Man soll es nicht glauben, aber es gibt immer noch gutgläubige Leute, kein Wunder wenn man sich nur aus öff. rechtlichen Medien informiert.
In den Geschichtsbüchern wird stehen, dass ein FDP-Ministerpäsident auf Druck der Bundeskanzlerin zurücktrat und die FDP-Abgeordneten des Thüringer Landtags an der anschließenden Neuwahl des Ministerpräsidenten nicht teilnahmen.
Sehr gut. Es wird die FDP nicht zum Umdenken bewegen, geschweige denn ein Rückgrat wachsen lassen, aber eine Klatsche ist ja auch ganz ordentlich.
Wusste ich gar nicht, dass man auch aus einer Partei „ordentlich und fristgemäß“ mit einer Kündigungsfrist von 9 Monaten austreten kann oder muss!Ist man so lange noch zur loyalen Mitarbeit verpflichtet? Wurden die Parteisteuern so lange im Voraus bezahlt?Welche Leistungen werden in diesen 9 Monaten noch verlangt, bzw. dafür geboten?Merkel und Lindner vergöttern, gegen „Rechts“ kämpfen, die liberal-linksgrüne Allianz vorantreiben, für ein buntes weltoffenes Deutschland eintreten – gegen Diäten, Gehalt, Posten, Postenvermittlung, Pensionsansprüche?
Diesen Schritt habe ich vor langer Zeit vollzogen. Es kann aber doch wohl nicht wahr sein, daß Sie noch bis Dezember ihre Beiträge weiter bezahlen?Da würde ich mich verklagen lassen. Eine Partei ist kein Buchklub!
Dass die FDP ein biologisches Wunder ist, weil sie als einzige höher entwickelte Lebensform keinerlei Rückgrat hat, merken Sie erst jetzt?Hätte ich Ihnen schon vor 20 Jahren sagen können.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.