“Über meinen Leichnam geht der Weg.” Herder Wenn frommer Sinn und Gottesfurcht schwinden, bricht der Fimbulwinter herein. Die Muspelsöhne kommen von Süden, die Riesen von Osten; auf dem Wigridfelde wird die letzte Schlacht geschlagen. Similia, similibus, currantur - Gleiches wird mit Gleichem geheilt. - “Leer gebrannt ist die Stätte, / Wilder Stürme rauhes Bette; / In des Abgrunds öden Höhlen / Wohnt das Grauen; / Und des Himmels Wolken schauen / Hoch hinein - Angst und Pein / Lagern auf der weiten Öde.” Die klassische Bildung kann nicht über Nacht zurück geholt werden. Wir denken zu kurz und schauen zu oft auf die, die noch kürzer denken.
In der Tat existiert eine Tendenz des Staates zur Übergriffigkeit. Diese Tendenz, seit vielen Jahren zu beobachten (vom “Sozialstaat” zum “Vorsorgestaat”), hat immer zwei Komponenten: Die eine besteht darin, Menschen in Abhängigkeit zu bringen vom Staat, das ist die gebende Seite, die andere, zwangsläufig damit verbunden, ist die nehmende Seite, und genommen wird: Freiheit. Auf diese Idee ist allerdings nicht “die Politik” gekommen. Die Politik reagiert nur auf Strömungen, auf Erwartungshaltungen der Bürger. Begonnen hat dies in den siebziger Jahren mit der sozialliberalen Koalition, denn es wurde nicht “mehr Demokratie” gewagt, sondern vielmehr der Staatssektor in allen Bereichen aufgeblasen, seitdem hat sich der Staat mit seinen Tentakeln in die kleinste Ecke unserer Existenz hineingedrängt. Es ist nicht, wie Söder meint, das Virus, das wie eine “Pestilenz” (!) (An der Stelle fragt sich jeder geistig Halbbegabte, ob Söder einfach nur dumm oder verrückt ist) “in jede Ritze dringt”. Das tut nämlich der Staat. Er fragt nicht einmal mehr, ob man seine vermeintlichen Wohltaten will. Selbst diese Entscheidung wird uns genommen. Er drängt sich uns auf. Und es ist davon auszugehen, dass Millionen Bundesbürger das gut finden, ja die weit überwiegende Mehrheit “liebt” den Tantenstaat. Was kommt wohl dabei heraus, wenn man eine Umfrage startet, ob “Raser” härter bestraft werden sollen? Das Agieren von Frau Merkel, von M. Sitler und all den anderen spiegelt nur das Bedürfnis der sogenannten Bevölkerung wieder, betantet zu werden, bevormundet zu werden, von allen Lebensrisiken befreit zu werden. Dass damit der Verlust jeder Freiheit, jedes Vergnügens, jeder Lebenslust verbunden ist, wird nicht nur hingenommen, sondern gut calvinistisch begeistert begrüßt. Die Politik aber, die nur noch den fragwürdigen Wünschen einer infantilen und dementen, überalterten Gesellschaft folgt, macht sich überflüssig. Das haben Söder und co. nicht begriffen. Sie läuten ihr Todesglöcklein selbst.
Netter Schachzug von Herrn Boris Blaha dem Bundesplandemie - Murksel so einen höflichen Brief zu schreiben . Man müsste sie regelrecht zuschütten mit der Rücksendung dieser unerwünschten Maulkörbe . Auch ich bekam so einen Brief von der Bundesregierung und dachte mir beim öffnen : Oh ha , als nächstes kommen wohl Lebensmittelmarken ? Was mich als Steuerzahler interessieren würde , was kostet dieser Blödsinn für Unsummen dokumentenechte Bezugsscheine zu drucken und zu versenden . Eine Anweisung vom Bundesgesundheitsminister hätte doch ausgereicht die Masken über Apotheken zu verteilen . Ich lehne diesen Maskenquatsch ab und trage keine . Es hat den Vorteil von unliebsamen Menschen nicht mehr belästigt zu werden . Werde dadurch oft panisch angeschrien…macht mir Spass . Zwinker- smiley : )
Ich habe versucht den Sinn dieser Maskenmaßnahme zu verstehen, ich habe keinen gefunden. Halt, bis auf den Umstand, dass viel daran verdienen: allen voran die Apotheker, die Maskenhersteller, die sich der Einfachheit halber einen Automaten in irgendeine Ecke stellen und Tag und Nacht laufen lassen, die Post, die Druckereien und nicht zuletzt hofft die Politik auf die Zuneigung der Adressaten. National und international häufen sich dabei die Hinweise, dass ein beträchtlicher Teil der sogenannten FFP2-Masken leider Viren nicht in verläßlichem Maße zurückhalten. Auf dem Supermarktparkplatz steckt sich im Vorbeigehen so oder so niemand an, im dämpfigen, vielleicht virusgeschwängerten Raum sind die Massenmasken schlicht und einfach für die Katz. Da braucht es für einen verläßlichen Infektionsschutz ein ganz anderes Kaliber.
Berechtigungsscheine, Coupons, Rabattcodes oder kostenfreie Werbegeschenke sind seit vielen Jahrzehnten Alltag. All diese Dinge muss Bürger nicht nutzen, man kann diese wegwerfen, verschenken, als Tapete zweckentfremden, weiß der Himmel was. Für die allgemeine Gesundheit sind sehr wohl Regierungen verantwortlich. Sie müssen die Grundlagen und Anreize schaffen (z.B. Arzt zu werden, ausreichende Klinikversorgung, Gesundheitsgefahren erkennen und bekanntmachen). Die Herren Blaha und Schödlbauer können ein wenig über den eigenen Tellerrand schauen und die ungenutzten Scheine mit einer 2-Euro-Münze Bedürftigen in die Hand drücken, z.B. Obdachlose oder Nichtkrankenversicherte, denn diese erhalten keine Berechtigungsscheine, weil die Bundesregierung die Verteilung über die Krankenkassen abwickelt. Danach kann ich drüber philosophieren, was nationale Tragweite ist, Brief schreiben oder was Gutes tun.
Das ist wieder eine grossartige Aktion von einem frei denkenden Bürger. Sauber und anständig geschrieben, hervorragend zusammengestellt. Hut ab! Eine Antwort darauf ist wohl nicht zu erwarten. Vielleicht gibt es ja Nachahmer und Erwacher….??? Vielleicht sogar ein paar Richter ? Es wäre allerhöchste Zeit. Die Führerin muss weg. b.schaller
“Tatsachenwahrheiten … werden sich mit der Zeit auch bei den Gerichten durchsetzen.” - - - Nur leider nicht während Zeiten des wütenden Totalitarismus, mit seinen gleichgeschalteten Gerichten und Juristen. Diesmal könnte es gravierend länger dauern, als z.B. 12 oder 41 Jahre.
Auch ich (bin Unternehmer mit sechsstelligen Jahreseinkommen) habe diesen Almosengutschein von der herzensguten Angela bekommen. Irgendwie war ich gerührt, dass mir von meinen Steuerabgaben etwa 50 Euro abgezwickt wurden, um mir dann einen Gutschein für 12 Masken im Wert von etwa 40 Euro zuzusenden. Was soll ich damit? Ich habe schon eine Maske und die Dinger halten erfahrungsgemäß ein Jahr. Zwischendurch wird sie in die Waschmaschine gesteckt, damit sie nicht so stinkt. 12 weitere Masken wären 12 weitere Maskenjahre. Das halt ich nicht aus! Gibt´s die Masken auch aus Marzipan? Dann würde ich den Gutschein nämlich einlösen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.