Thilo Schneider / 24.11.2018 / 12:00 / 21 / Seite ausdrucken

Mein Coming-out

Ich habe das schon in der Pubertät gemerkt, dass ich anders bin. Ich bin Parteimitglied. Ich bin in der FDP. So mit Ausweis. Und ich habe es satt, deswegen diskriminiert zu werden. Liberal zu sein, ist keine Krankheit, es ist auch nicht ansteckend. Man kann niemanden liberal machen, der das nicht schon ist. Sie müssen also nicht liberalophob sein.

Foto: Timo Raab

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Ekkehard Besier / 24.11.2018

Ach Herr Schneider! Wieder mal voll reingegriffen! Gut, die Achse und ihre Leser werden Sie ertragen, wenn auch kopfschüttelnd. Aber mal ganz ehrlich. Hat man Sie bei “bento” denn nicht genommen, dass Sie jetzt die Achse-Leser meinen beglücken zu müssen?

Werner Arning / 24.11.2018

Wenn die FDP zu dem stehen würde, was sie einmal ausmachte und sich zu wirklicher Liberalität bekennen würde, zu welcher auch toleranter Umgang mit dem Andersdenkenden gehört, ja dann wäre eigentlich alles gut. Da sie jedoch in das gleiche Horn bläst, in das CDUSPDGRÜNELINKE bereits blasen, nehme ich der FDP das Liberale nicht mehr ab. Würden sich die Anti-Euroschulden-Politiker in der FDP und die Kritiker Merkelscher Migrationspolitik in der FDP durchgesetzt haben, würden wir von einer anderen FDP sprechen. Dann gäbe es womöglich gar keine AfD. Doch diese Chance hat die FDP vertan. Dabei war sie in der Opposition und hätte die Rolle glaubhaft übernehmen können. So aber, nimmt man sie als Teil des Altparteienblocks wahr.

Frank Stricker / 24.11.2018

Man muß hier auf der Achse offenbar akzeptieren , dass neben verschiedenen Arten der S-Klasse (Broder, Lengsfeld, Schunke, Bolz, Steinhöfel) sich ab- und zu mal eine verbeulter Trabbi (Thilo Schneider) verirrt……...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 31.05.2023 / 14:01 / 54

Razzien bei Klima-Aktivisten: Nein, danke!

Die Razzien bei Vertretern der Letzten Generation haben eine Debatte ausgelöst. Handelt es sich dabei um eine legitime Maßnahme oder staatliche Schikane? Bei Achgut lesen…/ mehr

Thilo Schneider / 23.05.2023 / 14:00 / 58

Was wollt ihr denn? Viele, viele bunte Nazis!

Auf der Nazi-Bank wird es allmählich eng, weil jeden Tag neue Mitbürger darauf geschupst werden. Die sind derzeit meist völlig harmlos und wissen nicht wie…/ mehr

Thilo Schneider / 04.05.2023 / 16:00 / 25

Eine Investition fürs Kleben

Die Klebe-Extremisten der „Letzten Generation“ freuen sich: Die Fondsgesellschaft „Ökoworld“ hat sich bereit erklärt, künftig die Strafen, die ihnen von klimafeindlichen Gerichten aufgebrummt werden, zu übernehmen.…/ mehr

Thilo Schneider / 23.04.2023 / 16:00 / 17

Der Erfolgscoach

Wie ich es hasse: Da will ich als YouTube-Nutzer ganz unschuldig Musik hören oder eine Doku sehen und werde erst mal ungefragt minutenlang von windigen…/ mehr

Thilo Schneider / 29.03.2023 / 14:00 / 33

Das Schweineherz in der Kirche

Die Innsbrucker Spitalskirche ist ein wunderschöner Sakralbau aus dem Jahr 1705. Die Gläubigen, die die Kirche besuchen, dürfen beim Beten derzeit andächtig auf ein Bild…/ mehr

Thilo Schneider / 15.03.2023 / 16:00 / 108

Kinder morden Kinder: Mir fehlen die Worte

Manchmal fehlen einem die Worte. Und es dauert, bis man sie findet. So geht es mir mit der Meldung, dass zwei Mädchen ihre gleichaltrige Freundin…/ mehr

Thilo Schneider / 11.02.2023 / 14:00 / 33

Haltungslos

Muss man zu allem und jedem eine Meinung haben, eine Haltung einnehmen? Kann einem nicht mal etwas völlig wumpe sein? Selbst zu Hülsenfrüchten soll man…/ mehr

Thilo Schneider / 17.01.2023 / 14:00 / 38

An der Abbruchkante. Eine Relotiade

Claas Relotius hat endlich einen neuen Job. Künftig wird er für die Werbeagentur „Jung von Matt“ Texte fabrizieren. Als kleine Hommage an ihn präsentiere ich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com