Ich hätte nie gedacht, einmal Frau Schwesig zu verteidigen, aber mit NS2 lag sie goldrichtig. Sowohl sie als auch Merkel müssen gewusst haben, dass ein KKW- plus Kohleausstieg, die ganze strunzblöde ideologiegesteuerte „Energiewende“ nur mit einem Backup durch ausländischen Stromverkauf zzgl. sicherer Versorgung mit Erdgas irgendwie aufgefangen werden kann. Hinsichtlich Putins Ukrainekrieg haben sich ALLE(!) Politiker, Medienleute, interessierte Journalisten und Leser alternativer Medien absolut verschätzt. Es möge außer Reitschuster bitte keiner so tun, als habe sie/er es immer schon vorher gewusst. Noch größer, als der Bedarf an Elektroenergie ist doch laut Prof. Sinn (Energiewende ins Nichts) ja der Bedarf an schlichter Wärmeenergie für Produktionsprozesse und Heizung. Wie diese Riesenlücke geschlossen werden soll, wurde nämlich noch überhaupt nicht bedacht.
Wie macht man den Industriestandort D am schnellsten kaputt? Man dreht das Gas ab. Putin hat gewonnen, Diesmal auch ohne Panzer.
Was an der neuen Gasleitung falsch war, hat mir bisher noch niemand erklären können.
” und die Gelder der Ukraine zur Verfügung gestellt werden. ” Typisch Sozialisten, mit dem Geld der anderen den Gönner geben. Aber aufgrund welcher Rechtsgrundlage meint “die Dame”, das Geld verschenken zu können, und das an wen sie will?? Untreue ist inzwischen auch aus dem Strafgesetzbuch gestrichen ? Wie hat wer gerade geschrieben - “Zur Bananenrepublik fehlt uns nur das warme Klima”. Und das ist uns ja versprochen, u.a. von der Straßenkleberfraktion.
Schwesigs Antwort an Baerbock ist sehr vernünftig, hätte auch hier erscheinen können. Irgendwoher muss die Energie kommen. Und sonst? Eine MP in MeckPomm schielt auf Arbeitsplätze und Wahlen in MeckPom, so wie Uwe Barschel wohl Waffenkartellabsprachen mit der DDR traf, weil er auf Arbeitsplätze und Wahlen in SH schielte. Gerhard Schröder schielte auf dasselbe in Niedersachsen; erinnert sich noch jemand an die U-Boot-Blaupausen-Affaire? - Der Kardinalfehler aller Beteiligten am Nord-Stream-2-Desaster war die krasse Fehleinschätzung Wladimir Putins, das Beiseitschieben aller Bedenken auch Polens und der Ukraine, die schon traditionelle Verachtung des freien Ostens. Im Fall Kahane ist hier heute geschildert, mit welcher absichtlichen Verblendung die Spitzel von gestern hier bis heute hofiert werden.
Schwesigs Wissen von damals keinesfalls falsch: Eine zusätzliche Pipeline hätte die Abhängigkeit von Russland natürlich nicht vergrößert: Wenn man das Gas will, ist sie von Nutzen, und wenn man es nicht braucht oder die Russen sanktionieren will macht man den Schieber zu. Unsere Politiker:/*innen heulen stets mit der Meute.
Allein in der letzten Woche haben mir 4 Leute erklärt, dass sie die MSM nicht mehr ertragen und deshalb nur noch Filme schauen, aber keine Talk- und Nachrichtensendungen. Alle übrigens Wähler im linken Bereich.
Das Eine ist Schwesig und ihre Stiftung, das Andere NS2. NS2 dient der Energiewende und macht uns tatsächlich unabhängiger als Gasleitungen durch die Ukraine (bzw andere Länder). Im Kriegsrausch und im Realisieren der “Zeitenwende” wird das absichtlich vergessen.
@ Sepp Kneip: Sehe ich genauso. Erstens macht sich ein Staat soweit wie möglich unabhängig in Sachen Energie. Soweit zugekauft werden muss, kauft man da, wo die Lieferung günstig und zuverlässig ist. Schaun mer mal, ob NS2 nicht doch noch den Betrieb aufnimmt. Nicht direkt jetzt, aber, wenn die Ukraine-Sache gelaufen ist.
Herr Kneip, amerikanische Interessen unterscheiden sich qualitativ gar nicht von denen der Schweiz. Die gegebene Quantität ist bestimmend. Stellen Sie sich vor, der Globus wäre komplett zugedeckelt mit Nationalstaaten von jeweils schweizerischer Dimensionalität. Die USA verwirklichen diese Vorstellung abnehmend weiterhin bis heute durch gelebte föderale Kleinstaaterei. Washington spielt dabei eine zerstörende Rolle. Aber alle Einzelstaaten - aktuell fünfzig - kennen untereinander bereits seit über einhundert und fünfzig Jahren keine Kriege mehr, obwohl sie untereinander permanent wettstreiten. Wäre die Erde eine Wasserwelt mit nur dem amerikanischen Kontinent, darin den USA, so wäre sie im Zustand globalen Friedens und Wohlstands. pax americana
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.