Unsere Wirtschaft mutiert von der Produktion von Waren über die Produktion von Dienstleistungen zur Produktion von Ideologie. Statt Ingenieuren werden Ideologen ausgebildet. Das wird kein Exportschlager!
@s.clemens / “Just my two cents.” Da haben Sie Recht, mehr ist ihr Text nicht wert. Ich weiß zwar nicht, was genau Sie so erregt, aber jedenfalls ist es nicht wert, weiter inhaltlich darauf einzugehen. Danke fürs Gespräch.
die sollten so ein Windrad vor die Tore Hamburgs setzen, dann kann man beim nach-Hamburg-Reinfahren mit Storchschreddern unterhalten werden. Ist sonst so langweilig auf der Autobahn auf dem platten Land.
Moritz Cremer / 21.12.2023 @ Emil.Meins: “, dann kann weg!” WAS soll das bedeuten??? ==> Danke für Ihren netten Kommentar. Bellt da ein getroffener Hund oder was fehlt Ihnen sonst, so einen Ton anzuschlagen? Ich schenke Ihnen hiermit ein “das”, einzusetzen zwischen ‘kann’ und ‘weg’, damit sie es auch verstehen. Ist Ihnen vielleicht mal die Idee gekommen, daß aufgrund der begrenzten Zeichenzahl der Kommentare mal ein Wort verlorengehen kann? Anscheinend nicht. Aber solche Leute wie Sie braucht es bestimmt für ein “besseres” Deutschland. Lesen Sie erst einmal Ihren eigenen Kommentar, bevor Sie solche Sprüche ablassen. Anscheinend hat bei Ihnen nichts mit gar nichts zu tun, und die von Ihnen angesprochenen “üblen POlitverbrecher, schwerstkriminellen Verfassungsfeinde” sind vom Himmel gefallen, und haben das alles allein gemacht, keiner hat sie gewählt und ihnen zugehört, oder schaut und glaubt ihre Propaganda im ÖR-TVund Radio. Kann man natürlich so sehen. Frohe Weihnachten in Ihrer Welt!
Ach ja, von unseren „Leitmedien“ ist ja nichts anderes zu erwarten. Tröstlich ist, dass auch diese die Entwicklung des SMR nicht verhindern können. Egal, wie sehr sie sich anstrengen und noch tausend Artikel dranhängen, dass dieses Windei…. Äh Windrad neben ein bisschen Strom auch noch Milch und Honig produziert und Methan aus dem Arsch in Weltenergie umwandeln könnte.
@Thomas Szabó: “Ich finde, wir sollten unsere Leitmedien direkt fragen, warum sie uns diese Neuigkeit unterschlagen.” Ein vorgezogenen Silvesterscherz? Wieviele Angestellte würde man benötigen, die täglich tausendfach anfallenden Anfragen zu formulieren und zu übermitteln?
Ach Hr. Haferburg, warum müssen Sie die bittere Wahrheit immer so ungeschönt daherschreiben. Ich kann es nicht mehr hören. Sie vergraulen noch alle Leser. Ich wechsele jetzt zu den anderen Medien. Da kann ich dann über die Erfolge der Energiewende lesen, über die goldene Zukunft, Glückseeligkeit und preiswerte erneuerbare Energien, sanfte Blumenwiesen unter Windrädern in der lauen Sommerbrise. Mir geht es jetzt schon besser.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.