibt für mich keinen Sinn. Und vor allem, wie will er das überhaupt realisieren ?? Keine Antwort. Reden können sehr viele, nur am Inhalt mangelt es ebenfalls vielen.
Okay, Sie hätten vollkommen recht, wenn ein gewisser Herr Schulz auch ohne Abi mit viel Wissen, Allgemeinbildung und wirklich Erfahrungen als Buchhändler daher käme. Dem ist aber nicht so. Sicherlich Buchhändler. Aber wo? In einer kleinen Klitschenbuchhandlung, die seine Schwester aufgemacht hat und ihn als Teilhaber genommen hat. Ich weiß jetzt nicht, was dran ist, dass er seine Lehre nicht abgeschlossen hätte, ist mir auch egal. Er ist mir niemals mit wirklicher Haltung zu Deutschland, zu den arbeitenden Menschen hier aufgefallen. Er ist eher einer von vielen Absahnern in der EU aufgefallen. Er ist mir durch Klüngelei in der EU aufgefallen und mit der irren Idee einen Eurostaat zu bilden. Mit viel Durchblick ist er mir auch nicht aufgefallen. Sicherlich Abi muss nicht sein, aber Allgemeinbildung, Wissen in Wirtschaft, Wissen, wie eine Gesellschaft funktioniert, viel eigenes Lernen, das wäre schon wünschenswert für einen BK. Mit Blubberblasen kann kein Land geleitet werden. Dass er für viele/einige als toller, lustiger Mensch rüberkommt, kann doch wohl nicht der Maßstab für einen BK sein. Wir leben in sehr speziellen Zeiten. Da bedarf es schon einen klugen Menschen und keinen Möchtegern.
Bei nahezu jedem Politiker in Regierungsposition lautet meine Reaktion:"Mensch, der ja nicht die geringste Ahnung!"
Selbst, falls er gebildet sein sollte, was ich zu bewzeifeln wage, denn den Arbeiterführern in der DDR wurde ja auch Selbiges nachgesagt und beim näheren Hinsehen... Aber lassen wir das. Er ist ein absolut unsympathischer EU-Apparatschik
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.