Schade, dass ich diesen „Geschenkgutschein „ sofort nach dem Öffnen im Kamin entsorgt habe. Ich hätte ihn besser zurückgeben sollen. Eine Dreistigkeit ohne Beispiel mir etwas als Geschenk vorzugaukeln, was ich selber bezahlen darf. Schlimmer noch als das, sind die , die das Briefchen voller Seligkeit öffen und stolz zur nächsten Apotheke rasen, damit auch der nette Apotheker bei der Umverteilung von unten nach oben seinen gerechten Anteil an der Beute erhält!
Mit der Ankündigung im Dez. wurde mit 5 Wochen Verzögerung in dieser Woche der FFP2-Masken-Gutschein postalisch zugestellt. Niemand in meinem näheren Bekanntenkreis wird davon Gebrauch machen, liegt bereits ein Ergebnis ( ? Mio. € ) vor für diese Maßnahme von Steuerverschwendung? Ich bewundere die Bürger, die dieses übelriechende Teil ertragen.
Ich freue mich, so viele Helden zu sehen, die keine Maske tragen. Ich kenne solche Helden nicht. In meinem Supermarkt tragen ALLE Masken - gezwungener Maßen. Wenn die Leute in die kleinen Läden in unserer Minipassage gehen, tragen sie auch ALLE Masken, gezwungerner Maßen, weil es den Händlern schlecht bekommen würde, wenn sie das zuließen. Wo sind nur die Helden?
Ich habe auch zwei Berechtigungsscheine bekommen,mit Gültigkeitsdatum :der Eine vom 1.1.21-28.2.21 Der Zweite : vom 16.2.21. BIS!!!!! 15.4.21 Was sagt mir das ???????
Jetzt oute ich mich. Und ja, ich habe die Masken abgeholt, ohne 2 EUR zahlen zu müssen. Ich weiß zwar, dass ich diese Masken durch Steuern und Abgaben selbst bezahlen muss, aber, wenn ich sie mir kaufen würde, dann müsste ich sie doppelt bezahlen. Wer bestellt, der zahlt und ich zahle keinen Cent zusätzlich, weil ich von einer Feudalherrin dazu verdonnert worden bin, entweder die Maske aufzusetzen oder zu verhungern, mal zugespitzt formuliert. Ich persönlich brauche die Maske nicht. Mein kleiner Aufstand ist, dass ich die Maske auseinandergenommen (2 Lagen Vlies sind weg) habe und sie zusammenfalte, dass die Nase nicht bedeckt ist und der Mund auch noch etwas von der frischen Luft abbekommt. Der Brief ist richtig und gut, aber wirkungslos, es sei denn, wir haben uns alle auf’s Verhungern geeinigt. Und die Uckermärk’sche weiß natürlich, dass wir durch ihre willfährigen Helferchen gezwungen werden, so eine Maske aufzusetzen, wenn wir nicht entweder aus dem Supermarkt geworfen werden wollen, verhungern wollen oder zu saftige Strafen verdonnert werden wollen. Eine großartige Aktion wäre es, wenn alle Bürger mitmachen würden, was nie passieren wird, weil es zu viele gibt, die glauben, dass sie sterben müssen, wenn sie die Maske nicht tragen. Übrigens an der frischen Luft kommt keine Maske auf mein Gesicht.
@Herrn Dörre: ich glaube nicht, dass die Abwicklung (ausschließlich) über die Krankenkassen erfolgt. Ich habe als Privatversicherter neulich die “Bezugsscheine” von der Bundesregierung bekommen und einen Tag später von meiner privaten Krankenversicherung nochmal. Meine Krankenversicherung schrieb u.a. “Wir haben ermittelt, dass Sie zu der Risikogruppe gehören…”. Ich werde dieses Jahr 61. Da läuft also wieder etwas organisatorisch gründlich schief. Ich geh mal davon aus, dass “die Bundesregierung” die Daten von den Einwohnermeldebehörden hat.
Dieses uckermärkische Nachtschattengewächs gehört ins Botanische Museum hinter dickes Glas. Was maßt sich diese ehemalige FDJ-lerin eigentlich an?
Warum sind die Bezugsscheine nicht getrennt? Sie sind rundherum aus einem größeren Druckbogen gestanzt, da kommt es auf einen Schnitt in der Mitte auch nicht an, nur das Stanzmesser muß anders aussehen. Warum also ist das so? Warum wird beim Wasserzeichen und beim Wertpapierdruck dieser Aufwand getrieben? WEIL ES DIE PROBE IST , FÜR DEN DRUCK, DEN VERTRIEB UND DIE VERWENDUNG VON BEZUGSSCHEINEN NACH DER ABSCHAFFUNG DES GELDES resp. seines Kollapses. Da steht dann nicht mehr 6 Masken, da steht dann 2,5 kg Kartoffeln oder 1 Stück Butter , gültig in Woche 3 , vorher nix wert und danach auch nix mehr wert. Das hatten wir doch alles schon mal, es weiß bloß keiner mehr so ganz genau und deshalb muß man es proben, wie es geht und wie es ankommt. Das ist Kriegsbillanzierung in Friedenszeiten. Auch bekannt als sozialistische Planwirtschaft. Hat allerdings weder mit Sozialismus noch mit anderen Theorien etwas direkt zu tun, nein , es ist bloße Verteilungstheorie eines knappen Gutes an möglichst alle Stellen. Es wird gehandhabt wie die Verteilung von Munition hinter der Front. Es ist nicht genug da , also muß es dorthin , wo der Effekt am größten zu erwarten ist. Meistens treten dann jedoch nicht vorherzusehende zufällige Ereignisse ein und der Verteilungsplan ist Makulatur. Das wußte schon Brecht: “Ja mach’ nur einen Plan und sei ein großes Licht ! Und mach’ auch noch ‘nen zweiten Plan , geh’n tu’n sie beide nicht !”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.