Dr Frank, Sie sind ein wirklicher Held und sollten, haetten wir noch eine funktionieremde Republik, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden. Sie haben Abertausenden von Menschen geholfen diese Zeit zu ueberstehen und ich hoffe und bete, das Sie weiter fuer die Wahrheit kaempfen. Menschen wie Sie sind ein Segen und ein Geschenk in Zeiten wie diesen.
Corona = kongeniale Symbiose zwischen Achgut und den Doctores. Ihnen, sehr geehrter Herr Dr. Frank gebührt maximaler Dank.
Lieber Herr Dr. Frank, herzlichen Dank für Ihren Mut, Ihre Offenheit und Ihr Problembewusstsein. Sie sind einer derjenigen Personen, denen ich - das mag jetzt pathetisch klingen, ist aber so - verdanke, dass ich während der letzten zwei Jahre nicht verrückt geworden bin. In den schlimmsten Momenten habe ich mir gesagt: Ok, es gibt wildfremde Menschen, die dich gar nicht kennen, dich bespucken und verhöhnen. Es gibt aber einige herausragende Ärzte, die ähnlich denken wie du: Dr. Frank, Dr. Wodarg, Prof. Sönnichsen, Prof. Haditsch, Prof. Hockertz, um nur die für mich wichtigsten zu nennen. Nochmals herzlichen Dank für Ihr ganz persönliches großes Engagement!
@Michael Hinz, Paxlovid ist von Pfizer. Das macht es schonmal suspekt. Inhaltsstoffe sind zwei Proteasehemmer, Ritonavir und Nirmatrelvir; das Ganze dürfte einen prachtvollen Schrotschusseffekt ergeben: man trifft alles, bloß nicht das, was man treffen will. Kurz gesagt, man sollte seine Hoffnungen nicht darauf setzen. Es sei denn, man ist lebensmüde.
@Hermine Mut : Hoffentlich haben Sie nichts aus der Apotheke gebraucht. Meine Apotheke im Ort hat gar keinen Seuchenschalter. Dort darf man als Seuchenpatient nicht rein. Man will doch auch die freundlichen Damen nicht gefährden. Am Ende läuft alles auf die Frage hinaus, dass ja niemand wissen konnte, dass es das Virus tatsächlich gibt und dass es tatsächlich solche ungeschichten Pechvögel gibt, die sich fahrlässig damit anstecken. Meinen Sie wirklich unser Gesundheitssystem wäre für solche Leute da? Und wenn das so wäre, wissen Sie überhaupt, was das kosten würde? MILLIARDEN! Wir haben kein Stromproblem und kein Covid-Problem. Unser Problem ist viel größer!
Für Ihren mutigen Schritt drücke ich Ihnen meine Bewunderung aus, Herr Dr. Frank. Dass bisher keine spontane Reaktion von “oben” kam, erscheint mir nur logisch. Unter den Teppich Kehren macht am wenigsten Arbeit und verursacht am wenigsten Wirbel. Falls nun auf Ihre klaren und wahren Worte reagiert werden sollte, dann hoffentlich in Ihrem Sinne. Denn wie es das Vorwort der Neuauflage von Bleulers Werk aus dem Jahre 1962 beschreibt, schlug Bleuler der Vorwurf entgegen, er verletze Würdig und Ethik des Ärztestandes. Solche Totschlagargumente fallen immer dann, wenn man fachlich nicht fundiert widersprechen kann. Ich wünsche Ihnen, dass die ad hominem Argumente gegen Sie harmlos bleiben, dass Sie weiter mutig Ihren Weg gehen können und dass Ihnen trotz Ihres bewunderswerten Verantwortungsgefühls ausreichend Zeit zum Ausgleich und zum Wiederauftanken bleibt. Denn Verantwortung sollte der Verantwortungsvolle auch gegenüber sich selbst zeigen. Die Welt wäre ärmer ohne ihn. Alles Gute!
Frau@Hermine Mut : Ich bin nur jetzt etwas im Zweifel, wozu ich all die Jahre die hohen Kassenbeiträge gezahlt habe, wenn ich doch gar keinen Arzt brauche.
@Hermine Mut : Frau Mut, damit hat doch niemand gerechnet, dass es das Virus tatsächlich gibt und dass Sie sich damit infizieren. Haben Sie den Abstand nicht gehalten, oder etwa im Bus die Maske schief aufgesetzt? Sonst hätten Sie sich doch gar nicht infizieren können, wenn Sie die Maßnahmen alle richtig beachtet hätten. Die Maßnahmen sind sicher, angemessen und hochwirksam. Und nun ist das Gejammer groß, der Hausarzt müsste doch irgendwas machen. Muss er nicht! Die Ärzte sind doch nicht für sowas da. Das ist doch schon schuldhaftes Verhalten, wenn Sie sich trotz aller Warnungen doch einfach infizieren. Seien Sie froh, dass Sommer ist. Andere rücksichtslose Personen mussten bei Glatteis mit Gleiderschmerzen und Fieber zu Fuß die fünfeinhalb Kilometer bis zum Testzentrum laufen, weil sie natürlich ohne Freitestung nicht mit Verkehrsmitteln fahren dürfen und der Arzt berechtigt allen das Betreten seiner Praxis verwehrt, die irgendwelche Krankheitssymptome haben, oder sogar einen Covid-Verdacht. Der hätte ja viel zu tun, immer erst den Raumanzug mit Fremdbelüftung an und wieder ausziehen, nur weil irgendwelche dahergelaufenen Kassenpatienten, die er nur bisher aus Mitleid nicht abgewiesen hat, unbedingt getestet werden wollen. Ich habe selbst Erfahrung mit meinem Hausarzt gesammelt, als ich in 2020 im Sommer einen Schnupfen hatte. Telefonkontakt: “Kommen Sie nicht hier her”. Dabei habe ich mich gar nicht - wie offenbar Sie - böswillig mit Covid-19 infiziert, sondern hatte einfach einen Schnupfen. Es gibt sogar Leute, die behaupten, sie wären gesund, schleichen sich in Arztpraxen ein und dann haben sie doch einen roten Streifen. Das ist doch klar, dass der Sprechstundenhilfe da auch mal der Kragen platzt. Herr Dr. Frank ist eine Ausnahme. So jemanden finden Sie in 100 km Umgebung nicht wieder. Ich habe seit 2 Jahren begriffen, dass ich keinen Arzt brauche. Seitdem habe ich keine Erkrankung wieder gehabt. Beachten Sie einfach die Massnahmen genau, und bleiben Sie gesund.
@Hermine Mut “...machte ich am Freitag einen Kurztest” Test the Pest? Sorry, Leute wie Sie halten die Test-Seuche am laufen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.