Peter Grimm / 16.01.2017 / 07:32 / 4 / Seite ausdrucken

Mehr Kauder, mehr Knast

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, dürfte sich eigentlich nicht beschweren, wenn man ihn als getreue Stimme seiner Herrin, also der Parteivorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel, würdigt. Egal wie gespalten die deutsche Gesellschaft inzwischen schon ist, nahezu einig ist man sich auf allen Seiten der Gräben, dass wir wieder einmal in großen und bewegten Zeiten leben. Das sind natürlich auch die richtigen Momente, dem Publikum – das klingt vielleicht passender, als das altbackene „Volk“ und weniger sperrig als das korrekte „Menschen, die schon länger hier leben“ – ein paar Ausblicke auf die neue Welt zu eröffnen, für die zu kämpfen man ja immer noch ein paar Stimmen von oft uneinsichtigen Wahlberechtigten braucht.

Also lauschen wir doch der Stimme seiner Herrin, die uns aktuell via Interview mit der "Rheinischen Post" erreicht. Die Ankündigung ist: „Wir werden den Menschen sagen, was sie von uns erwarten können, damit es ihnen weiter gut oder besser gehen kann.“

Also dann, ran an die Probleme: „Die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen hat viele Bürger verunsichert. In Nordrhein-Westfalen war die Zunahme zuletzt besonders hoch. Die Union wollte die Mindeststrafe für Einbrüche auf ein Jahr Gefängnis erhöhen. Das hätte erst einmal deutlich gemacht, wie ernst die Gesellschaft diese Art von Kriminalität nimmt, die die Opfer oft schwer traumatisiert.“

Die Frage, warum eigentlich die Zahl der Einbrüche gerade in den letzten eineinhalb Jahren so sprunghaft gestiegen ist und ob es da vielleicht auch Ursachen gibt, um die es sich zu kümmern lohnte, lassen wir an dieser Stelle natürlich lieber aus. Ein paar strafverschärfende Gesetze ankündigen reicht doch. Das kann die „schwer traumatisierten“ Opfer beruhigen und wirkt entschlossen. Was das sonst noch bewirken soll, wenn sich doch die geringe Aufklärungsquote um kein Promille verbessert, weil die Kapazitäten der Polizei viel zu gering sind, fragt ja zum Glück keiner der Interviewer. Und selbst wenn mit der Gesetzesverschärfung deutlich mehr Einbrecher dingfest gemacht würden: Wie sähe es dann eigentlich mit hinreichend Gefängnisplätzen aus?

Mehr Kauder, mehr Knast

Solche Kleinigkeiten sind bei großen Entwürfen viel zu hinderlich. Der Herr Kauder ist auch schon bei den „Gefährdern“. Die sind schließlich viel gefährlicher als Einbrecher. Und was schlägt er hier vor?

„Es sind erste wichtige Schritte, die Möglichkeiten für eine Abschiebehaft zu erweitern, Fußfesseln für Gefährder zu ermöglichen und die Residenzpflicht zu verstärken.“

Damit sagt Kauder immerhin klar, dass es sich hierbei zumeist um Menschen handelt, für die Abschiebehaft und Residenzpflicht überhaupt in Frage kommen, also Asylantragsteller, deren Anträge abgelehnt oder zumindest nicht genehmigt wurden. Bitte deshalb jetzt nicht über die Ursachen reden, oder die Frage stellen, warum es den Herrn Gefährdern eigentlich so leicht gemacht wird, ohne Papiere zu kommen und unter verschiedenen Identitäten zu leben. Die Frage, warum der deutsche Steuerzahler eigentlich auch solche „Menschen, die zu uns gekommen sind“, alimentieren muss, die hier vor allem „Ungläubige“ bekämpfen wollen, wirft lieber keiner auf. Diese Diskussion würde ja auch nur den Falschen nützen. Lieber möchte Herr Kauder die Zweifler mit einer aktuellen Abwandlung des alten simplen Leitsatzes, dass mehr Knast auch mehr Sicherheit bedeutet, besänftigen:

„Auf jeden Fall erhöht es die Sicherheit, wenn Gefährder in Abschiebehaft sitzen und nicht mehr frei rumlaufen.“

Alles klar? Na noch nicht ganz. Ein bisschen Machtzuwachs für Bundesbehörden wäre noch ganz nett: „Daneben muss jetzt grundsätzlich über die Sicherheitsarchitektur nachgedacht werden, wie es Bundesinnenminister Thomas de Maizière vorgeschlagen hat. In einem Bundesstaat muss immer wieder diskutiert werden, ob der Bund oder die Länder eine Aufgabe besser bewältigen können. Die Welt ändert sich und auch die Herausforderungen. Die Menschen erwarten am Ende vom Staat insgesamt, dass er richtig handelt.“

Welche Einsicht. Könnten wir nicht diesen letzten Satz nehmen und davon ausgehend noch einmal von vorn beginnen?

