Weil’s gesünder ist: Ginseng statt Gensing ..
Das ist eine erfreuliche Mitteilung für Sie und auch Ihre Leser und Hörer, hoffentlich werden einige weitere folgen, denn die sogen. Leitmedien und ihre Vertreter werden vermutlich weiter versuchen, Ihnen und Ihrer “falschen”, weil sachlichen und faktenorientierten Meinung mit allen Mitteln entgegenzutreten, was Sie ja schon mehrfach erfahren durften.
Nachtrag 1 - @ Lars Becker: Sie haben recht, in dem Sie meinen, daß an den Untergerichten (AG, VG, ArbG, SG) das eigentliche Leben stattfindet, wobei an diesen öffentlichen Institutionen der Spruchkörper Gericht letztlich der/die Richter selbst ist/sind. Wenn sich an Amtsgerichten jedoch Richterinnen tummeln, die noch nicht einmal in der Lage sind, ihr eigenes Protokoll substantiiert zur Kenntnis zu nehmen und in einen ordnungsgemäßen Beschluß umzusetzen können, denn wäre es fatal, wenn solche Kräfte auch an den Obergerichten bis zum BGH wirkten. Ich sehe da schon ein gewisses Gefälle. Der Richter am AG, der das unlängst bekannt gewordene ‘Masken-Urteil’ von Weimar fällte und seinen Beschluß auf über 150 Seiten begründete, ist m. A, n. die ‘berühmte’ absolute Ausnahme. Aber Sie wissen sicherlich Genaueres!?
Eine gute Nachricht zum Sonntag. Der innovative Event-Gastwirt und Profi-Zensor von ö.-r. Gnaden muss eine Niederlage einstecken. Das ist doch mal was. Mehr davon, bitte.
@ Paul Siemons Das Problem mit diesen “GEZ-Schmarotzern” ist ganz einfach. Anhand des winzigen Profilbildes lässt sich auf den IQ rückschließen, der dürfte bei dem Herrn in der Gegend der Zimmertemperatur sein. Leider reziprok zu seinem Judaslohn.
Hätte er Boris Reitschuster den Prozess verloren, wäre er privat zur Kasse gebeten worden. Herr Gensing wird aber wohl kaum die Kosten des unsinnigen Rechtsstreites privat tragen. Das übernimmt dann wohl dieser vom Staat finanzierte linksradikale Verleumderverein oder gleich die ARD als Auftraggeber der Schmutzaktionen. Folglich zahlen wir es am Ende mit unseren Steuerabgaben oder den Zwangsgebühren. Derartige Aktivisten, und er ist ja nicht allein, gehören eingebremst und sollten endlich einer normalen, ehrlichen Arbeit nachgehen.
Lieber Herr Becker, da liegt offenbar ein Missverständnis vor. Ich habe höchsten Respekt vor Richtern auch an Amtsgerichten und allgemeinen und aus nachvollziehbaren Gründen ganz besonders vor dieser Richterin. Das “nur” bezieht sich einzig und allein darauf, dass damit die Ausstrahlwirkung des Urteils auf andere Gerichte geringer sein wird, weil etwa Entscheidungen von Landgerichten oder Oberlandesgerichten eben weitaus öfter als richtungsweisend gewertet werden. Ich hoffe, ich habe damit zur Klärung beitragen können. Besten Dank und herzliche Grüße aus Charlottenburg Boris Reitschuster
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.