@ Ludwig Luhmann / Klaus Keller - ” In Asien macht man das schon sehr lange in U-Bahnen und Einkaufszentren.” Liegt ja wohl an dem dicken Smog, der der schon mal über den Städten liegt. Und wie ausgeprägt dort der Herdentrieb ist, könnte auch mal einen Psychologen interessieren. Sie können ja mal versuchen, eine Sehenswüdigkeit zu besuchen, wenn gerade 3 Busse mit “Asiaten” ankommen, ein echtes Erlebnis. Welche Verhaltensweisen und Folgen bestimmte Eigenarten zeitigen, war ja wohl unmißverständlich anhand er staatlichen “Corona-Maßnahmen” in den diversen chinesischen Metropolen zu beobachten. Und wer immer noch glaubt, er könne mit einm Lappen vor dem Gesicht Viren einfangen…...- es gibt inzwischen noch mehr eindeutige Studien dazu.
@Grimm: War mir schon klar, dass Sie neben der Bibel kaum eine andere Quelle der Erkenntnis dulden. Frage mich bloß immer, was die Anhänger der abrahimitischen Wahrheitspresse glauben würden, wenn sie beispielsweise in Japan geboren worden wären. Aber nichts für ungut, ich mag Sie trotzdem…
@Klaus Keller: dann geh doch nach Asien! Japan belegt durch unzählige Studien dass die Masken bei der Grippe keinen nennenswerten Effekt haben - nicht mal in der U-Bahn. Das ist in Asien ein symbolisches Zeichen der Rücksichtnahme und hat epidemiologisch keinerlei Einfluss. Himmel! Wie D###(eutsch) kann man sein!
durch die Booster und die Masken findet dann eine Auslese statt, an deren Ende dann die Vernunftbegabten in der Mehrheit sein werden. Das wird sich ganz merkwürdig anfühlen. Meine sehr alten Eltern werden sich nicht nochmal spritzen lassen und ich denke, die werden sich einfach nach Spanien oder zu uns in die USA absetzen, falls die Deutschen mal wieder den Durchbruch angehen.
@Klaus Keller / 28.08.2023 - “Über das Tragen der Maske in der Grippesaison würde ich mich nicht aufregen. In Asien macht man das schon sehr lange in U-Bahnen und Einkaufszentren. Als größeres Problem empfand ich die angeordnete soziale Isolation vieler die m.E. weniger den Zweck hatte die Ausbreitung der Viren zu reduzieren sondern die Angst der (politischen) Entscheider reduzieren sollte. (...)”—- Haben Sie sich in den letzten Jahren ab 2020 wirklich nicht eingehend mit den Masken und ihren Funktionsgrenzen und Vor- und Nachteilen beschäftigt?
@Lucius De Geer: Danke, dass Sie zu meiner Erheiterung beigetragen haben. Sans rancune…
Doitsche sind zu fast 80 % hörige Schafe, die wirklich jeden Sch…@ mitmachen würden. Und sie machen ja jeden Sch…@ mit, wie man sieht: “DIE MASKE ÜBER DIE NASE!” Sie werden verschwinden, und es ist wirklich langsam Zeit dafür… sie wiederholen es immer und immer wieder!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.