Es würde mich schon interessieren, wen Herr Rogge jahrzehntelang gewählt hat. Die SPD, wie sein Nachbar, der immer noch bei denen Mitglied ist? Oder war es die Opportunistenpartei CDU? Er ist ja immer noch Mitglied bei den organisierten Schleimern der EKD, es würde mich nicht wundern, wenn er die dazu gehörige Partei gleich auch noch mitgewählt hat. Mir fehlt es an Mitleid mit all denen, die jetzt auf einmal jammern, weil sie feststellen, daß die, die sie jahrzehntelang gewählt haben, schon immer Landes- und Volksverräter waren. Man sollte immer daran denken, daß die Zustände heute schon erkennbar waren, als der von den ganzen Ex-SPD-Wählern immer noch so hochgelobte Helmut Schmidt die Türken ins Land ließ und dann denen das Nachholen ihrer schnellen Brüter zugestand. Und jetzt sind sie halt da und keiner traut sich, die wieder rauszuwerfen. Wie gewählt, so geliefert. Von mir aus kann man um Berlin eine Mauer bauen und dann das Dreckloch als Kloake für die Welt freigeben.
Wegziehen bringt nichts. Letztens in einer alten Doku. über di eUSA aus den 60ern. Eine Frau war schon 3 mal umgezogen. Aber es kommt noch besser.Eine andere Doku. aus den 80ern zeigte das die US Regierung gezielt(meist Arbeitslose.und wie Anwohner sagten Drogensüchtige und Huren)bunte Menschen in Weissen Arbeitervierteln ansiedelte(warum nicht in Politkervierteln?).Was sollte das bringen ausser Streit und Hass? Auf youtube gibts es auch Videos von bunten Vierteln am Tage und in der Nacht.Am Tage ist fast nichts los,Nachts stehen alle auf der Strasse rum und feiern.Jetzt stellen sie sich mal vor sie sind einer der wenigen dort die am nächsten Tag arbeiten müssen…
Ich kenne dieses Weddinger Brunnenviertel gut und würde auch niemals dort wohnen wollen!!! Was dort passiert ist schon keine bloße Islamisierung mehr, es ist eine Radikalisierung und “Kopftuchisierung” der Gesellschaft. Der Migrantenanteil dort und auch an den Schulen um den Leopoldplatz in Berlin-Wedding geht an die 100% ran. Auf dem Schulhof der Trift-Grundschule zum Beispiel ist in der Hofpause kein einziges blondes Kind mehr zu sehen unter den geschätzt etwa 500 kindern dort auf dem Hof!!! Wer als Passant die Pankstraße lang läuft im Wedding, der bekommt auch schon mal eine Eisenstange von einem der Balkons nach geworfen, das erlebte ich schon!!! Man sollte vom U-Bahnhof Pankstraße lieber den Bus nehmen um zum Brunnenplatz (Gericht) oder zu Möbel Kraft dort zu kommen!!!! Abends um 23.30 Uhr als ich mal dort am Bahnhof oben im Eckhaus Pankstraße, Badstraße beim Zahnarztnotdienst war, nahm ich mir zurück ein Taxi, da dort an den Eingängen zum Bahnhof vermutlich arabische jugendliche saßen, die offen die Messer blitzen ließen!!! Und Leute bedrohten!!! Die Badstraße ist nach Geschäftsschluss für jeden der nicht so aussieht wie diese Jugendlichen quasi eine No-Go-Area geworden!!! Und auch tagsüber genügt ein “falscher Blick” oder ein Rempler aus Versehen, um eine rein zu bekommen dort oder Schlimmeres!!!
Sind die Neandertaler genauso freiwillig “ausgestorben”? Leider gibt es keine konservierte Überlieferung. Zumindest dafür könnten wir für die Archäologen in fünftausend Jahren sorgen.
Warum sollte “Islamophobie” pathologisch sein? Für einen in der Aufklärung wurzelnden Mitteleuropäer ist sie eine geradezu zwingend logische und natürliche Haltung, insbesondere wenn er neuerdings täglich mit islamischer Praxis konfrontiert wird.
Melting Pot = Shithole Man kann “froh” sein wen man so alt ist dass man noch anders aufwuchs, etwas anderes erleben durfte. Und kann mit einem zynischen Lachen die Deutschen ihrem Untergang überlassen. Diese Untertanen wollen es wohl so.
Interessanterweise bewahrheitet sich der alte linke Spruch “Das Private ist politisch” und vice versa. Ich kann nicht mehr mit den etablierten Linksgrünen verkehren, ich kann’s einfach nicht mehr. Diese Borniertheit und Verlogenheit sind nicht auszuhalten. Man könnte sie noch mit der Nase in den Dreck stoßen, sie würden ihn schön bunt finden. Es grüßt Sie eine alte Berliner Pflanze, gute Nachkriegsware, wie man früher sagte, mit ‘ner Träne im Knopfloch und Dank für Ihren tollen Text.