Quelle hier.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Peter Grimms Blog Sichtplatz hier.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Winfried Sautter / 16.01.2017

Der zentrale Staat - die Vision all derer, die mit Demokratie und Volk nicht zurecht kommen ...

Ernst Siegel / 16.01.2017

Ich zerbreche mir seit Monaten den Kopf darüber,  wie man diese realistische Sichtweise (auch vieler andere Autoren in achgut, TE, JF u.a. alternativen Medien) denen nahe bringen kann, die etwas bewegen können und MÜSSEN: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die schon in den Kitas, Schulen und später in den Universitäten linksverdrahtet, verweichlicht und polarisiert werden. Hat jemand eine Idee?

Harry Hain / 16.01.2017

Was Kauder hier - vermutlich - im Auge hat ist eine weitere Machtzunahme/-Konzentration für die “Zentrale Berlin”. Als glühender Anhänger der US-amerikanischen Verfassung aus meiner Sicht ein klares NOGO.  Mehr Macht (Etatrecht ist hier entscheidend) nach unten, in die Kommunen, wenigstens ein Anteil wie zu Kaisers Zeiten.

JF Lupus / 16.01.2017

Dummes Geschwätz des Herrn K., denn er weiß genau, dass seine “Vorschläge” nicht umgesetzt werden. Dazu bedarf es Politiker anderen Formats und nicht eine selbstgerechte, rechtsbeugende und -brechende Kanzlerin, einen offenbar mit Napoleonkomplex behafteten Justizminister oder einen Innenminister, der seinem eigenen Volk nicht(s) (zu)traut.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 20.03.2023 / 08:03 / 0

Morgenlage: Minister und Munition

Guten Morgen, es ist Montag, der 20. März 2023. Das Wochenende ist vorbei, und damit lässt sich dieser Tag wieder mit einem Blick durch die…/ mehr

Peter Grimm / 09.03.2023 / 14:00 / 25

War Mohammad A. auch willkommen?

Die Mitteilungen des Generalbundesanwalts werfen immer mal wieder Schlaglichter auf die Profiteure der undifferenzierten „Willkommenskultur“ für jeden, egal ob es sich um Verfolgte oder deren…/ mehr

Peter Grimm / 07.03.2023 / 13:00 / 29

Ein Hauch von Mutti in Meseberg?

Die Koalitionsklausur sollte Klärung strittiger Fragen bringen. Doch dann tauchte Ursula von der Leyen auf, und fortan schien die Runde der Regierenden nur noch Harmonie-Sprechblasen…/ mehr

Peter Grimm / 23.02.2023 / 13:30 / 32

Kurzkommentar: Der verschleiernde Generalverdacht gegen Religionen

Wenn es um sogenannte Gefährder geht, möchten deutsche Behörden offenbar nicht von Islamisten sprechen, denn so etwas Negatives darf nichts mit dem Islam zu tun…/ mehr

Peter Grimm / 14.02.2023 / 18:30 / 14

Berliner Wahl mit ungezählten Stimmen

Am Montag nach der Berliner Wiederholungswahl glaubten alle, das Ergebnis zu kennen, doch am Dienstag wurden 450 bislang ungezählte Briefwahlstimmen gefunden. So schnell endet eine…/ mehr

Peter Grimm / 02.02.2023 / 17:45 / 47

Schwedische Tränen bei den Grünen?

Erinnern Sie sich noch an 2015? Damals verkündete die grüne Vize-Regierungschefin in Schweden unter Tränen eine Kehrtwende in der Zuwanderungspolitik. Ist so etwas hier auch…/ mehr

Peter Grimm / 30.01.2023 / 14:00 / 37

Schlagkräftige Vielfalt im Alltag

In Biberach gab es am Wochenende eine Reihe gewalttätiger Angriffe durch Gruppen junger Männer. Eine inzwischen vielerorts leider ziemlich alltägliche Meldung, wenn auch in diesem…/ mehr

Peter Grimm / 27.01.2023 / 16:00 / 14

Wo gibt es den korrekten Erotik-Kalender?

Kann eine Publikation vollkommen geschlechtergerecht, überhaupt nicht sexistisch und dennoch erotisch sein? Immer mehr Firmen, die jahrzehntelang glaubten, sie könnten ihre Kundschaft mit erotischen Fotos…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com