News-Redaktion / 05.09.2024 / 15:30 / / Seite ausdrucken

Macron macht Ex-EU-Kommissar Barnier zum Premierminister

Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl in Frankreich hat der französische Präsident Emmanuel Macron den früheren EU-Kommissar Michel Barnier zum neuen Premierminister ernannt.

Das teilte der Élysée-Palast am Donnerstag mit. Barnier sei demnach beauftragt worden, eine Regierung der Einheit im Dienste des Landes und der Franzosen zu bilden. Diese Ernennung sei nach einem "beispiellosen Konsultationszyklus" erfolgt, in dessen Verlauf sich der Präsident vergewissert habe, dass der Premierminister und die künftige Regierung die Voraussetzungen erfüllen, um "so stabil wie möglich" zu sein und die Chance zu haben, "möglichst viele Menschen zu vereinen", so der Élysée-Palast weiter.

Ob Barnier aber am Ende tatsächlich eine stabile Mehrheit im Parlament organisieren kann, ist noch unklar. Hintergrund ist, dass keine Partei und kein Bündnis bei der Wahl eine eigene Mehrheit in der Nationalversammlung erreicht hatten. Eine Regierung der linken Kräfte, die am stärksten abgeschnitten hatten, wollte Macron nicht zulassen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 24.04.2025 / 13:58 / 0

Flug mit Flüchtlingen aus dem Sudan gelandet

Die Bundesregierung lässt wieder Flüchtlinge einfliegen - diesmal nach dem EU-Resettlement-Programm. Aus dem Sudan und anderen Krisengebieten sind 141 Flüchtlinge per Charterflug nach Deutschland gebracht…/ mehr

News-Redaktion / 24.04.2025 / 13:38 / 0

Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose weiter

Zum Abschied aus dem Amts des Wirtschaftsministers verkündet Robert Habeck, dass seine Regierung das Land ins dritte Jahr ohne Wachstum geführt hat. Die geschäftsführende Bundesregierung…/ mehr

News-Redaktion / 24.04.2025 / 07:57 / 0

EU prüft Verbot neuer Gas-Geschäfte mit Russland

Derzeit macht russisches Gas noch 19 Prozent der EU-Gasimporte aus. Bis zum Jahr 2027 will die Europäische Union (EU) erklärtermaßen von russischer Energie unabhängig sein.…/ mehr

News-Redaktion / 24.04.2025 / 07:51 / 0

Trump verkündet „Deal“ mit Putin

US-Präsident Donald Trump glaubt, dass ein Durchbruch mit Putin erzielt worden sei, während eine Einigung mit Selenskyj über die US-Vorstellungen schwieriger wäre als erwartet.  US-Präsident…/ mehr

News-Redaktion / 23.04.2025 / 16:27 / 0

WEF: Klaus Schwab erklärt sich zum Opfer einer Schmutzkampagne

Das Weltwirtschaftsforum soll Vorwürfe der Veruntreuung gegen seinen gerade abgetretenen Gründer untersuchen. Der sieht sich vom Stiftungsrat getäuscht und als Opfer einer Schmutzkampagne. Das Weltwirtschaftsforum…/ mehr

News-Redaktion / 23.04.2025 / 15:47 / 0

Klage gegen EU-700-Millionen-Strafe gegen Apple und Meta

Die EU verhängt erstmals Strafen nach einem ihrer neuen Digital-Gesetze gegen die US-Tech-Konzerne.  Die EU-Kommission hat gegen Apple eine Strafe in Höhe von 500 Millionen…/ mehr

News-Redaktion / 23.04.2025 / 14:05 / 0

Kurzarbeit bei Solarhersteller

Nach Firmenangaben wegen Materialengpässen: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger führt vom 1. Mai 2025 an Kurzarbeit an seinem Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt ein.  Vor Monaten…/ mehr

News-Redaktion / 23.04.2025 / 07:35 / 0

US-Außenminister Rubio spart in seinem Ministerium

In einem ersten Schritt sollen 700 Stellen in Washington gestrichen werden. US-Außenminister Marco Rubio hat eine tiefgreifende Umstrukturierung seines Hauses vorgeschlagen, meldet u.a. zeit.de. Ziel…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com