Wenn ich das richtig interpretiere, scheint hier auch das “Anwachsen politischer Macht der neuen Rechten”, gemeint ist die AfD, vom Autor bemängelt zu werden. Man fragt sich, warum das so ist. Es hat sich im Parteienspektrum eine Alternative entwickelt, die genau das anprangert, was auch der Autor mit treffenden und gut gewählten Worten beschreibt und beklagt. Es ist leider oft bei der Achse zu beobachten, dass die Dinge treffend beschrieben werden, dass man die Alternativlosigkeit, Inkompetenz, Blasiertheit, die Führertreue und das Schranzentum der Altparteien gut nachvollziehbar beklagt - die sich entwickelnde parteipolitische Alternative aber irgendwie auch als deprimierendes Übel hinstellt. Es sind halt “die Rechten” - und die dürfen es ja auch nicht sein. Bei allem Respekt - was wollt Ihr denn? Nur intellektuell klagen, Euch als die letzten klugen, redlichen Menschen hinstellen - und in diesem Wissen vor die Wand fahren? Sorry für die drastische Kritik, sie ist wirklich konstruktiv gemeint. Nur Parteien, die auf demokratischem Wege Macht erlangen, können etwas ändern. Das dauert aber. Es dauert eh schon viel zu lange! Wollt Ihr noch eine neue Partei haben, interne Streitigkeiten austragen, sie aufbauen, etablieren, als weitere Konkurrenz zur ungeliebten AfD? Dazu fehlt uns die Zeit! Unterstützt doch die Alternative, gebt ihr wenigstens eine Chance, prägt sie, wenn nicht als Mitglieder, dann wenigstens als Journalisten oder Autoren mit, kritisiert konstruktiv Dinge, die Euch dort nicht passen - um die Bewegung zum Besseren zu verändern. Es ist sehr wahrscheinlich die letzte Bewegung, die an dem Kurs noch etwas ändern kann, den auch Ihr als falsch erkannt habt.
Ich habe in Berlin gelebt, davor viele Jahre in der dritten Welt. Jetzt leben wir auf dem Land in Niedersachsen, ländliche Idylle pur, mit dem Nachteil, dass die lieben Leute hier völlig ahnungslos sind wohin das Land treibt und tatsächlich treu weiterhin die Partei der FDJ Sekretärin wählen, da man hier noch keine Kopftücher und aggressive Jungmannen sieht. Das Erwachen wird furchtbar sein.
Ich wohne seit fast 30 in der Nähe des Adenauerplatzes. Mittlerweile sieht es selbst an diesem Teil des einst möndänen und schicken Ku´damm´s so aus wie in der Neuköllner Karl-Marx-Str. in den 90er Jahren. Die Gastronomie besteht nur noch aus Döner, Döner und zur Abwechslung mal aus Döner. Und selbst das angebliche Gyros beim griechischen Imbiss schmeckt seit einiger Zeit auch wie Döner. Nach der Messerstecherei im “Buffalo-Grill” und den entsprechenden Machtkämpfen der üblichen Verdächtigen kann man sich an zwei Fingern abzählen, bei wem der “Grieche” sein angebliches “Gyros” kaufen muss, um nicht Opfer einer weiteren Messerstecherei zu werden. Und wenn man so wie ich als leidenschaftlicher Kinogänger spät abends aus allen Himmelsrichtungen nach Hause fährt, kann man sich spät abends nur noch von Döner-Kebap oder dem bekannten US-Fast-Food-ernähren. Das ehemalige Berlin und weite Teile der Innenstadt im ehemaligen Ost-Berlin sind schon derart durch-islamisiert, dass gesamte Imbisskultur, für die Berlin immer weltbekannt war, komplett abgestorben ist. und auch dank behördlicher Auflagen verdrängt wurde. Selbst die Asiaten sind perfekt integriert und damit derart kleinbürgerlich und spießig, dass man bei ihnen nach 21.00 Uhr nirgendwo mehr etwas zu Essen bekannt außer am Bahnhof-Zoo, wo man als hellblonder Deutscher eine ethnische Minderheit ist und schon beim Überqueren der Straße anlasslos aus neuwertigen Leasingfahrzeugen heraus beschimpft wird. Die Berliner Kriminalpolizei interessiert sich nicht für solche Lebenswirklichkeiten. Die Beamten haben in den Nachwendejahren fast ausnahmslos billig Häuser im Berliner Umland auf Pump gebaut, fahren dank gleitender Arbeitszeit möglichst früh ins Büro, sitzen ihre 8 Stunden am PC-Arbeitsplatz ab und fahren frühest möglich auf direktem Wege nach Hause, wo sie sich mit der Realität in der Stadt, in der sie für Sicherheit sorgen sollen, nicht mehr intellektuell auseinander setzen wollen und es auch nicht können.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.